Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Huhn oder Ei???Muskelschmerzen und Schokolade
#1

Hallo,
wie in einem vorhergehenden Thread geschrieben, habe ich nun von einem Borreliosearzt die Diagnose der Borreliose bestätigt bekommen. Da ich meine Infusionstherapie mit 2mg Ceftriaxon tgl über 12 Wochen nach der 6. Infusion abbrechen mußte wegen schwerer Colitis, nehme ich nun noch bis morgen Metro (dann sind 14 Tage um). Nehme vorsorglich Omnibiotic 10 und probiotischen Joghurt zu mir. Meine allgemeinen Beschwerden verschlimmerten sich mit der 2. Infusion und halten bis heute an. Nach Ostern möchte ich es noch einmal mit Ceftriaxon versuchen, mit einem sanierten Darm. Obwohl ich seit 14 Tagen keine Infusionen mehr bekomme, geht es mir nicht gut. Seit 3 Tagen esse ich viel Schokolade, mein Körper verlangt regelrecht danach, auch habe ich höllische Muskelschmerzen (mehr als sonst)... Diese Muskelschmerzen bringe ich mit der Schokolade in Verbindung, oder? Ich weiß nicht, was es ist, was war zuerst da- die Muskelschmerzen oder das Verlangen nach Schokolade (Huhn oder Ei)??? Kann es wirklich so schlimm sein, dass Schokolade mich noch mehr aus der Bahn wirft?

LG Nachtmusik
Zitieren
Thanks given by:
#2

Ups- bin wohl bei "Neuvorstellung" falsch gelandet....
Vllt. kann mir trotzdem jemand helfen?

LG Nachtmusik
Zitieren
Thanks given by:
#3

(01.04.2015, 14:30)nachtmusik66 schrieb:  Hallo,
wie in einem vorhergehenden Thread geschrieben, habe ich nun von einem Borreliosearzt die Diagnose der Borreliose bestätigt bekommen. Da ich meine Infusionstherapie mit 2mg Ceftriaxon tgl über 12 Wochen nach der 6. Infusion abbrechen mußte wegen schwerer Colitis, nehme ich nun noch bis morgen Metro (dann sind 14 Tage um). Nehme vorsorglich Omnibiotic 10 und probiotischen Joghurt zu mir. Meine allgemeinen Beschwerden verschlimmerten sich mit der 2. Infusion und halten bis heute an. Nach Ostern möchte ich es noch einmal mit Ceftriaxon versuchen, mit einem sanierten Darm. Obwohl ich seit 14 Tagen keine Infusionen mehr bekomme, geht es mir nicht gut. Seit 3 Tagen esse ich viel Schokolade, mein Körper verlangt regelrecht danach, auch habe ich höllische Muskelschmerzen (mehr als sonst)... Diese Muskelschmerzen bringe ich mit der Schokolade in Verbindung, oder? Ich weiß nicht, was es ist, was war zuerst da- die Muskelschmerzen oder das Verlangen nach Schokolade (Huhn oder Ei)??? Kann es wirklich so schlimm sein, dass Schokolade mich noch mehr aus der Bahn wirft?

LG Nachtmusik

Die Schoko alleine ist es sicherlich nicht-aber süß sollte gemieden sein.
Kann dich da zwar sehrgut verstehen,bin selbst ein furchtbar süß veranlagter...RitterSport,keine 10min..- anfang -

... auch du bist ein Teil des Wasser`s - das jeder Fisch zum schwimmen braucht...
Zitieren
Thanks given by: nachtmusik66
#4

Hallo, sei gegrüßt ,
ließ bitte zum Thema Schokolade in meinem aktuellen Histamin-thread,
vielleicht haben wir die gleiche A-Karte gezogen. Oolong

http://forum.onlyme-aktion.org/showthrea...9#pid71189

Geduld und Gelassenheit des Gemüts tragen mehr zur Heilung unserer Krankheit bei,
als alle Kunst der Medizin.


Wolfgang Amadeus Mozart
Zitieren
Thanks given by: nachtmusik66
#5

Hunger auf Süsses kommt oft auch bei Magnesiummangel. Da passen auch die Muskelschmerzen zu.
Zitieren
Thanks given by: nachtmusik66
#6

Zitat:Kann es wirklich so schlimm sein, dass Schokolade mich noch mehr aus der Bahn wirft?

