Beiträge: 53
	Themen: 16
	Registriert seit: May 2015
	
Thanks: 2
	Given 2 thank(s) in 2 post(s)
	 
 
	
	
		Wie lange und wie oft bei chronischer Borreliose?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 129
	Themen: 23
	Registriert seit: Nov 2013
	
Thanks: 32
	Given 88 thank(s) in 33 post(s)
	 
 
	
	
		Wuerde mich auch interessieren.  Wie lange. Ich nehme seit Anfang November 3 mal 1 Esslöffel täglich.  Habe heftige Reaktionen drauf aber besserung.......
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 53
	Themen: 16
	Registriert seit: May 2015
	
Thanks: 2
	Given 2 thank(s) in 2 post(s)
	 
 
	
		
		
		
		19.05.2015, 08:09 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.05.2015, 08:10 von 
fpm.)
 
	
	 
	
		Kurenmäßig immer 3 Wochen wenn die Symptomen wieder kommen. Und die Nosoden (mit HP) dazu siehe Beitrag  Borrelia nos D200  (D30 am Anfang).
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 53
	Themen: 16
	Registriert seit: May 2015
	
Thanks: 2
	Given 2 thank(s) in 2 post(s)
	 
 
	
	
		Wer hat Erfahrungen?  Mein Sohn hat Niesanfälle mit Echinacea, zumindest Anfangs, kann er trotzdem weitermachen? Legen sie sich? 
Karde hatte mal gut geholfen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 53
	Themen: 16
	Registriert seit: May 2015
	
Thanks: 2
	Given 2 thank(s) in 2 post(s)
	 
 
	
		
		
		
		15.06.2015, 09:26 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.06.2015, 20:35 von 
lI Moderator Il.)
 
	
	 
	
		Nochmals hier: Karde hatte mal gut geholfen, jetzt braucht er noch Melatonin zum Schlafen. Im Krankenhaus bisher haben sie im Schlaflabor nichts gefunden! Sie suchen weiter.
Themen zusammengeführt. Mod
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 53
	Themen: 16
	Registriert seit: May 2015
	
Thanks: 2
	Given 2 thank(s) in 2 post(s)
	 
 
	
		
		
		
		16.06.2015, 08:34 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.06.2015, 08:35 von 
fpm.)
 
	
	 
	
		[quote='Mainz06' pid='75641' dateline='1434431697']
Es geht hier um Borreliose.
Karde und Echinacea sind erprobte alternative Mittel gegen Borreliose.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.881
	Themen: 701
	Registriert seit: Aug 2012
	
Thanks: 24583
	Given 29355 thank(s) in 7995 post(s)
	 
 
	
		
		
		
		16.06.2015, 08:41 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.06.2015, 08:43 von 
urmel57.)
 
	
	 
	
		Hallo fpm, 
leider ist es so, dass du mit deinen Beiträgen immer noch so kreuz und quer durcheinanderhüpfst, dass man keinen Bezug zu Borreliose erkennen kann. Wenn du mal mit deinen Fragen in einem Thread bliebest, würde das die Qualität der Antworten erhöhen können. 
Karde und Echinacea besitzen pflanzliche Eigenschaften, worauf man auch allergisch reagieren kann. Was bei deinem Sohn nun wirkt, kann man hier bestimmt nicht feststellen. Echinacea ist dabei für manche Autoimmunerkrankungen kontrainiziert - so auch bei manchen Manifestationen der Borreliose, die mit MS-artigen Beschwerden einhergeht nicht angeraten. 
Karde - nun ja darüber gibt es eine Menge Erfahrungen. Von einer aktiven Borreliose ist davon meines Wissens noch keiner gesund geworden. 
Grüße vom Urmel
	
	
	
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org 
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.700
	Themen: 70
	Registriert seit: Oct 2012
	
Thanks: 6539
	Given 6767 thank(s) in 2143 post(s)
	 
 
	
	
		Echinacea ist ziemlich immunstimmulierend, was bei bereits eingesetzten Autoimmunprozessen dann nach hinten los gehen kann. Da wäre ich ehrlich gesagt vorsichtig und würde eher auf immunmodulierende Mittel zurückgreifen. 
LG Niki
	
	
	
Gehört zu den 
Onlyme-Aktivisten: 
www.onlyme-aktion.org