Beiträge: 1.614
Themen: 72
Registriert seit: Feb 2013
Thanks: 1504
Given 3534 thank(s) in 1041 post(s)
Als ich meine Diagnose im Jahr 2000 bekam und nullkommanix Ahnung hatte geschweige denn ins Internet konnte, habe ich die gepulste Heidelberger Therapie nach dem modifizierten Dresdner Schema gemacht (Dresdner Zeckenspezi). Es ging los mit Doxi, dann Amoxi usw., volle Dröhnung, am Ende Metronidazol. Die Reihenfolge sollte eingehalten werden, sie sei auf die Überlebenstricks der Borrelien abgestimmt.
Das waren auch mehrere Antibiotika nacheinander mit ein paar Tagen Pause dazwischen. Es ging voll zur Sache, herxmäßig, aber es hat sich gelohnt. Mehr dazu in meinem Profil lesen, wenn du willst.
Warum diese gepulste Therapie nur noch selten gemacht wird, weiß ich nicht. Der Dresdner Arzt lebt nicht mehr, ich würde ihn gern dazu fragen.
LG Oolong
Geduld und Gelassenheit des Gemüts tragen mehr zur Heilung unserer Krankheit bei,
als alle Kunst der Medizin.
Wolfgang Amadeus Mozart
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2014
Thanks: 7
Given 6 thank(s) in 3 post(s)
07.08.2014, 20:21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.08.2014, 20:24 von
Grunersmoothie.)
Danke Luddi,
Artemesia kommt morgen mit der Post hoffentlich an.
Achso, ich kann also doxy und azi kombinieren!? Ja darüber hab ich mit dem Arzt ja gar nicht gesprochen.
Mir wird gerade ein individueller Therapieplan für 6 Wochen erstellt. Ich soll jetzt erstmal auf azi wechseln um, wie du sagst, die unterschiedlichen Formen zu erreichen.
Die Einnahme dauert nur eine Woche, dann geht's zum nächsten AB.
Ich frage mich eben, was im Körper passiert.
Das doxy wirkt ja - keine Frage. Deshalb habe ich meine Bedenken, es einfach abzusetzen.
Das kann ich mir eben nur erklären, damit die Bakterien glauben solle , kein doxy mehr da - also können wir uns weitervermehren... Und in dem Moment kommt die azi keule. Und eine Woche später das gleiche mit dem nächsten AB. Quasi dem Bakterium keine Chance geben sich auf eines zu gewöhnen.
Das ist jetzt aber nur mein Laienverständnis und wurde von Arzt so auch nicht kommuniziert.
Weiß da jemand mehr?
Falls ich Schwachsinn erzähle, dann würde es tatsächlich mehr Sinn machen doxy weiterzunehmen über 6 Wochen und zusätzlich jede Woche ein anderes AB dazuzunehmen.
danke
Beiträge: 4.065
Themen: 253
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 2660
Given 5521 thank(s) in 2083 post(s)
(07.08.2014, 20:21)Grunersmoothie schrieb: Falls ich Schwachsinn erzähle, dann würde es tatsächlich mehr Sinn machen doxy weiterzunehmen über 6 Wochen und zusätzlich jede Woche ein anderes AB dazuzunehmen.
danke
Der einzige Schwachsinn der innerhalb dieser infektion von so manch einem sogar in Form von Befunden\Diagnosen zu Tage tritt ist jener-der hier nur allzu bekannt ist...das es die B. nicht gibt und nur alles Einbildung + Internetborreliose sei,trotz all der Schmerzen und Pein.
Wer sich das einbilden könnte-der würde damit auch gut Knete verdienen können. - anfang -
... auch du bist ein Teil des Wasser`s - das jeder Fisch zum schwimmen braucht...