Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Eure Einschätzung - Jetzt AB oder nicht?
#11

Hallo zusammen,

mir ist natürlich klar, dass es noch keine Wanderröte ist, aber soweit ich nun gelesen habe ist das ja auch kein Muss. Die Rötung kann ja auch von alleine zurück gehen und trotzdem hat man die Borrelien im Körper.
Bisher habe ich keine Symptome. Nichts von dem was beschrieben wurde habe ich, außer diesem Stich. Klar kann ich meine Ärztin da verstehen, aber...
Ist es nicht so, dass man die Infektion ohne Symptome durchläuft und dann Wochen / Monate später bekommt man dann Symptome. Nur ist es dann für eine Behandlung zu spät bzw. ist diese nicht mehr so effektiv, da es dann nicht mehr das Frühstadium ist. Sonst würde sich ja die Frage nicht ergeben: "Können sie sich an einen Zeckenstich erinnern und dieser eventuell mit einer roten Entzündung?"

Habe ich das richtig verstanden?

Wo liegt das Problem wenn man jetzt AB im Prinzip als Prophylaxe für die eventuell später auftretenden Symptome nimmt?

Gruß,
Chris
Zitieren
Thanks given by:
#12

Zitat:Wo liegt das Problem wenn man jetzt AB im Prinzip als Prophylaxe für die eventuell später auftretenden Symptome nimmt?

Die Antibiotika sind keine Zuckerbonbons. Eine Therapie mit höherdosierten Doxycyclin und vielleicht anschließend nochmal 10 Tage Metronidazol sind durchaus belastend. (Ich weiß wovon ich rede Icon_unknownauthor_zwinker)
Es ist aus meiner Sicht dennoch unbedingt angezeigt, wenn es tragfähige Hinweise (in erster Linie Symptome, evtl. auch Testergebnisse etc.), oder gar Beweise in Form einer Wanderröte gibt.
Bei dir ist es so ein Grenzfall. Es ist noch keine richtige Wanderröte. Die kann sich aus diesem Stich noch entwickeln, oder auch nicht. Dann ist es evtl. einfach nur ein Stich, der sich ein wenig entzündet hat.
Da muss man fein abwägen, dass so eine Therapie nicht inflationär eingesetzt wird.
Eine antibiotische Therapie "nur auf Verdacht" würde ich persönlich ablehnen.

Ich kann dir nicht wirklich raten, was du tun solltest. Aber vielleicht ist es gar nicht schlecht, wenn du noch (wie von deiner Ärztin vorgeschlagen) ein paar Tage wartest, wie sich diese Hautstelle weiter entwickelt.


Liebe Grüße

Leonie

Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org

Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.
 

Platon
Zitieren
Thanks given by: cwiechmann , urmel57
#13

Hier mal ein aktueller Stand von heute morgen:

   

VG,
Chris
Zitieren
Thanks given by: leonie tomate
#14

Oookaaay...das sieht schon anders aus. Ab zum Arzt, AB besorgen. Icon_flucht-mrgreen

Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org

Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.
 

Platon
Zitieren
Thanks given by: urmel57 , hanni , Amrei
#15

Hallo chris,

ich stimme Leonie da vollkommen zu. Ich kann es auch nicht beurteilen was da bei deinem Stich gerade abgeht.

Ich selbst habe solche Stiche schon gesehen ohne dass was passiert ist. Allerdings ist die Rötung um den Stich dann innerhalb von wenigen Tagen schnell abgeklungen und hat sich auch nicht nach außen ausgeweitet. Aber auch andere Erreger können sehr unangenehm sein und ernsthafte Folgen haben.

Ich kann nur für mich sagen, dass es mir für mich zu heikel wäre, da nichts zu machen. Bitte besprich das mit deinem Arzt. Die gängigen Therpieempfehlungen sind allerdings 200mg/Tag über 3 Wochen. Es gibt dazu leider einen Meinungsstreit ob das ausreicht oder nicht. Falls man sich an den Leitlinien der Dermatologen orientiert, reicht das. Diese sind aber zur Zeit eigentlich in der Überarbeitung und wie diese danach aussehen weiß derzeit keiner.

Liebe Grüße Urmel

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
Thanks given by: leonie tomate
#16

Ich wollte nicht noch mehr ? reinbringen, schrieb per PN, was sagt ein Chirurg zu der Entzündung. Jetzt sehe ich das neue Bild. Ich würde es so deuten, die Beobachtung macht eine Infektion sehr wahrscheinlich.
Es ist natürlich möglich auf das eigene Immunsystem zu vertrauen. Doch mal ehrlich, wie würden wir chronisch Betroffenen heute reagieren.
Älter, umstritten und vielleicht doch hilfreich:
http://www.der-arzneimittelbrief.de/Jahr...eite78.htm
Nachtrag: Um den AB Verbrauch in Deutschland zu reduzieren, sollte man vielleicht in der Tiermast anfangen. Nicht beim Menschen.
Zitieren
Thanks given by: leonie tomate , Filenada
#17

Okay, ich werd mich wohl mal auf den Weg machen. Könnt Ihr mir hier noch kurz eine Antwort geben, damit ich besser mit der Arztin argumentieren kann:

Zitat:Ist es nicht so, dass man die Infektion ohne Symptome durchläuft und dann Wochen / Monate später bekommt man dann Symptome. Nur ist es dann für eine Behandlung zu spät bzw. ist diese nicht mehr so effektiv, da es dann nicht mehr das Frühstadium ist.....Habe ich das richtig verstanden?

Gruß,
Chris
Zitieren
Thanks given by:
#18

Das hast du genau richtig verstanden. Blush

Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org

Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.
 

Platon
Zitieren
Thanks given by: urmel57
#19

ja, suuuper Biggrin.......könnte doch noch ein klassisches erythem werden, falls deine ärztin weiter zuwartet !
interessant aber, daß die AB-salbe aber auch g a r nichts gebracht hat. wäre die rötung verschwunden und die tierchen längst in andere gefilde abgetaucht hättsde mit wesentlich höherer sicherheit den start in ein späteres chronikerstadium angetreten.........
vielleicht sollte man sowas erst gar nicht probieren Huh

hanni

OnLyme-Aktion.org
Zitieren
Thanks given by: cwiechmann
#20

Hmm, sorry, dass ich leider nochmal fragen muss.

(28.05.2014, 08:04)urmel57 schrieb:  Die gängigen Therpieempfehlungen sind allerdings 200mg/Tag über 3 Wochen.

Soweit ich es gelesen habe sind 200mg/Tag für die Behandlung unzureichend. Das heißt, dass damit zwar die Borrelien gehemmt, aber nicht abgetötet werden.

Wenn ich damit nun anfange, dann sollte man es richtig machen oder nicht?

Danke für eure Hilfe!

Chris
Zitieren
Thanks given by: urmel57


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste