Beiträge: 178
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2023
Thanks: 136
Given 279 thank(s) in 107 post(s)
Ich habe disulfiram auch Mal bei meinem Spezi angesprochen. Bin sehr interessiert an einer Behandlung. Sie sieht es jedoch eher als letztes Mittel.
Sie möchte vorher einige AB versuchen..
Ich fände ja eine Kombination aus Disulf und AB interessanter...
Naja. Wenn der Tag kommt berichte ich nochmal hier. Das was ich in meiner SHG über DSF gehört habe, stimmt mich erst Mal Positiv.
"Weißt du wie es ist, wenn sie sagen du seist Kerngesund und du fühlst dich aber so als ob du gleich sterben musst?" - PTK
Ich habe gespendet! Spende du auch:
https://onlyme-aktion.org/
Der Weg zur Diagnose war steinig und kompliziert. Die onLyme-Aktion kämpft dafür diese Zustände zu verbessern.
Beiträge: 829
Themen: 22
Registriert seit: Jun 2015
Thanks: 96
Given 864 thank(s) in 323 post(s)
Hallo Blazer,ich schon lange krank,sehr viele Versuche mit Antibiotika versucht auch kombiniert, Linderung aber keine Heilung vor 2jahren bin ich zu Spetzlisten, vor vier Monaten mit Disulfiram angefangen,hatte Respekt davor ,soll ich 1jahr lang nehmen,die ersten 4 Monaten waren schlimm,aber bin tapfer,die Mut Zuversicht, auf Heilung und Erfolg hielten mich oben. Gruß Etra
Beiträge: 178
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2023
Thanks: 136
Given 279 thank(s) in 107 post(s)
Wow ich drücke dir die Daumen!
"Weißt du wie es ist, wenn sie sagen du seist Kerngesund und du fühlst dich aber so als ob du gleich sterben musst?" - PTK
Ich habe gespendet! Spende du auch:
https://onlyme-aktion.org/
Der Weg zur Diagnose war steinig und kompliziert. Die onLyme-Aktion kämpft dafür diese Zustände zu verbessern.
Beiträge: 596
Themen: 43
Registriert seit: Aug 2014
Thanks: 772
Given 462 thank(s) in 199 post(s)
Hallo zusammen,
nach einem Gespräch mit einem Spezi (nach mehreren Jahren) weiß ich nun, dass Disulfiram gar nicht mehr hoch aufdosiert wird, sondern, dass auch niedrige Dosierung über den Tag verteilt im Wasser aufgelöst mit langer Einnahme helfen kann.
Kann das jemand bestätigen?
Hoffentlich.
Viele Grüße
Berta
PS: Rena (danke für den lezten Bericht), P. Materna: Wie sieht es denn bei euch aus?
Beiträge: 885
Themen: 23
Registriert seit: Jun 2017
Thanks: 4029
Given 1157 thank(s) in 421 post(s)
(31.08.2023, 13:01)magihe schrieb: Hallo Berta; ja kann ich bestätigen. LG
Hallo magihe,
nimmst du Disulfiram aktuell in niedriger Dosis?
Kannst Du etwas mehr dazu schreiben, wie viel mg , wie oft, wie lang, seit wann? Erfolge?
Grüße von
micci
Zusammen bewegen wir mehr!
Beiträge: 596
Themen: 43
Registriert seit: Aug 2014
Thanks: 772
Given 462 thank(s) in 199 post(s)
Hallo Micci,
du hast mich zwar nicht gefragt, aber ich beschäftige mich gerade auch mit der aktuellen Empfehlung.
Eine ist: 1/4 Tabl. der 500er Disulfiram als 125 in Wasser auflösen und ca alle 3 Stunden über den Tag verteilt trinken. Dabei etwas Fetthaltiges (wenig, nicht bei jeder Einnahme ein Tortenstück) essen. Das, was von Disulfiram Borrelien angreifen soll, gelangt so schnell ins Blut und der Spiegel bleibt konstant bei geringer Tagesdosis.
VG Berta
Beiträge: 885
Themen: 23
Registriert seit: Jun 2017
Thanks: 4029
Given 1157 thank(s) in 421 post(s)
13.09.2023, 06:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.09.2023, 06:35 von
micci.)
Danke Berta,
schön, dass überhaupt jemand antwortet

Machst Du das schon aktuell oder willst Du wechseln?
Wie lange soll so eine Substitution dauern?
Es hört sich jedenfalls besser an, als auf eine stetige Steigerung der Dosis zu setzen.
Falls hier noch jemand diese Einnahmeform macht, bitte mal schreiben.
LG
micci
Zusammen bewegen wir mehr!