Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Chronische Infektion?
#51

Bzgl. Zahnherde:

https://de.wikipedia.org/wiki/Digitale_V...omographie

Das wurde bei mir zum Ausschluss gemacht. kostet auch bis ca. 300€, in Berlin habe ich ein Institut gefunden für ca. 150€.

Liebe Grüße Jo


OnLyme-Aktion.org 


Es gibt nur zwei Tage in deinem Leben,an denen du nichts ändern kannst.
Der eine ist gestern und der andere ist morgen.
Zitieren
Thanks given by:
#52

Danke für die teils sehr ausführlichen Antworten.

Ziehe trotz Risiken die Antibiose mit Mino+Tini erstmal durch. Das Tini nehm ich auch nur 16 Tage, länger kommt für mich bei meinem Befund erstmal nicht in Frage. Mit dieser Kombination und der Dauer von 8 Wochen würde ich zumindest schon mal Parasiten, sowie Borrellien und insbesondere den nachgewiesenen Chlamydien einen ersten Hieb auf die Mütze geben.

Nach Zweitmeinung eines anderen Spezi kam auch dieser - so wie der erste Spezi - auf konkreten Bartonellen Verdacht, ohne dass dieser irgendwas von der Diagnose des ersten Spezi wusste. Die Bartonellen sind aber ja extrem schwer nachzuweisen. Aber Symptome in Verbindung mit dem CD57 seien ein starkes Indiz. Habe jetzt also zwei unabhängige Meinungen, die klar in Richtung Bartonellen gehen, ggf. durch bisher noch unbekannte Nebenschauplätze verstärkt (z.B. Immundefekt, das wird aber hoffentlich die Charite herausfinden).

Ab kurz vor Weihnachten werde ich dann entweder auf Mino+Quensyl umsteigen oder aber ggf. auf Doxy umschwenken, je nach Meinung des zweiten Spezi. Wobei sich bei Quensyl auch wie bei Azi wieder das Herzproblem stellt (QT-Zeit Messung nötig). Die Nebenwirkung von Quensyl mit dem Rotverlust finde ich aber schon unheimlich.

Das Thema Zahnherde werde ich nach den Spezi Terminen anstellen.
Herzmuskelbiopsie oder eine EPU kommt für mich nur in Frage, wenn die Herzprobleme für sich alleine nachgewiesen wären. Da ich diese aber als eine Folge werte, würde ich erst mal die Ursache bekämpfen wollen, bevor ich auf das Herz losgehe. Echo wie gesagt Anfang 2014 ok, es ist bisher (noch!) "nur" die Elektrik, die spukt.

Bzgl. Labor: Ja, derzeit wird zur Kontrolle nur jeweils kleines Blutbild gemacht wegen der Antibiose. 2-wöchig. Sollte aber reichen um zu sehen, ob die Leber noch mitspielt. Nehme außerdem seit kurzem NAC mit Mariendistel ein.

Und Kasse habe ich abgehakt. Solange ich noch zumindest mit Halb-Gas arbeiten gehe, werde ich noch etwas Geld bei den Spezialisten lassen. LTT-Profil TCH würde ich ggf. nach den Spezi-Terminen im Dezember nochmal aufgreifen. Zumindest wenn mich das Tinidazol bis dahin noch am Leben lässt.
Zitieren
Thanks given by:
#53

Natürlich ist das Herz nur ein Symptom. Aber wenn da Erreger im Myokard sitzen könnte man diese mittels PCR nachweisen und hätte dann wenigstens einen definitiven Nachweis. Ob das allerdings wahrscheinlich ist, dass man bei einer Myokardbiopsie was findet, wenn man "nur" Probleme mit dem Reizleitungssystem hat - keine Ahnung.
Zitieren
Thanks given by:
#54

Noch drei Fragen:
1) Ich habe seit Monaten ja schon fortschreitende Muskelschwäche mit Zittern bei leichtester Belastung. Das ganze wurde seit Antibiotika kontinuierlich schlimmer. Hat das noch jemand von euch unter AB Einnahme beobachtet, insbesondere mit meiner Kombination? Der rapide Abwärtstrend hört trotz AB eben nicht auf. Vor 6 Wochen konnte ich noch 30min Joggen, jetzt ist nach 15min zum Bäcker *gehen* Schluss.