Schokolade bzw. der Kakau darin enthält Arachidonsäure.
Diese wiederum ist ein Entzündungsmediator. Dadurch werden Entzündungen angeheizt. Und die Schmerzen bei Borreliose sind letztendlich Entzündungen.

Arachidonsäure ist vor allem in tierischen Lebensmitteln enthalten. Sehr viel in Schweinefleich, auch Butter, fetter Käse usw.
Und auch in Nüssen z.B. Erdnüsse, Cashewnüsse und eben auch Kakau.

Es gibt spezielle Diäten für Rheumatiker, die darauf achten sollen, möglichst wenig Lebensmittel mit hohem Arachidonsäuregehalt zu essen.

Ich merke das sehr direkt. Wenn ich z.B. Schweinefleich gegessen habe - mach ich schon lange nicht mehr - waren die Schmerzen am nächsten Tag sehr viel stärker. Einmal hab ich aus Frust eine ganze Tafel dunkle Schokolade gegessen und ein paar Stunden später ging's los.

Also, ja, ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die Schokolade wegen der Arachidonsäure deine Schmerzen so verstärkt.

Außerdem ist es sehr ungünstig, während und zwischen Antibiotikatherapien Süßes zu essen. Da du schon eine Colitis hattest, wäre ich da sehr vorsichtig. Die gesunde Darmflora wird ja beeinträchtigt. Es besteht auch immer die Gefahr von Pilzüberwucherungen, die du natürlich mit Süßem "fütterst".

Ich bin dabei :-)
Onlyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by: johanna cochius , Filenada , nachtmusik66 , Greif
#7

Hallo!

@ anfang
schön, dass mich jemand mit meinem Heißhunger versteht...

@ Oolong
ja, das mit den Histaminen war schon mein erster Verdacht als ich selbst "forschte" woher meine seit mittlerweile fast 8 Jahre dauernden täglichen Kopfschmerzen kommen. Ich hatte zeitgleich mit einer Wanderröte 2007 einen Unfall mit Rücken- und Nackenbeteiligung. Orthopäde und letztes Jahr Neurologe waren der Meinunung- genau wie meine übrigen Schmerzen, dass es Depressionen sind. Also habe ich nicht weiter "nachgeforscht". Aber Schmerzen, vor allem Kopf, kommen vor allem nach chinesischem Essen und Rotwein. Käse und Schokolade brauch ich bei Migräne- obwohl gerade das ein Auslöser ist. Nüsse bringen Durchfall... Vllt. doch HIT? Nasenspray benutze ich - nicht schimpfen- seit 1992 regelmäßig (täglich), da ich keine Luft bekam (der Beginn meiner Borreliose). Also kann ich nicht sagen, ob es da Veränderungen gibt wenn ich bestimmte Dinge esse.

@ ibi
nein, es gibt keine Werte. Bin ja schon froh, dass mein HA mir überhaupt die notwendigen Blutuntersuchungen die die Infusionen mit sich bringen, gewährt. (Rezepte vom Borredoc, Infusionen in Notaufnahme und Blutuntersuchungen HA) HA ist doch trotz Arztbrief vom Borredoc der Meinung, ich hätte Depris. Also kann ich da nicht noch mit ner Untersuchung auf Magnesiummangel kommen. Aber am 24.04. habe ich Termin bei Borredoc. Da werd ich es mal ansprechen.

LG Nachtmusik
Zitieren
Thanks given by: Oolong
#8

(01.04.2015, 16:41)nachtmusik66 schrieb:  Käse und Schokolade brauch ich bei Migräne- obwohl gerade das ein Auslöser ist.

Oh ja, diesen Teufelskreis kenne ich auch noch aus meiner Migränezeit... Icon_seb_dead
Zum Glück ist die seit paar Jahren vorbei!

Shit happens. Mal bist Du die Taube, mal das Denkmal...

Gehört zu den OnLyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by: nachtmusik66
#9

Oh man, ich kann dich soo verstehen... Vor der Diagnose war ich Cola- und Schokoladen-abhängig, mit ständigen Heißhungerattacken... Versteht sich von selbst, dass ich ein absoluter Kochmuffel war und in meinem Leben noch nie eine Diät gemacht hatte...

Als ich die Diagnose bekam habe ich dann meine Ernährung ganz langsam umgestellt auf industriezuckerfrei (erst noch Bio-Cola und nur 1x täglich eine Tafel Schokolade, dann Bionade-Cola + 1x tgl. 1 Riegel Schokolade, dann Stevia-Schokolade, dann erst alles weggelassen).
Keine Dose, kein Glas im Supermarkt entgeht mehr meinem kritischen Blick Wink Es war ein langer Weg (stell es dir vor wie Nikotinentzug), aber jetzt benötige ich keinen Zucker mehr und ärgere mich sehr, dass wirklich überall Zucker dran ist. Sobald irgendwo was dran ist merke ich das sofort, mir ist das jetzt einfach zu süß Icon_baeh. (Rotwein und Glutamat sind natürlich auch igitt).
Ich muss aber komplett die Finger vom Zucker lassen, sonst werde ich wieder rückfällig - wenn mir jemand ne Rittersport hinhalten würde, wär alles vorbei - Zucker ist eben auch eine Droge...

Ich habe das auch nur geschafft, weil ich durch die Borreliose aus dem Leben gerissen war (bettlägerig, arbeitsunfähig), durch die Antibiotika magen-darmtechnisch sehr angegriffen war und mir klar wurde, dass Industriezucker (und Gluten und Laktose) entzündungs- und pilzfördernd ist und die Borrelien genau wie ich den Zucker lieben (auf diese Gemeinsamkeit hätte ich gerne verzichtet).

Probiere es doch mal mit alternativen Süßungsmitteln (Stevia, Honig). Es gibt sogar Stevia-Schokolade! (okay, ist jetzt geschmacklich nicht das gleiche, aber immerhin)

Es gibt so unglaublich viele leckere Rezepte, z.B. www.recipesforrepair.com, oder schau mal bei der wunderbaren Deliciously Ella vorbei www.deliciouslyella.com (meine Lieblingsseite!) - da gibt es viele leckere Süßigkeiten ohne Industriezucker und sehr leckere und gesunde Rezepte. Die Hemsley Sisters in London kochen auch zucker- und glutenfrei und unter www.katharinakocht.com hat sich auch jemand ans Projekt zuckerfrei gewagt. Mein Eindruck ist ohnehin, dass es unter den Foodbloggern gerade einen zuckerfrei-glutenfrei-laktosefrei-Hype gibt.

Ich war zuerst so unglücklich über all die Dinge, die ich nicht "darf" mit Borreliose, wie gesagt, Diäten find ich blöde und unspaßig. Dann habe ich ganz klein angefangen, 1x täglich was gesundes. Inzwischen macht es mir richtig Spaß, gesundes Essen zu essen, weil das einfach so lecker ist und ich merke, wie gut mir das tut. Ich könnt mich echt beömmeln, wie ich mich im letzten Jahr entwickelt habe, wie ich hier grad sitze und an meinen Nüsschen statt an Schokolade mümmle... Icon_winkgrin

Einen entscheidenden Nachteil hat die ganze Sache aber, den will ich dir nicht verschweigen: Obwohl ich ständig am lecker essen bin, habe ich seit Beginn der Behandlung im letzten halben Jahr 7 kg abgenommen. Und nu passen die Hosen nicht mehr... Tongue

Die ernstzunehmenden möglichen Diagnosen gehören natürlich unbedingt abgeklärt (Histaminintoleranz..). Ansonsten möchte ich dir aber Mut machen, es einfach mal zu probieren mit dem Projekt zuckerfrei, lecker essen ohne Industriezucker!

Werde auch du Mitglied bei OnLyme - ich bin dabei: http://www.onlyme-aktion.org

Wir stehen selbst enttäuscht und sehn betroffen.
Den Vorhang zu und alle Fragen offen
(Bertolt Brecht: Der gute Mensch von Sezuan)
Zitieren
Thanks given by: Floh , johanna cochius , Oolong , nachtmusik66 , Greif
#10

(01.04.2015, 14:33)nachtmusik66 schrieb:  Ups- bin wohl bei "Neuvorstellung" falsch gelandet....

Kein Problem. Ich habe den Thread in die Rubrik "Allgemeine medizinische Fragen" verschoben.
Gruß Moderator
Zitieren
Thanks given by: nachtmusik66


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste