Beiträge: 124
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2015
Thanks: 2
Given 342 thank(s) in 60 post(s)
Hallo,
Vorgeschichte: 7 Jahre Babesiose-Erkrankung (Stich 2012, Diagnose 2018), davon Symptome nur ganz am Anfang und dann ab 2017 wieder. Borreliose gleichzeitig eingefangen, 2014-2017 Therapie, die eigentlich recht gut verlief.
Ich habe dieses Therapie-Schema hinter mir, leider aber "nur" 500mg Azi (5on:2off). Pro Tag 6 Tabletten Malarone (3-0-3). Die Therapie hat erstmal alle Symptome hochgebracht (das war soooo schlimm), danach gingen laaaangsam nahezu alle Symptome weg. Nach 3-4 Monaten wurde es wie gesagt besser. Das passt auch sehr gut, da Erys ca. 4 Monate alt werden können.
Dann startete ich nach 6 Monaten mit Primaquine. Das hat nochmal richtig gut geholfen. Leider habe ich nach 7 Monaten schlimme Nebenwirkungen bekommen (Nieren, Blasen, Harnröhenentzündung wegen chemischer Reizung), d.h. nach 9 Monaten musste ich Malarone absetzen, als der Grund der schlimmen Symptome, die plötzlich auftauchten, klar war. Das ist nun fast 5 Monate her. Azi nehme ich weiter. Leider kommen die Symptome der Babesiose ALLE wieder. Das Leben ist gerade sehr unschön. Eine Tablette Malerone und es geht sofort wieder los, ich vertrage sie überhaupt nicht mehr. Hatte gehofft in niedriger Dosierung weiter machen zu können, egal wie lange es dauert. Hauptsache den Therapieerfolg konservieren. Schade, denn eigentlich war Malarone sonst sehr gut verträglich und ich kann es nur empfehlen. Riamet hatten wir noch versucht, das hat gar nichts gebracht. Primaquine ist ja nicht das Hauptmedikament, leider bekomme ich es derzeit nicht mehr gekauft. Ich denke, Primaquine muss man nicht dauerhaft nehmen, sondern nach meiner Erfahrung immer wieder mal ein paar Tage. Das wirkt binnen weniger Stunden!! Ich hatte es anfangs ein paar Wochen am Stück genommen und das Symptom, dass Primaquine eliminiert hat, war dann auch dauerhaft komplett weg. Vor einigen Tagen hatte ich aber hinweise, dass auch das Symptom langsam wieder kommt, denn Primaquine habe ich auch schon einige Monate nicht mehr.
Ich denke, hätte ich Malarone weiter vertragen, hätte ich wochenweise dieses Therapieschema die nächsten Jahre machen müssen, aber irgendwann wäre alles gut geworden.
Warum Azi so hoch dosiert werden soll, das finde ich nicht lustig. Das reichert sich im Körper an. Ich merke, dass 5:2 mit 500mg gute Ergebnisse erzielt.
By the way, Artemisia insense 600 nehme ich auch 2x am Tag. Als ich es nämlich 2017 abgesetzt hatte und zuvor noch Eisenpräparate zu mir genommen hatte, da kam die Babesiose so richtig raus.
Vielleicht hilft meine Erfahrung etwas. Ich hoffe!!!
Ich wünsche alle gaaaanz viel Kraft!!!!
Euer Murmelchen
....time will tell
Beiträge: 604
Themen: 19
Registriert seit: Apr 2019
Thanks: 344
Given 557 thank(s) in 202 post(s)
15.08.2019, 16:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.08.2019, 16:35 von
Towanda.)
Hallo,
bei mir wurde auch Babesiose festgestellt. Zusätzlich zur Borreliose. Ich
nehme 1x 500 mg Azi 4 Tage on 3 Tage off + 2x 750 mg Malorone. Seit zwei Monaten.
Mein Haupsymptom, Atemnot, ist seither besser. Ich hoffe, dass ich Malorone nicht länger nehmen muss, als 4 Monate.
Was sind denn die weiteren Symptome einer Babesiose? Ich kann das kaum auseinander
halten mit der Borreliose.
