Ehemaliges Mitglied
Unregistered
Thanks:
Given thank(s) in post(s)
Wann war Vatertag ? Gegenfrage, in welchem Land ?
http://www.looduskalender.ee/de/node/21640
Was machen KEILER am Wochenende in Deutschland:
http://www.youtube.com/watch?v=i6YZvJVT9SM
http://www.wald.de/das-schwarzwild-sus-scrofa-l/
Und die Männer der Eulen, singen:
Zitat:Das Eulenjahr beginnt bereits im Herbst mit der sogenannten "Herbstbalz": Die Jungen haben das elterliche Revier dann verlassen, möglicherweise erheben die jungen Männchen aus anderen Gebieten Anspruch auf eigene Territorien. Die etablierten Männchen "singen" in dieser Zeit, verteidigen so ihr Revier und verstärken die Bindung zu ihren Weibchen.
Aus:
https://www.planet-wissen.de/natur_techn...eulen.jsps
Ehemaliges Mitglied
Unregistered
Thanks:
Given thank(s) in post(s)
Die Ringelrobbe
Zitat:Sie sind mit Telefonen ausgestattet, die uns bei geeigneten Anlässen zuhause anrufen,
http://www.looduskalender.ee/de/node/21650
Zitat:Neue Wurfsaison der Kegelrobben
Alljährlich ab Monat November fängt auf Helgoland die neue Wurfsaison an.
Aus:
http://www.helgoland.de/arrangements/rob...meehr.html
Ehemaliges Mitglied
Unregistered
Thanks:
Given thank(s) in post(s)
Beiträge: 1.614
Themen: 72
Registriert seit: Feb 2013
Thanks: 1504
Given 3534 thank(s) in 1041 post(s)
Danke dir, mal schauen, wer nun so durchs Bild läuft.
Mir gefallen ja die Bilderbücher mit den Fotos ganz sehr, Natur ist nicht zu toppen. Zur Zeit sind die Fotos für mich Ersatz für fehlende Eindrücke im Freien, ich kann kaum raus.
Es grüßt dich die Oolong.
Geduld und Gelassenheit des Gemüts tragen mehr zur Heilung unserer Krankheit bei,
als alle Kunst der Medizin.
Wolfgang Amadeus Mozart
Ehemaliges Mitglied
Unregistered
Thanks:
Given thank(s) in post(s)
Ehemaliges Mitglied
Unregistered
Thanks:
Given thank(s) in post(s)
Ehemaliges Mitglied
Unregistered
Thanks:
Given thank(s) in post(s)
Allen, wünsche ich einen schönen Jahreswechsel.
fischera
Dieses Video hatte 2010 schon seine Fans, ich bleibe es auch 2015.
https://www.youtube.com/watch?v=XivqcLCeVFc
Was gibt es aus dem Bereich der Natur 2015, an Besonderheiten:
http://www.nabu.de/tiereundpflanzen/natu...17011.html
Lust auf Luchse, heute:
http://www.ndr.de/fernsehen/epg/import/N...18224.html
Neues aus Estland:
http://www.looduskalender.ee/de/node/21987
Ehemaliges Mitglied
Unregistered
Thanks:
Given thank(s) in post(s)
135 mal Winter, ohne Kunstschnee !!! Er kann so schön sein, der ECHTE Winter:
http://www.loodusemees.ee/et/galeriid/sy...40128aa007
Kennen sie den größten Singvogel der Welt?
Zitat:Der Nestbau findet im Januar oder Februar statt, ...
http://www.planet-wissen.de/natur_techni...lkrabe.jsp
Ein "DORSCH" in unseren Flüssen und Seen:
Zitat:Die Laichzeit erstreckt sich von November bis März. Gelaicht wird auf hartem Grund in Wassertiefen von 2 bis 50 m. Die Wassertemperatur muss dabei 0,5° C bis maximal 4° C betragen.
Aus:
http://www.fischlexikon.eu/fischlexikon/...0000000013
Ich hatte noch in der Jugend das Glück - geräuchert, gebraten ...
https://www.youtube.com/watch?v=TD7rWP4rttc
Und Sie liebt ihn auch, diesen besonderen Fisch:
http://www.quappen-kunst.de/index.php
Ehemaliges Mitglied
Unregistered
Thanks:
Given thank(s) in post(s)
Zitat:Im Wald fängt schon jetzt ein neues Schuljahr an - und zwar in der Wildschweinschule. Von März bis Mai wurden die meisten jungen Wildschweine geboren.
Aus:
http://www.shz.de/nachrichten/kina/spuer...05206.html
2015 hat sich die Schulzeit verändert, die ersten Frischlinge wurden schon gesichtet, hier bei mir.
http://www.hegering.at/schwarzwild.htm
Zitat:Drei Bachen haben sich zusammengetan und erschreckten unsere vertraute 11-köpfige Wildschweinherde
Aus:
http://www.looduskalender.ee/de/node/22173
Ehemaliges Mitglied
Unregistered
Thanks:
Given thank(s) in post(s)
Es soll heute Schnee fallen, ich freue mich.
http://www.looduskalender.ee/de/node/22268
Ist das Wetter für einen Spaziergang gut ?
http://www.agrarwetter.net/Agrar-Wetter/Deutschland/
Haben sie schon einmal einen Biber gesehen. Manchmal kann man mit der U-Bahn zu ihm fahren:
http://www.merkur-online.de/lokales/muen...56923.html
oder etwas weniger urban:
http://www.biosphaerium.de/die-biber.html