Beiträge: 2.074
Themen: 102
Registriert seit: Apr 2013
Thanks: 1589
Given 2009 thank(s) in 858 post(s)
@Malin: ich habe auch Hashi, bin allerdings nur noch selten im Hashi Forum unterwegs...
Zu der gepulsten Therapie: welcher Spezi verschreibt sie dir? Mit welchem Schema?
Lissy war bei einer Ärztin, die das Schema 6 Wochen AB/2 Wochen Pause anwendet (so weit ich das verstanden habe), laut Lissy bei den meisten Patienten erfolgreich (wobei manche nach nur ein paar Runden beschwerdenfrei wurden, andere nach 1-3 Jahren gepulster Therapie).
Zusätzlich verschreibt sie Sachen zur Entgiftung (u.a. Zeolith glaube ich), Immunstärkung, usw.
Ich finde diesen Ansatz sehr interessant.
Die gepulste Therapie macht m.E. Sinn, denn in den AB Pausen verwandeln sich wahrscheinlich die Bakterien, die sich während der vorherigen Antibiose in Zysten umgewandelt haben, wieder in spirochetalen, teilungsfähigen und daher angreifbaren Formen.
Soll ich ABs wegen meiner BO wieder einnehmen (mache monentan wieder einen Versuch mit klassischer Homöopathie), würde ich mich persönlich nach diesem gepulsten Schema behandeln lassen und auf Mittel gegen Zysten und Biofilme pochen, sprich Metro oder Tini, in den AB Pausen Samento/Banderol. Ich glaube nicht, daß eine Therapie sonst eine Chance gegen diese Persisterformen hat, egal sie lang angewendet wird.
Gute Besserung und liebe Grüsse
Sunflower
Lyme-Borreliose seit 2008
Beiträge: 38
Themen: 4
Registriert seit: Jan 2014
Thanks: 1
Given 7 thank(s) in 4 post(s)
Hallo Malin
kann mich jetzt zwar nicht explizit erinnern, aber ich war im SD Forum auch unterwegs, weil ich zuerst dachte meine Probleme kämen von Hashimoto.
Es ist wirklich deprimierend zu lesen, dass Du nach so langer AB Einnahme nahezu keine Besserung erreicht hast....
Bei mir wird die Benommenheit von Tag zu Tag schlimmer. Ich weiss nicht wohin das führen soll.
Gruß
Beiträge: 201
Themen: 22
Registriert seit: Jan 2013
Thanks: 278
Given 180 thank(s) in 69 post(s)
Tja Stone, ich glaube wenn Du im Forum etwas gelesen hast, dann wirst Du feststellen, dass 2 Monate AB bei chronischer Borreliose nicht "so lange" ist, eher kurz...
Alles Gute für Dich
Malin
Beiträge: 38
Themen: 4
Registriert seit: Jan 2014
Thanks: 1
Given 7 thank(s) in 4 post(s)
Hallo Hanni
Danke für Deine Info. Das tut gut zu hören. Bei mir sind inzwischen noch andere Symptome dazu gekommen, welche ich bis dato gar nicht gehabt hatte z.B. Zunge lahm etc.. Habe nach nur 10 Tagen schon 5kg abgenommen..... Habe bereits gestern Abend Minocyclin abgesetzt und hoffe dass sich die neuen Symptome wieder zurück bilden. Dann werde ich mit deutlich kleinerer Dosis wieder einsteigen. Hoffe nur dass die schnell wieder weggehen. Das hält man ja nicht aus.....
Beiträge: 38
Themen: 4
Registriert seit: Jan 2014
Thanks: 1
Given 7 thank(s) in 4 post(s)
Hallo
Nochmals vielen Dank, dass Ihr mir so nett geholfen habt. Hier ein kurzes Update mit ein paar neuen Fragen.
Heute ist Tag 37 meiner Minocyclin AB-Therapie (200/d) , wovon Tag 1-20 einschleichend war. Ausserdem war Heute mein letzter Tag von Metronidazol (10 Tage). Minocyclin also noch ca. 2-4 Wochen (je nachdem ob ich 4 Wochen oder 6 Wochen mit 200/d mache).
Parallel dazu habe ich eine sog. reverse T3 Therapie gemacht, heisst komplettes Absetzen von T4 (und ich habe keine SD mehr), dafür Einnahme von T3. Aktuell 13 Wochen.
Ich habe ja sonderliche Symptome (starker Brain fog, Depression, Wahrnehmungsstörungen, innere Unruhe)
a) 8/10 Tagen einem festen Zeitablauf folgend. Dieser hat sich etwas verschoben. Vorher Morgens schlecht, gegen Abend besser. Jetzt Morgens etwas besser, dafür Mittags schlechter und erst später Abends besser.....
b) Reaktion auf Thomapyrin, sprich in 7/10 Fällen nach 20-30min extreme Verbesserung der Symptome. Am deutlichsten wird dies beim Sehen. Ich vergleiche dies, als wenn ich vorher einen alten Super 8 Film geschaut habe und dann auf Full HD 3D umschalte, und das innerhalb von vielleicht 5min. Ausserdem werde ich innerlich total ruhig, fast schon relaxed (kann aber auch daran liegen, dass die Symptome verschwinden)
Was hat sich geändert während dieser Zeit:
a) Körpertemperatur ist zeitweise gestiegen auf ca. 36,7-37°C. Vorher eher 36,0-36,5°C, ganz vorher 35-max 36°C
b) ich hatte 4 Phasen wo es mir mehrere Tage deutlich besser ging. An jedem letzten Tag dieser Perioden, war ich Nachmittags so gegen 16 Uhr angenehm müde, den Rest des Abends aber extrem aufgedreht. Der folgende Tag war dann aber immer ganz schlecht. Als wenn mein Akku leergemacht würde, am letzten Tag nochmals kurz aufflackert und dann zusammenbricht. Diese Phasen lagen während der reverse T3 Therapie, jedoch vor und während der AB Therapie.