Imagine a world where people with Lyme disease are diagnosed and treated correctly and go back to living their lives!
Chronic Lyme disease is real, it’s painful, scary and no one
can tell you if you’ll get better, die or somewhere in between.
Ärzte Strategie bei Borreliose:
„Delay, deny and hope you die“
Ehemaliges Mitglied 1
Unregistered
Thanks:
Given thank(s) in post(s)
@Towanda
Zitat:Was sind denn die weiteren Symptome einer Babesiose?
Hier im Forum zu stöbern:
Symptom-Listen Babesien- und Bartonelleninfektionen.
siehe z.B. Beitrag #17.
Ein weiterer Übersichtsartikel für Beschwerden:
Human Babesiosis
von Vannier, Gewurz, Krause.
Beiträge: 124
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2015
Thanks: 2
Given 342 thank(s) in 60 post(s)
Hallo Towanda,
das können viele nicht auseinander halten und ich denke, die Symptomlisten sind mit diesem Problem auch generiert worden. Zur Vollständigkeit meine: generalisierte Muskelschwäche, Muskelschmerzen (Hypoxien), Gang-Ataxie, Übelkeit, Lufthunger, Schweissattacken auch Nachts, Nierenschmerzen, Dehydratation, Hämaturie (auf Stick immer, teilweise Schubweise dunkler Urin), Gliederschmerzen (Grippe ohne Grippe), subfebrile Temperatur (teilweise durchschnittlich 37,9). Erster Schub wenige Tage nach Stich: Grippe ohne Grippe, phonetische Halluzinationen, starke Kopfschmerzen, Gefühl einer Megagrippe, Lymphknoten geschwollen, Dauerdurchfall. Diese Schübe (immer ähnlich) kamen anfangs alle 28 Tage +/-2Tage. Über 3 Jahre ohne diese Symptome gelebt, "nur" Borreliose-Symptome (waren andere). Dumm war, das Artemisia abzusetzen hatte und zudem Eisenpräparate genommen habe. Dann kam die Babesiose wieder raus. Laktoseunverträglichkeit ziehe ich jetzt auch dazu, denn die ist während der Therapie komplett weg gegangen (nach anfänglicher Verstärkung), leider nun auch wieder da.
Liebe Grüße
Murmelchen
....time will tell
Ehemaliges Mitglied 1
Unregistered
Thanks:
Given thank(s) in post(s)
Zitat:und ich denke, die Symptomlisten sind mit diesem Problem auch generiert worden.
So wird es sicher sein.
Aber Murmelchen hat einige Beschwerden [Lufthunger, Schweissattacken auch Nachts, Dehydratation, Hämaturie (auf Stick immer, teilweise Schubweise dunkler Urin)], die in Richtung Babesien aufhorchen lassen würden.
Könnte aber natürlich auch ganz was anderes als Ursache haben. Deshalb ist es unter anderem auch so schwierig, zeitnah nach Infektion eine gute Behandlung zu erhalten.[/quote]
Beiträge: 426
Themen: 6
Registriert seit: May 2018
Thanks: 84
Given 191 thank(s) in 72 post(s)
Ich selbst hab die letzten Jahre viel 3A-Artemisia-Tee getrunken.
Das hat geholfen, die typ. Babesien-Symptome hab ich nicht mehr.
Jetzt seh ich bei der Disulfiram-Diskussion, dass es wohl auch gegen Babesien wirken soll.
LG, Karl
Ehemaliges Mitglied 1
Unregistered
Thanks:
Given thank(s) in post(s)
@Karl
Wo kann man diesen Tee kaufen?
Wenn nicht erlaubt, wegen evtl. Reklame, dann sende mir bitte eine PN.
Danke Niko
Beiträge: 979
Themen: 23
Registriert seit: Jun 2017
Thanks: 4389
Given 1419 thank(s) in 478 post(s)
Und wie geht das mit dem Tee dann vor sich? Wie viel nehmen und wie lange ziehen lassen und wie oft trinken?
Habe übelste Erfahrungen mit der Einnahme von Karde gemacht - seither habe ich mich an nichts Pflanzliches mehr ran getraut
LG micci
Zusammen bewegen wir mehr!