19.06.2017, 12:32
Hallo ihr Lieben!
wollte euch mal kurz meinen Leidensweg erklären und um Rat fragen:
Bin männlich, 20 Jahre alt, 172 cm groß und wie (nur noch) 53 kg.
Alles begann mit einer schweren Campylobacter-Infektion Ende 2014, auf die dann ein halbes Jahr später Pfeiffersches Drüsenfieber folgte. Seit dem habe ich bis zu meinem aktuellen Zustand leider keinen Sport mehr machen können und habe auch mit Magenschleimhautentzündungen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten und sonstigen Magen-Darm-Beschwerden zu kämpfen (daher vermutlich auch der Gewichtsverlust von ca 22 ! kg. Zusätzlich hatte ich seit der ganzen Geschichte chronisch entzündete Mandeln die einfach nicht besser werden wollten. Die typischen Müdigkeits- und Erschöpfungssymptome hatte ich nie, nur eine stark geschwollene Leber und Milz und die Lymphknoten.
Im Februar 2016 habe ich eine starke Sehnenentzündung in beiden Unterarmen bekommen, die trotz langer Schonung und auch medikamentöser Behandlung (Naproxen) bis heute nicht weg ist. Im Mai 2016 hatte ich eine erneute Campylobacter Infektion. Im September 2016 bin ich dann dummerweise umgeknickt und habe mir mein Innenband am Sprunggelenk angerissen. In folge der Überbelastung des gesunden Fußes bekam ich an diesem ein starkes brennen auf dem Fußrücken, das bis heute anhält. Mittlerweile habe ich zumindest endlich ein paar Ergebnisse: In den Füßen wurde ein Nervenschaden festgestellt, Ursache jedoch unbekannt, ein Vitaminmangel o.ä. wurde ausgeschlossen. Auch die Mandeln wurden mir vor gut 2 Monaten entfernt weil mir gesagt wurde, dass diese auch der Ursprung meiner Sehnen-/ Nervenproblematik seien könnten, da sie immer noch stark geschwollen waren. Merke jedoch keine Verbesserung. Manchmal habe ich mittlerweile auch starke Handgelenksschmerzen.
Lymphknotenschwellungen habe ich am Hals, im Nacken und in der Leiste auch noch. Gastroenterologisch wurde alles untersucht und nichts besonderes (außer ein deutlich erhöhter Calprotectinwert) festgestellt.
Mittlerweile sind die Fußschmerzen wirklich so schlimm, dass ich mich den ganzen Tag nur noch im Bett aufhalten kann und auch mein Studium pausieren musste. Sobald meine Füße die Wagerechte verlassen fangen sie höllisch an zu schmerzen, jetzt auch vor allem unter den Füßen also an der Sohle. Woher das jetzt so plötzlich kommt kann mir niemand sagen.
Nun hat mich ein HP auf eine mögliche Borreliose aufmerksam gemacht und ich habe meinen Arzt dazu gefragt. Dieser hat einen Antikörpertest veranlasst, welcher aber negativ ist (IgG: <5,0 ; IgM: <0,1). Habe mich durch die verschiedenen Infoposts hier gelesen und festgestellt, das wohl kein einziger Serumstest wirklich zuverlässig ist wenn ich alles richtig verstanden habe. Deshalb wollte ich euch mal fragen, ob es eurer Meinung nach denn zumindest symptomatisch passen würde und mir empfehlen würdet in diese Richtung weitere Nachforschungen zu betreiben. An einen Zeckenbiss kann ich mich nicht wirklich erinnern und eine Wanderröte hatte ich auch nicht.
Bin mittlerweile nur echt vollkommen ratlos und solangsam merke ich auch deutlich meine Psyche bröckeln..
Liebe Grüße
chrissi100
wollte euch mal kurz meinen Leidensweg erklären und um Rat fragen:
Bin männlich, 20 Jahre alt, 172 cm groß und wie (nur noch) 53 kg.
Alles begann mit einer schweren Campylobacter-Infektion Ende 2014, auf die dann ein halbes Jahr später Pfeiffersches Drüsenfieber folgte. Seit dem habe ich bis zu meinem aktuellen Zustand leider keinen Sport mehr machen können und habe auch mit Magenschleimhautentzündungen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten und sonstigen Magen-Darm-Beschwerden zu kämpfen (daher vermutlich auch der Gewichtsverlust von ca 22 ! kg. Zusätzlich hatte ich seit der ganzen Geschichte chronisch entzündete Mandeln die einfach nicht besser werden wollten. Die typischen Müdigkeits- und Erschöpfungssymptome hatte ich nie, nur eine stark geschwollene Leber und Milz und die Lymphknoten.
Im Februar 2016 habe ich eine starke Sehnenentzündung in beiden Unterarmen bekommen, die trotz langer Schonung und auch medikamentöser Behandlung (Naproxen) bis heute nicht weg ist. Im Mai 2016 hatte ich eine erneute Campylobacter Infektion. Im September 2016 bin ich dann dummerweise umgeknickt und habe mir mein Innenband am Sprunggelenk angerissen. In folge der Überbelastung des gesunden Fußes bekam ich an diesem ein starkes brennen auf dem Fußrücken, das bis heute anhält. Mittlerweile habe ich zumindest endlich ein paar Ergebnisse: In den Füßen wurde ein Nervenschaden festgestellt, Ursache jedoch unbekannt, ein Vitaminmangel o.ä. wurde ausgeschlossen. Auch die Mandeln wurden mir vor gut 2 Monaten entfernt weil mir gesagt wurde, dass diese auch der Ursprung meiner Sehnen-/ Nervenproblematik seien könnten, da sie immer noch stark geschwollen waren. Merke jedoch keine Verbesserung. Manchmal habe ich mittlerweile auch starke Handgelenksschmerzen.
Lymphknotenschwellungen habe ich am Hals, im Nacken und in der Leiste auch noch. Gastroenterologisch wurde alles untersucht und nichts besonderes (außer ein deutlich erhöhter Calprotectinwert) festgestellt.
Mittlerweile sind die Fußschmerzen wirklich so schlimm, dass ich mich den ganzen Tag nur noch im Bett aufhalten kann und auch mein Studium pausieren musste. Sobald meine Füße die Wagerechte verlassen fangen sie höllisch an zu schmerzen, jetzt auch vor allem unter den Füßen also an der Sohle. Woher das jetzt so plötzlich kommt kann mir niemand sagen.
Nun hat mich ein HP auf eine mögliche Borreliose aufmerksam gemacht und ich habe meinen Arzt dazu gefragt. Dieser hat einen Antikörpertest veranlasst, welcher aber negativ ist (IgG: <5,0 ; IgM: <0,1). Habe mich durch die verschiedenen Infoposts hier gelesen und festgestellt, das wohl kein einziger Serumstest wirklich zuverlässig ist wenn ich alles richtig verstanden habe. Deshalb wollte ich euch mal fragen, ob es eurer Meinung nach denn zumindest symptomatisch passen würde und mir empfehlen würdet in diese Richtung weitere Nachforschungen zu betreiben. An einen Zeckenbiss kann ich mich nicht wirklich erinnern und eine Wanderröte hatte ich auch nicht.
Bin mittlerweile nur echt vollkommen ratlos und solangsam merke ich auch deutlich meine Psyche bröckeln..
Liebe Grüße
chrissi100