c) hatte Tage dabei, wo ich generell wie eine Art ich sage mal Energiespritze bekommen habe. An diesen Tagen konnte ich joggen und die Füsse sind von alleine gelaufen und wollten gar nicht aufhören, kombiniert mit regelrechten Heisshungerattacken. Unglaublich was ich an diesen Tagen reingestopft habe und trotzdem noch Hunger hatte.
d) während dieses T3 Versuches hatte ich, egal wieviel T3 ich genommen habe, keinerlei Reaktion darauf. Meine Höchsteinnahme waren 330/d über den Tag verteilt, mit einer Einzeldosis von 200. Im Gegenteil, der Puls/BD ist eher sogar gesunken. Ein gesunder Mensch stellt vielleicht 10-max 30 T3/d über Dejodase selbst her....... da lag ich ca. 10-30x drüber
Das hört sich alles sehr seltsam an. Auch meine betreuenden Ärzte sind gelinde gesagt, ratlos....
Hört sich das für Euch nach Borreliose an? (ich weiss natürlich, dass Ihr mir hierzu keine 100% Antwort geben könnt)
Die Mino AB ist nahezu vorbei. Jetzt gilt Mino als das AB bei Neuroborreliose und ich habe wenn überhaupt nur Symptome der Neuroborreliose. Würdet Ihr eine neue AB starten? Wenn ja wieder mit Mino/Metronidazol oder etwas anderem?
Ich weiss nicht ob sich das für mich nach Borreliose anfühlt. Klar die Symptome sprechen dafür, aber die Dinge wie Timing, Thomapyrin und auch die Null-Response auf T3 ist schon seltsam.
Bin gespannt was Ihr dazu sagt
PS: Sorry für den langen Text
Gruß Stone
Beiträge: 38
Themen: 4
Registriert seit: Jan 2014
Thanks: 1
Given 7 thank(s) in 4 post(s)
Hallo Urmel
bin gerade parallel am WM schauen :-)
Es war mein 3. Anlauf Mino. Die ersten beiden max 14 Tage und dies noch mit einschleichen. Weiss nicht ob dies viel gebracht hat. Stimmt aber, dass mir die beiden erste Male beim Starten schwer fielen, deswegen dieses Mal langsam. Aber die guten Perioden waren definiv vor und während dieser 3. Mino-Zeit.
Also dass Thomapyrin diese Effekte bringt, hat sich gerade wieder Heute Abend bewiesen. Hatte Kopfschmerzen den ganzen Tag (ist die Ausnahme seit ca. 2 Jahren. Zuvor für mehrere Jahre Kopfschmerzen 2x/Woche. Und was meinst Du, was ausschliesslich geholfen hat???? Thomapyrin.) Naja jedenfalls war ich Heute Abend auch noch stark benommen. Nahm 2St Thomapyrin, machte den Hund zum spazieren fertig und bin losgelaufen. Nach 20min hat es begonnen, dass ich gemerkt habe, dass die Farben farbiger wurden, nach 30min relaxt, frei im Kopf. Würde sagen >90% gesund...... Da ist Jeckyll & Hyde gar nichts dagegen.
Heisshungerattacken: Da waren Tage dabei, da bin ich wie ein Drogenabhängiger dem Essen nachgerannt.....
Symptome: Brain fog, Depression, Wahrnehmungsstörungen. Nachts, teilweise tagsüber Schwitzattacken. Schlaf: Nachts öfters aufwachen, teilweise auf die Minute genau... Morgens zwischen 5-7 kommen dann eine Art von Alpträumen, wobei dies keine Alpträume sind, sondern ich sage mal Realträume...(schwer zu beschreiben). Ansonsten KEINE Traumerinnerung
Körperlich eigentlich gar keine Symptome ausser leichte Nackenschmerzen. Die hatte ich jedoch bereits seit ich denken kann. Körperlich natürlich nicht so fit wie vor 3 Jahren. Dies schreibe ich jedoch fehlendem Sport zu und dass es mir eben psychisch nicht so dolle geht.... ich meine wer läuft den mit so Symptomen einen Marathon.
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass mir ein Stoff fehlt bzw zu viel habe, der zum einen einen Tageszyklus hat und zum anderen durch Thomapyrin zu triggern ist bzw zu unterdrücken ist.
Gruß Stone
Beiträge: 11.837
Themen: 700
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 24507
Given 29287 thank(s) in 7963 post(s)
Hei Stone,
das mit dem Thomapyrin finde ich sehr spannend. Hast du es auch mal nur mit einem der Inhaltsstoffe ASS , Paracetamol oder Coffein (z.B. Kaffee) probiert? Es ist durchaus bekannt, dass die Kombination eine stärkere Wirkung hat als jeder einzelne Inhaltsstoff.
Ansonsten wäre es interessant ob die Transprotproteine für die Schilddrüsenhormone ausreichend vorhanden sind oder ob ein Rezeptordefekt bei dir vorliegt und wie schnell du das T3 im Körper abbauen kannst. Da wäre aber ein Schilddrüsenspezi der richtige Ansprechpartner, das hätte dann auch mit Borreliose nicht so viel zu tun sondern vielleicht mehr mit deiner Genetik.
Liebe Grüße Urmel
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)