(25.09.2014, 15:39)Rosa45 schrieb: Vielleicht stellt ihr nur die falschen Fragen, man kann meiner Meinung nach mit Antibiotika die Erreger nicht elemenieren, sondern nur dezimieren.
Den Rest muss das Immunsystem schaffen und genau da liegt der Knackpunkt.
LG Rosa
Da hab ich doch Freude am Disput.
Es gibt keine falschen Fragen, maximal falsche Antworten und unpassende Fragen.
Gleich mal paar Fragen hinterher :
Warum kriegt das noch intakte Immunsystem so eine kleine lokale Borre-Infektion mit einer Handvoll Kameraden nicht in den Griff ?
Und warum soll es dann gerade das am Boden liegende Immunsystem schaffen, wenn die Kameraden dissemiliert im ganzen Körper rumpersistieren und durch den AB-Krieg erst mal richtig sauer sind und hoffentlich auch etwas dezimiert ??
Es stimmt schon, jeder zimmert sich seine eigene Vorstellung aus eigenen Erfahrungen und angelesenem Wissen zusammen.
Aber :
Zum Beispiel durch Burrascanos Hände sind etwa 10000 Patienten gegangen und er hat eine eigene leidvolle Borre-Erfahrung am eigenen Körper gemacht.
So eine Stimme hat ein anderes Gewicht, und wenn diese Stimme sich mit meinen eigenen Erfahrungen weitgehend deckt, um so besser.
Auch das neue Buch von Horowitz zu persistiernden chronischen Infektionen bestätigt das nachdrücklich.
Ich GLAUBE jedenfalls, das man unter Umständen viel stoischer und ausdauernder kämpfen muß, als man sich das selbst zugestehen will.
Und weiterhin GLAUBE ich das ein Autoimmunprozess nach der Infektion nur die Folge eines kollabierenden Körpers aufgrund der Infektion ist, und dieser Prozess auch umkehrbar ist, wenn die Ursache, sprich die Infektion eingedämmt ist.
Das ist zumindest meine eigene Erfahrung ...
LG
neumaex