28.05.2014, 07:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.05.2014, 07:10 von cwiechmann.)
Hallo zusammen,
mir ist natürlich klar, dass es noch keine Wanderröte ist, aber soweit ich nun gelesen habe ist das ja auch kein Muss. Die Rötung kann ja auch von alleine zurück gehen und trotzdem hat man die Borrelien im Körper.
Bisher habe ich keine Symptome. Nichts von dem was beschrieben wurde habe ich, außer diesem Stich. Klar kann ich meine Ärztin da verstehen, aber...
Ist es nicht so, dass man die Infektion ohne Symptome durchläuft und dann Wochen / Monate später bekommt man dann Symptome. Nur ist es dann für eine Behandlung zu spät bzw. ist diese nicht mehr so effektiv, da es dann nicht mehr das Frühstadium ist. Sonst würde sich ja die Frage nicht ergeben: "Können sie sich an einen Zeckenstich erinnern und dieser eventuell mit einer roten Entzündung?"
Habe ich das richtig verstanden?
Wo liegt das Problem wenn man jetzt AB im Prinzip als Prophylaxe für die eventuell später auftretenden Symptome nimmt?
Gruß,
Chris
mir ist natürlich klar, dass es noch keine Wanderröte ist, aber soweit ich nun gelesen habe ist das ja auch kein Muss. Die Rötung kann ja auch von alleine zurück gehen und trotzdem hat man die Borrelien im Körper.
Bisher habe ich keine Symptome. Nichts von dem was beschrieben wurde habe ich, außer diesem Stich. Klar kann ich meine Ärztin da verstehen, aber...
Ist es nicht so, dass man die Infektion ohne Symptome durchläuft und dann Wochen / Monate später bekommt man dann Symptome. Nur ist es dann für eine Behandlung zu spät bzw. ist diese nicht mehr so effektiv, da es dann nicht mehr das Frühstadium ist. Sonst würde sich ja die Frage nicht ergeben: "Können sie sich an einen Zeckenstich erinnern und dieser eventuell mit einer roten Entzündung?"
Habe ich das richtig verstanden?
Wo liegt das Problem wenn man jetzt AB im Prinzip als Prophylaxe für die eventuell später auftretenden Symptome nimmt?
Gruß,
Chris