06.12.2014, 09:06
Hallo Pandabär,
das ist wirklich die Konstellation, wo es von Nachteil ist, privat versichert zu sein, weil du nicht in Ruhe diese 78 Wochen Krankschreibung ausschöpfen kannst.
Hab letztens auch von so einem Fall gehört. Da ging es um Krebs. Ziemlich blöd.
Eigentlich bräuchte man Zeit und Ruhe, um sich um die Krankheit zu kümmern und gesund zu werden was bekommt man: zusätzlichen Stress. Toll!
Wenn du auf die Art noch weiter Krankengeld bekommen kannst, dann ist es vielleicht wirklich eine gute Wahl, den Weg des geringsten Widerstandes zu gehen. Die Antidepressiva musst du ja nicht unbedingt einnehmen. Vielleicht besser nicht ins Klo unser Trinkwasser ist schon genug verseucht
. Wär übrigens möglich, dass die Schlafstörungen dadurch besser werden. Solange du das nicht als kausale Therapie der Borreliose betrachtest...
Und Psychotherapie könnte ja auch was Positives haben. Bei dem ganzen Stress könnte es doch auch hilfreich sein, wenn dir noch jemand den Rücken stärkt. Wenn du natürlich an jemanden gerätst, der dir auch deine eingebildete Borreliose ausreden will, müsstest du noch mal neu suchen.
Psychotherapeuten haben auch Schweigepflicht. Da sollten keine Informationen ohne deine Zustimmung raus gehen. Sonst könnte man ja nie ein Vertrauensverhältnis aufbauen.
LG S.
das ist wirklich die Konstellation, wo es von Nachteil ist, privat versichert zu sein, weil du nicht in Ruhe diese 78 Wochen Krankschreibung ausschöpfen kannst.
Hab letztens auch von so einem Fall gehört. Da ging es um Krebs. Ziemlich blöd.
Eigentlich bräuchte man Zeit und Ruhe, um sich um die Krankheit zu kümmern und gesund zu werden was bekommt man: zusätzlichen Stress. Toll!
Wenn du auf die Art noch weiter Krankengeld bekommen kannst, dann ist es vielleicht wirklich eine gute Wahl, den Weg des geringsten Widerstandes zu gehen. Die Antidepressiva musst du ja nicht unbedingt einnehmen. Vielleicht besser nicht ins Klo unser Trinkwasser ist schon genug verseucht

Und Psychotherapie könnte ja auch was Positives haben. Bei dem ganzen Stress könnte es doch auch hilfreich sein, wenn dir noch jemand den Rücken stärkt. Wenn du natürlich an jemanden gerätst, der dir auch deine eingebildete Borreliose ausreden will, müsstest du noch mal neu suchen.
Psychotherapeuten haben auch Schweigepflicht. Da sollten keine Informationen ohne deine Zustimmung raus gehen. Sonst könnte man ja nie ein Vertrauensverhältnis aufbauen.
LG S.
“Happiness can be found, even in the darkest of times, if one only remembers to turn on the light.” Albus Dumbledore