2) Habe gestern Wie immer Mino 200 und Tini 500 genommen. Dazu NAC 600 mit Mariendistel. Gestern aber erstmalig abends noch Serrapeptase. Und heut geht's mir so richtig dreckig. Selbst beim Umdrehen nachts im Bett hab ich gemerkt wie alle Muskeln zittern. Ist das die Serrapeptase?

3) Wenns mir richtig elend erschöpft müde geht, dann hilft es meistens etwas, wenn ich z.B. ein Snickers esse oder was anderes mit Zucker Kohlehydrate etc. Wie muss man das verstehen??

LG
Zitieren
Thanks given by:
#55

WasIstDaLos,

ich lese bei dir eine enorme Angst vor NW heraus. Sicherlich sollte man NW ernst nehmen und auch regelmäßig das Blut kontrollieren lassen. ABER: eine Borreliose nicht mit AB zu behandeln birgt für mich das größere Risiko. Es hilft vielleicht auch schon mal, wenn man im Kopf den Schalter umlegt und AB nicht als Teufelszeug betrachtet. (wobei mich auch wundert, dass Du 30 Minuten joggen konntest. Bist Du sicher, dass Du Borreliose hast?)

Ich tippe bei Deinen Beschwerden seit gestern auf Herx.

lg luddi

Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org

Alle meine Aussagen sind persönliche Meinungen und ersetzen keinen Arztbesuch!


Zitieren
Thanks given by:
#56

Die 30min Joggen gingen nur, weil ich eben immer gut trainiert und bisher auch recht zäh war. Das ganze war ja auch kein großer Knall, sondern kam über 2 Jahre bzw. noch länger schleichend. Früher war ich eben 60min joggen. Es startet halt jeder von einem anderen körperlichen Level aus ?.

Habe keine Angst vor Nebenwirkung außer Herzstörung. Mir ging es darum, irgendwie vielleicht verstehen zu können, was mit einem passiert und die Puzzleteile zusammensetzen zu können und darauf zu reagieren so dass ich meinem Körper irgendwie helfe...

LG
Zitieren
Thanks given by:
#57

(27.11.2015, 20:19)WasIstDaLos schrieb:  . Zumindest wenn mich das Tinidazol bis dahin noch am Leben lässt.

ich bin eben über diesen Satz gestolpert. Ich will dich ja auch nur beruhigen. Tinidazol macht keine Herzprobleme. Borreliose hingegen macht sehr wohl Herzprobleme. Viele Borre-Patienten leiden z.B. unter POTS (ich leider auch).

Es ist ganz wichtig, dass Du Dein Blutbild kontrollieren lässt (das machst Du ja auch). Damit bist Du dann auf der sicheren Seite. Es gibt übrigens neben dem anerkannten Placebo-Effekt, auch den Nocebo-Effekt. Bei ersterem tritt eine Besserung der Beschwerden ein, obwohl es dafür keine medizinische Erklärung gibt, bei zweiterem tritt eine Schädigung (NW) ein, obwohl auch hier die medizinische Erklärung fehlt. Es ist meines Erachtens schon wichtig, mit welcher Einstellung man an eine Therapie geht. Das ist aber keine Kritik, sondern nur als Tipp für Dich und die anderen hier gedacht.

Auch meine Frage, ob Du sicher bist, dass Deine Beschwerden von der Borreliose (im Hinblick auf deine Fitness) war keinesfalls böse gemeint. Ich bin mir sicher, dass bei vielen andere Ursachen eine Rolle spielen (auch bei mir gibt es Ko-Faktoren, die ich viel zu lange ausser Acht gelassen habe). Man sollte sich nicht auf Borreliose versteifen. Wenn man eine hat, dann sollte ma sie aber behandeln. Ich freue mich, dass Du joggen kannst und hoffe, dass ich das irgendwann auch mal wieder kann. (Mein Ausgangsniveau war nämlich so, dass das für mich überhaupt kein Problem war). Bei jedem schlägt die Krankheit eben anders zu.

lg luddi

Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org

Alle meine Aussagen sind persönliche Meinungen und ersetzen keinen Arztbesuch!


Zitieren
Thanks given by:
#58

(28.11.2015, 09:45)WasIstDaLos schrieb:  ...

2) Habe gestern Wie immer Mino 200 und Tini 500 genommen. Dazu NAC 600 mit Mariendistel. Gestern aber erstmalig abends noch Serrapeptase. Und heut geht's mir so richtig dreckig. Selbst beim Umdrehen nachts im Bett hab ich gemerkt wie alle Muskeln zittern. Ist das die Serrapeptase?

...

Ich finde du nimmst zu viel auf einmal. Den Fehler habe ich auch gemacht. NAC, Serrapeptase und Tinidazol sind alles Biofilm Knacker. Puh, das alles zusammen :) Lass vielleicht lieber erstmal NAC oder Serrapeptase weg. Serrapeptase ist potentes Zeug, davon kann es zu bösen Herx kommen. Da muss man sich langsam rantasten.

Wichtig wäre in jedem Fall auch noch was zum emtgiften z.b.: Derivatio Tabletten
Zitieren
Thanks given by:
#59

@ WIDL #54
3 Fragen, hier der Versuch sie zu beantworten:
Zur Frage 1+2
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=2185
http://www.borreliose-berlin.de/druckver...heimer.pdf
Meine Zuckungen bewegten Beine, Arme bis zu 30 cm.
Magnesium und Kalium, halfen MIR.

Zur Frage 3
http://www.zentrum-der-gesundheit.de/zucker.html
http://das-ist-drin.de/Snickers-Snickers...7-g--3063/
#######
Sehr hilfreich bei 1-3
http://www.verschwiegene-epidemie.de/wp-...liose1.pdf

NACHTRAG: Zu Muskelzittern, leichter Nachtschweiß erzeugt Verdunstungskälte. Dann geht das Gezittere los. Muskeln werden/können aktiviert werden.
Zitieren
Thanks given by:
#60

(28.11.2015, 09:45)WasIstDaLos schrieb:  3) Wenns mir richtig elend erschöpft müde geht, dann hilft es meistens etwas, wenn ich z.B. ein Snickers esse oder was anderes mit Zucker Kohlehydrate etc. Wie muss man das verstehen??

LG

Ich verstehe das so, dass du dann eine Unterzuckerung hast in dem Moment. Unterzuckerung kann aber auch genau zittern, Schweißausbrüche etc. das ganze Programm, das du beschreibst, auch schon in niedrigen Normalbereich mit sich bringen. Die Müdigkeit, die bis zur Apathie gehen kann kenne ich von Diabetikern, die stark unterzuckert sind.

Ist denn mal eine sorgfältige endokrinologische Untersuchung erfolgt, bei der auch die Schilddrüse mal genauer betrachtet wurde und auch die Bauchspeicheldrüse?

Falls es Störungen dort gibt, kann das natürlich mit einer Borrelioseinfektion zusammenhängen, genauso aber können andere Störungen an den beiden Organen genau zu solchen Symptomen führen, die du schilderst.

Da spielen auch Ernährung, Verstoffwechslung und teils auch Medikamente leider auch mit eine Rolle,was man sich dann genauer betrachten müsste.
s. http://www.apotheken-umschau.de/Ernaehru...21083.html auch wenn es nur einen groben Überblick darstellt.

Liebe Grüße Urmel

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste