Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Brauche dringend Rat (Borreliose)
#1

Guten Tag Gemeinde,

ich wollte mich mal zuerst kurz vorstellen und zwar bin ich der Mike bin 45 Jahre Jung/alt komme aus Raum Ulm und habe mich hier in Forum angemeldet da ich leider einfach nicht weiter weiß was ich machen soll und hoffe das ich hier einige Ratschläge von euch bekommen könnte.
Kurz zur meiner Vorgeschichte und weswegen ich eigentlich hier bin.
Nun vor ca. 1,5-2 Jahren hat mich eine Zecke gebissen und laut meiner Hautärztin die sich das Zeckenbiss angeschaut hat (eine Rötung mit so einen Ring außer rum ca. 10-15 Cm groß am Rücken) meinte Sie das ich wahrscheinlich mit Borreliose infiziert worden bin.
Da ich erst ca. 1-2 Wochen nach den Zeckenbiss bei Ihr mich erst vorgestellt habe meinte Sie das wir eine Antibiotikum Therapie die dann 2 Wochen dauerte einleiten. Zu den AB bekam ich dann eine entzündungshemmende Kortison Salbe noch dazu.
Bei unseren Gespräch teilte Sie mir mit das ich nach der Einnahme der Antibiotika mir keine Sorgen mehr machen sollte und so zu sagen das erledigt für mich damit wäre.
Leider nach der AB Therapie ca. 3-4 Monaten später bekam ich meine ersten Beschwerden und zwar in den Füßen schmerzen mit Taubheitsgefühle/Missempfindungen mit leichten Wasseransammlung (schmerzen in Schienbeinmuskel, Balenmuskulatur, Ferse ec). Darauf wurden sofort die Nieren überprüft (Nierenfacharzt) wie auch die Leber auch sehr viel Blut abgenommen Diagnose laut Ärzte alles Ok.
Ich saß es aus mit der Hoffnung es wird wieder alles normal nun die Symptome (schmerzen, Taubheit) ließen auch meiner Meinung nach ca. 2 Monaten zu 80% nach und ich konnte wieder fast normal Leben.
Tja leider kamen nach ca. 3-4 Monaten später schon die nächsten Symptome und zwar diesmal in den Händen (kribbeln, Taubheitsgefühle, Missempfindungen, ziehende Schmerzen.) Hier bin ich dann zur Neurologen der wiederrum eine Nervenleitgeschwindigkeit durchgeführt um Karpaltunnelsyndrom auszuschließen auch hier war die Diagnose alles ok.
Auch würde eine Mrt der Hws und Lws gemacht mit der Diagnose das ich eine leichte Verengung irgendeines Kanals der für Liquor (Nervenwasser) zuständig ist wie auch 2-3 leichte Bandscheibenvorfälle habe. Der Arzt teilte mir mit das keine Anlass für eine Op hier wäre und meine Symptome wahrscheinlich nicht von der Hws oder Lws kommen (Empfehlung einer Krankengymnastik)
Der nächste Schritt war zu einen Endokrinologen (Hormone/Schilddrüse ec) es würden fast 150 Blutwerte abgenommen auch hier war außer einer minimalen Schilddrüsenüberfunktion alles im Normbereich. Nun anschließend war ich bei eine Rheumatologen auch hier zeigten die Blutwerte (Rheuma) alles in Normbereich auch das Röntgenbild meiner Hände war einwandfrei laut Rheumatologen/Orthopäden.

Alle Ärzte die ich wegen der Borreliose die ich zu vor hatte/habe angesprochen hatte haben stets Sie bei mir nicht ernstgenommen. Mittlerweile tuen mir fast alle Muskeln weh und vor allem meine Hände schmerzen so stark das kein Schmerzmittel mehr gut wirkt die schmerzen(kribbeln/Missempfindungen/taubheitsgefühle sind teils echt fast nicht zum auszuhalten und strahlen bis zu Ellenbogen aus.

Ich weiß echt nicht mehr weiter die Ärzte sind entweder mit ihren Latein am Ende oder nehmen mich nicht ernst. Kleine Kurzfristige Abhilfe schafft nur leichte Dehnübungen der Finger und Wärmebehandlung was mittlerweile auch schon nachgelassen hat.

Ich selbst kann mir nur mein Zustand erklären das es mit der Borreliose zu tun haben könnte da alles nach der Infektion (Zeckenbiss ) angefangen hat.

Kennt vielleicht jemand einen Arzt Raum Ulm der auf Borreliose spezialisiert ist und Krankenkasse Patienten Zulassung hat. Leider kenn ich nur einen Arzt XXX aber leider kostet bei Ihn fast 600 Euro die ganze Borreliose Untersuchung die ich mir wegen Arbeitslosigkeit dank meiner Erkrankung nicht mehr leisten kann.
Es wäre nett wenn jemand mir einen Rat geben könnte was für Untersuchung bezugnehmend auf die Überprüfung einer Borreliose Infektion die Krankenkasse übernimmt und welche Art der Untersuchung aussagekräftig wäre .
Für eure Ratschläge vielen herzlichen Dank.

Lg
Mike



Edit:
Die namentliche Nennung von Ärzten, Therapeuten usw. ist in diesem Forum nicht gestattet.
Zur Erinnerung hier noch einmal die Forumregeln und die besonderen Hinweise zum Austausch zu Ärzten & Co.
Gruß Moderator
Zitieren
Thanks given by:
#2

Moin Mike und herzlich Willkommen Icon_winken3

Ich nehme an du hast Doxycyclin bekommen damals, nicht ans Gewicht angepasst und 2 Wochen sind viel zu kurz.

Da du Differenzialdiagnostik betrieben hast zum Ausschluss anderer Ursachen, ist es sehr wahrscheinlich und auch von den Symptomen passend, dass du Borreliose hast und mögl. Ko-Infektionen.
Dir wird nur der Weg zu einen Spezi bleiben, meist arbeiten sie Privat, da längere Therapien sonst kaum möglich sind.
Vielleicht hilft dir das etwas weiter bzgl. der Finanzierung:

https://forum.onlyme-aktion.org/showthre...Stiftungen

Die ganzen Tests bzgl. Borreliose taugen nicht viel, gezahlt wird der Antikörpertest Elisa und der Bestätigungstest (Westernblot).
Bei V.a. Neuroborreliose die Liquorpunktion. Würde ich nicht empfehlen.

Siehe auch hier:

https://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=177

In deinem Fall reicht die Anamnese+die Symptomatik eigentlich aus, um eine längere Therapie einzuleiten. Nur Ko-Infektionen sollten berücksichtigt werden, bei dir denke ich am ehesten an Bartonellen.

Überblick Ko-Infektionen:

https://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=992

LG Jo

Liebe Grüße Jo


OnLyme-Aktion.org 


Es gibt nur zwei Tage in deinem Leben,an denen du nichts ändern kannst.
Der eine ist gestern und der andere ist morgen.
Zitieren
Thanks given by: borrärger , micci , Waldgeist , Filenada , berta
#3

Danach sehen wir weiter, Iron 2003.
https://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=177
http://www.borreliose-nachrichten.de/aus...troffenen/
Zitieren
Thanks given by: borrärger
#4

(23.04.2018, 10:14)johanna cochius schrieb:  Die ganzen Tests bzgl. Borreliose taugen nicht viel, gezahlt wird der Antikörpertest Elisa und der Bestätigungstest (Westernblot).
Bei V.a. Neuroborreliose die Liquorpunktion. Würde ich nicht empfehlen.

Den Elisa und Blot (fragen ob der Blot dabei ist) würde ich bim Ha auf Kassen machen. Kostet ja nichts.
Es gibt zwei Labore denen mehr zuverlässigkeit nachgesagt wird, vielleicht ist Dein Ha bereit das Blut dahinzuschicken, wenn nicht dann erst mal in seinem Labor, weil kostenlos.

Zitat:Labore
http://www.imd-berlin.de/spezielle-kompe...liose.html
http://www.deutsches-chroniker-labor.de/de/
Dies sind die beiden Labore in Berlin denen mehr Zuverlässigkeit nachgesagt wird als anderen Laboren. In beiden Laboren würde ich vorher anrufen und fragen was es kostet, wie man das Blut am besten hinschickt und wie schnell es da sein muss. Das DCL hat den Ruf im Blut was nachweisen zu können wo andere Labore versagen, sie schicken einem sogar alles was man für die Blutabnahme beim Arzt braucht kostenlos zu. Man braucht dann nur noch einen Arzt der Blut abnimmt.
Dem LTT wird wiederum mehr zuverlässigkeit nachgesgt als dem Elisa und Blot koste aber mehr und ist immer privat zu bezahlen, braucht man aber meiner Meinung nach erst wenn andere Tests oder der erste Kostenlose versagen, dann würde ich einen LTT machen. Glaub um die 100€.

Es wäre noch abzuklären, ob die Nervenkanalverengung nicht auch für Symptome verantwortlich sein kann. Was sagt der Neurologe dazu ??
Auch bei der Schilddrüse würde ich vielleicht nochmal nachhaken, damit kenne ich mich nicht aus.
Hier nochmal was dazu
https://forum.onlyme-aktion.org/showthre...#pid122635

Ich würde ^^hier^^ sicherheitshalber schonmal nach einem persönlichen Spezietip fragen. Die Wartezeiten sind oft lang und leider muss man meist privat bezahlen.
Wenn es nicht klappt, was ich nicht hoffe kannst Du mich über Private Nachricht, PN, anschreiben, einen guten Arzt in ca. 150 km Entfernung, der privat zu bezahlen ist und vom Preis- Leistungverhältnis ok ist, kann ich dann empfehlen.

Oder vielleicht möchtest Du schauen ob eine ^^Selbsthilfegruppe^^ in Deiner Nähe ist.

Da Deine Symptome nach dem Zeckenbiss mit Rötung anfingen, iste es nur logisch dass Du das Thema vefolgst, würde ich auch so machen. Gut dass Du Difernzialdiagnostisch auch am Ball bleibst. Weiter so, vielleicht hat Dein Ha noch Ideen. Auch mal ein Blutbild ob Mangelerscheinungen Vit D, B12 usw. evtl vorliegen, würde ich machen lassen.

liebe Grüße borrärgerIcon_winken3
Glücklich ist der, der hinter den schwarzen Regenwolken auch die Sonne sieht.

^^Mitglied werden^^ und dabei helfen das Forum zu erhalten !!!!!!
Es ist leicht und bewirkt viel.
Zitieren
Thanks given by: Waldgeist , micci
#5

@all
Als erstes Vielen herzlichen Dank für die doch so prompten Ratschläge/Antworten wie auch dazugehörigen Links.

@ johanna cochius
Herzlichen Dank.
Ja da hast du Recht habe genau dieses Ab (Doxycyclin) zwei Wochen lang in Tabletten Form bekommen. Eine Basis Liquor Untersuchung aber nicht spezielle auf Borreliose sondern auf Pseudotumor da (sehr starke Kopfschmerzen) und Malignität (Bösartigkeit) wurde letztes Jahr November schon in KH gemacht auch hier war alles in Ordnung.
Auch würde ein Ct Kopf/ Thorax mitgemacht. Aber das ich zuvor die Borreliose erwähnt habe hat die Ärzte im KH nicht sehr interessiert daher weiß ich nicht genau ob bei der basic Liquor Untersuchung überhaupt mit überprüft wurde. Im den Entlassungsbrief wird von Borreliose Überprüfung nichts aufgezählt nur das ich meine Borreliose Ansteckung vor einen Jahr die ich mir geholt habe den Ärzten dort erwähnt habe steht im Entlassungsbrief ansonsten nichts von Borreliose. Ich selbst denke aber nicht das die Ärzte das irgendwie in der Liquor Flüssigkeit überprüft haben es sei denn es wird automatisch mitgetestet was mir nicht mitgeteilt wurde. Aber ehrlich gesagt in zweites Mal lasse ich mit mir keine Liquor Punktion mehr machen die Schmerzen während des Eingriffs waren fast nicht auszuhalten:(
Da ich fast 120 Kg wiege kann es auch wirklich sein das die AB Dosierung damals zu niedrig war.
Was mir halb so noch einfällt das mein IGM Blutwert selbst im Krankenhaus vor ca. 5 Monaten erhöht war Normwert 20-230mg/dl mein Wert war 388 mg/dl.
Nun ich habe letzte Woche nochmal Blutabnehmen lassen (Igm,Igg,Iga ) und sonstige Blutwerte die beim (Großen Bluttest ) mit dabei sind bekomme ich Morgen oder übermorgen mitgeteilt. Erhoffe mir aber auch hier keine klare Diagnose oder sonstiges das eine Borreliose eindeutig zu identifiziert wäre.
Aber wie schon erwähnt meine Ärzte sind überfordert und mir geht es wirklich von Woche zu Woche immer schlechter.

@fischera
Auch dir vielen Dank für die Links.

@borrärger
Was die Nervenkanalverengung angeht da ist sich der Arzt (war ein Professor von KH der mit mir die Mrt- Befunde durchging)nicht zu 100% sicher ob meine Symptome auf die Bandscheibenvorfällen und der Nervenkanalverengung zurückzuführen sind. Er meinte nur eine Op würde er vorerst noch nicht für nötig ansehen.
Was mein Vitaminspiegel B12/D angeht B12 war im Normbereich und Vitamin D wurde nicht getestet. Was noch auffällig etwas erhöht war und zwar das ANA Antikörper twiter mit 1:80.
Keine Ahnung ob diese Antikörper etwas zu sagen hat.
Leider gibt es in Ulm keine Selbsthilfegruppe mehr die wurde aufgelöst daher fülle ich mich irgendwie ganz alleine und verlassen und kenn auch keinen der je irgendwas mit Borreliose vorher schon zu tun hatte.
Auch dir nochmals herzlichen Dank für die Links und das Angebot mit der Empfehlung eines Spezialisten da werde ich dir noch eine Pn zu kommen lassen.

Lg
Mike
Zitieren
Thanks given by:
#6

(23.04.2018, 09:54)Iron2003 schrieb:  Leider kenn ich nur einen Arzt XXX aber leider kostet bei Ihn fast 600 Euro die ganze Borreliose Untersuchung
Hallo Mike,
das ist wäre unseriös von dem Arzt. Es gibt keine Diagnosemöglichkeit mit der man einigermaßen zuverlässig feststellen kann, ob deine Borreliose ausgeheilt ist oder nicht.
Aufgrund des Zeckenbisses mt der großen Rötung muss man davon ausgehen, dass du Borreliose zumindest hattest. Und wenn für deine Symptome differentialdiagnostisch keine andere Ursache gefunden wird, muss man davon ausgehen, dass die Antibiose nicht angeschlagen hat.
Di Borreliosediagnostik bietet keine Möglichkeit, diese starke Vermutung zu überprüfen.
Lediglich OB du ursprünglich eine Borreliose hattest, kann man anhand der Serologie nachweisen. Die Antikörper würden aber auch nach erfolgreicher Antibiose viele Jahre fortbestehen.
Angebracht wären jetzt ausreichend starke Infusionen. Die wirken besser als orale Verabreichung.
Therapieren kann dich im Prinzip jeder Hausarzt. Bei sog. Spezialisten besteht leider die Gefahr, dass sie teure und unwirksame Therapien durchführen. Manche kennen sich natürlich durchaus sehr gut aus. Andere kann man als Scharlatane bezeichnen. Also aufpassen!

Falls du doch LP wiederholen willst: In aller Regel ist das nicht schmerzhaft. Du hattest wohl großes Pech. Liquoranalyse kann Aufschluss geben, ob eine klasssische Neuroborreliose vorliegt. Sehr ärgerlich, dass das bei dir versäumt wurde.
Gruß
Donald



Edit:
Auch in Zitaten ist die namentliche Nennung von Ärzten, Therapeuten usw. nicht gestattet.
Zur Erinnerung hier noch einmal die Forumregeln und die besonderen Hinweise zum Austausch zu Ärzten & Co.
Gruß Moderator
Zitieren
Thanks given by:
#7

(23.04.2018, 13:48)Iron2003 schrieb:  Was mein Vitaminspiegel B12/D angeht B12 war im Normbereich und Vitamin D wurde nicht getestet.

Du schreibst weiter oben:
Zitat:Der nächste Schritt war zu einen Endokrinologen (Hormone/Schilddrüse ec) es würden fast 150 Blutwerte abgenommen
und dann hat dieser Endokrinologe KEIN Vitamin D getestet? Vit D ist ein Hormon... Blush

Ich mußte eben bei Deiner Krankengeschichte (Taubheit, Kribbeln) sofort an Vit B12 denken.
Guck mal bitte in Deinen Befunden nach, ob B12 auch komplett getestet wurde oder nur B12 selbst.
Den B12-Wert kannste nämlich vergessen, weil der seeeeehr träge ist und da erst ein Mangel zu erkennen ist, wenn man mehr oder weniger schon irreparable Schäden hat. Wichtiger sind Holotranscobalamin (aktives B12) und Methylmalonsäure (funktioneller Marker für B12-Mangel).

Shit happens. Mal bist Du die Taube, mal das Denkmal...

Gehört zu den OnLyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by:
#8

(23.04.2018, 14:47)Donald schrieb:  Angebracht wären jetzt ausreichend starke Infusionen. Die wirken besser als orale Verabreichung.

Was verstehst du unter ausreichend stark und welchen Wirkstoff?
Zitieren
Thanks given by:
#9

(23.04.2018, 17:25)Markus schrieb:  
(23.04.2018, 14:47)Donald schrieb:  Angebracht wären jetzt ausreichend starke Infusionen. Die wirken besser als orale Verabreichung.

Was verstehst du unter ausreichend stark und welchen Wirkstoff?
Müsste ich auch erst recherchieren.
Ceftriaxon 2g habe ich als Mittel der Wahl in Erinnerung.
Zitieren
Thanks given by:
#10

Guten Morgen Gemeinde,

sorry das ich erst heute antworte leider war gestern Abend etwas schwieriger Tag für mich Sad

@Donald
Das mit der Nennung der Ärzten war mir nicht bewusst kommt nicht mehr vor.
Was die Liquor Entnahme angeht naja die würde ich wirklich ungern wiederholen.
Nun was die Therapie angeht ( Infusion ) das macht hier bei uns ohne 100%ige Diagnose kein Arzt mit. Das ist echt zum davon laufen bin nur am Springen von Arzt zu Arzt und keiner wirklich keiner nimmt Borreliose ernst. Ich werde jetzt den Arzt bitten den Elisa Test bei mir zu machen damals würde er direkt ca. 1 Woche nach den Zeckenbiss gemacht leider ohne auschlaggebenden Ergebnis.

@Filenada

Ich weiß auch nicht warum er keinen Vitamin D gemacht zumindest finde ich die Angaben nicht auf den Zettel aber ich habe immer wieder mal etwas Vitamin D Mangel die Jahre zu vor gehabt. Habe das immer mit Dekrsitol 20000 ie in den Griff bekommen. Das Letzte Vitamin D Ergebnis was mir noch Erinnerung und wäre von 2016 da war es noch solala in Ordnung (eher in unteren Bereich).
Vitamin B12 und Holotranscobin wurden abgenommen und waren im Normwert das Methylmalonsäure wurde leider nicht abgenommen.

Lg
Mike
Zitieren
Thanks given by: Filenada


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste