08.12.2015, 21:28
Ja, der Mensch ist fehlbar und wird es immer bleiben. Sinn und Unsinn, das kann das Gleiche sein. Man sollte das alles nicht zu idealistisch sehen ..., obwohl es natürlich gut tut, sich manchmal auszukotzen ......
Heinzi schrieb:Wieso sollte es auch anders sein in einem Volk, das - quer durch alle Schichten und Berufe - an ein übernatürliches Wesen glaubt, das alles zentral steuert, das über Himmel oder Hölle entscheidet.
Zitat:Die besten Daten, die wir (hinsichtlich des Urknalls) haben, entsprechen exakt dem, was ich vorhergesagt hätte, wenn ich nur die fünf Bücher Mose, die Psalmen und die Bibel als Ganzes zur Verfügung gehabt hätte.
Heinzi schrieb:Und selbst die Mehrheit jener, die insgeheim oder fest überzeugt nicht an Übernatürliches glauben, gibt dies nur selten öffentlich zu, aus Angst vor Diskriminierung im Beruf oder sogar im Privaten. Agnostiker werden in (Süd-)Deutschland schräger angesehen als Wünschelrutengänger, wage ich zu behaupten.
Heinzi schrieb:Zurück zum Thema: Ein Teil der Bevölkerung, und das sind vielleicht nicht die Dümmsten, versucht sich zum Militäreinsatz Deutschlands eine Meinung zu bilden, gibt aber letztendlich auf, mit einer Ja/Nein-Antwort parat zu stehen, weil die Materie sehr komplex ist und man immer erst nachher klüger ist.
Heinzi schrieb:Einige vertrauen zum Beispiel auf Dinge wie Globuli, die wissenschaftlich gesehen völliger "Unsinn" sind
Hydrangea schrieb:Für mich persönlich ist Krieg keine Lösung. Es gibt dabei immer nur Verlierer.
Hydrangea schrieb:Nicht handeln aber, ist auch keine Lösung, was also tun? Ich weiss es nicht. Wisst Ihr es???
Zitat: Praktisch zeigt sich das darin, dass ich seit Jahren keine Rundfunkbeiträge mehr bezahle
Zitat:Ich muss mich gar nicht erwischen lassen.
(09.12.2015, 10:07)Rosenfan schrieb: Du scheinst ziemliches Vertrauen ins Web zu haben...