Beiträge: 235
Themen: 25
Registriert seit: Apr 2015
Thanks: 194
Given 259 thank(s) in 89 post(s)
Hi an alle,
kann es durch hohe Vitamin D3-Supplementierung zu einer Herxheimer-Reaktion kommen?
Was denkt ihr?
Beiträge: 230
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2015
Thanks: 10
Given 258 thank(s) in 131 post(s)
Muskel-, Kochen-, Gelenkherx?
Denke, Du kannst wählen zwischen
1. Herx. Würde heissen D3 hätte einen direkten Zerstörungseffekt. Noch nie iwo drübergstolpert.
2. sofort einsetzende massive Vermehrung der Bakterien (und Zerfall??) durch immunsuppressive Wirkung von D3 lt MP.
3. schlichter Mangelzustand. Dazu hatte ich Dir den anderen Thread schonmal verlinkt.
VG
Beiträge: 230
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2015
Thanks: 10
Given 258 thank(s) in 131 post(s)
vergass...
4. es besteht eine Allergie/Kreuzallergie auf Erdnüsse
Beiträge: 3.851
Themen: 173
Registriert seit: Sep 2012
Thanks: 1168
Given 2809 thank(s) in 1373 post(s)
Es gibt immer wieder unterschiedliche Meinungen zu Vitamin D. Die Rheumatologen verschreiben gern hoch dosiert, (20.000) mein HA ist dagegen, genau wie ich. Ich halte es so: im Herbst/Winter nehme ich täglich eine normale Pille, im Sommer, wenn ich viel draußen bin, nicht.
Eine Unterversorgung ist genauso problematisch wie eine Überversorgung.
http://de.wikipedia.org/wiki/Hypervitaminose_D#Symptome
Übrigens - Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor verhindern die Aufnahme von Vitamin D durch die Sonne.
Gruß - Rosenfan
Älter werden ist die einzige Möglichkeit länger zu leben!
Aber alt werden ist nichts für Feiglinge...