(27.02.2016, 12:07)Katie Alba schrieb: Ach mensch, Sunflower, das tut mir so leid, was passiert ist!!! :icon_unknownauthor_troest
Danke dir liebe Katie!
Ich hoffe immer noch auf vollständige Genesung. Und warne jetzt jeden, den ich treffe!
Zitat:Ich verstehe das auch nicht, warum diese Medikamente immer wieder verschrieben werden und keine Aufklärung erfolgt. Meine Spezi hatte mir mal Levofloxacin verschrieben, warum weiß ich nicht. Beim Abholen in der Apotheke sagte noch der Apotheker, dass diese Medikamente eigentlich nicht mehr benutzt werden.
Leider werden Fluorquinolone wie Ciprofloxacin und Levofloxacin weiterhin häufig verordnet, vor Allem in der Urologie, weil sie für Bakterien wahre Bomben sind...im Sept. hat mir z.B. ein Urologe 2 solcher AB innerhalb 3 Wochen verschrieben, und jetzt im Feb. ein anderer Urologe, obwohl mehrere wirksame AB laut Antibiogramm diesmal zur Verfügung standen.
In der FB Gruppe für Frauen mit wiederkehrenden Harnwegsinfekten bekommen immer noch viele Frauen diese AB, manchmal für 5 bis 10 Tage (üblich sind 3 bis 5 Tage).
Die meisten Frauen wurden weder vom Urologen noch vom Apotheker gewarnt, man hat ihnen nicht mal geraten, das AB bei Auftreten von NB sofort abzusetzen. Einige leiden seitdem unter schwerwiegenden NB, wie langanhaltende Sehnenschmerzen, Depressionen, Angststörungen, dauerhafte Brennschmerzen (Sarecha hier leidet darunter), usw.
Dabei hat Sanofi 2012 einen roten Handbrief veröffentlicht, in dem es explizit steht, dass Levofloxacin nur verordnet werden sollte, wenn es keine Alternative gibt. Aber offensichtlich lesen viele Urologen solche Briefe nicht...oder die Gesundheit ihrer Patienten ist ihnen schlicht und einfach egal.
Aufklärung tut also Not, deswegen werde ich Studien/Artikel/rote Handbriefe an diese beiden Urologen verschicken, ebenfalls an meinen HA. Danach können sie nicht mehr behaupten, dass sie nicht Bescheid wussten! Ich finde es aber unglaublich, dass ich als Patientin Ärzte über diese Gefahr aufklären muss!!!!!!!!
Zitat:Da habe ich mir noch nichts bei gedacht, aber als ich hier im Forum nach der Dosierung suchte, fand ich dann die Warnungen und die Berichte über die extremen Nebenwirkungen der Fluorchinolone. Ich habe es dann zum Glück nicht genommen.
Hast richtig gemacht! Ich habe diese Warnungen nie richtig ernst genommen und naiv geglaubt, dass mir das nicht passieren könnte, da ich FQ bereits mehrmals eingenommen und jeweils gut vertragen hatte! Grobes Irrtum: man kann FQ 500 Mal gut vertragen und beim nächsten Mal unter schweren NB leiden! Manche haben sehr starke NB nach nur 1 Tablette bekommen und sind deswegen in die Notaufnahme gelandet.
Zitat:Jedenfalls wünsche ich dir und allen anderen, die unter Schmerzen leiden, schnelle gute Besserung!
Vielen Dank!