(24.04.2014, 18:27)Sunflower schrieb: Prof.Martin Hall und mit ihm einige Bo.Spezies sind der Meinung, dass unsere Symptome durch oxydativen/nitrosativem Stress ausgelöst werden.Dr.Thomas Levy (US) meint zudem, bakterielle Toxine würde diesen Stress auslösen.
Ich weiß nicht, inwieweit eine Behandlung des oxydativen/nitrosativem Stress die Symptome einer chronischen Borreliose verbessern kann, da ich mit Antioxydans bisher nie experimentiert hatte. Aber wenn ich lese, dass die Symptome unter mehreren Antibiosen nicht besser werden, stelle ich mir die Frage, ob es nicht ein Fehler ist, diese mögliche Ursache der Symptome außer Acht zu lassen.
Hier berichtete Sunnie über ihre gute Erfahrungen mit Alpha-Liponsäure in Bezug auf die Linderung ihrer Schmerzen. ALS ist ebenfalls ein Antioxydans, das oxidativen/nitrosativen Stress bekämpft, wirkt zudem entzündungshemmend.
Gegen die Schmerzen scheint die Alpha-Liponsäure bei mir zu helfen, allerdings ändert sie bei mir nicht allzu viel an der allgemeinen Erschöpfung. Ein wenig hat sich mein Energielevel zwar gebessert, aber ob das nun an der ALA oder der vorhergehenden Antibiose oder auch an beidem liegt oder ob es einfach nur mal wieder ein normales "Zwischenhoch" ist, das weiß ich leider nicht.
Sunflower, ich weiß, dass Deine Tipps lieb gemeint sind - nur leider ist das bisher alles nur graue Theorie, die in der langjährigen Praxis bisher kaum Erfolge gebracht hat.
Wenn die Behandlung nach den Empfehlungen Dr. Pall etc. helfen würde, dann gäbe es inzwischen keine chronisch Erschöpften mehr.
Ich vermute jeder, der längere Zeit CFS (oder chronische Borreliose) hat, hat diese Studien von Pall, Myhill usw. bereits gelesen und auch die dementsprechenden NEMs versucht.
Doch außer einem großen Loch im Geldbeutel haben diese Versuche bei den Allermeisten von uns nichts bewirkt.
Das ist halt der Unterschied zwischen theoretischen Studien und der harten Realität...
Ich nehme die ALA erst seit etwa 2 Monaten ein. Ob sie dauerhaft etwas bewirkt, kann ich also noch nicht sagen.
Bei CFS ist es ja oft so, dass ein Mittel anfangs etwas anzuschlagen scheint, aber dann später die Wirkung leider wieder verpufft.
Also ist bei mir erst mal wieder Abwarten angesagt...