31.08.2019, 16:08
Hallo Zusammen,
Jetzt melde ich mich seit langem wieder. Mit einem neuen Thema.
Eigentlich wollte ich euch schon lange fragen, aber war es mir doch ein bisschen peinlich.
Aber nun geht es nicht mehr, weil ich wirklich ein Problem damit habe.
Leider habe ich hier zu dem Thema nix gefunden. Vielleicht betrifft es aber den einen oder anderen doch? Und wir könnten uns austauschen.
Also zu meiner Situation.
Ich bekomme meine Menstruation ganz normal nix besonderes.
Nur am 2 oder 3 Tag ist es so dass ich sehr starke Blutungen bekomme.
Also richtig hellrot frischblut. Andauernd bilden sich Blutkoagel um die Blutung zu stoppen. Wenn ich mich während dieser Zeit ein bisschen bewege. Also laufe wird das ganze noch schlimmer.
Eigentlich geht das ganze 2h das es ohne aufzuhören blutet frischblutig dann aber sestiert.
Nun war es so das es aber nicht mehr aufhören wollte. Obwohl ich nur im Bett lag. Kreislauf war dann auch betroffen.
Vor 10 Jahren hatte ich das auch.
Ich war deshalb bei der Gynäkologin sie hat ein Ultraschall gemacht und gemeint meine gebärmutterschleimhaut sei sehr dick. Deshalb die starken blutungen. Ich hingegen war der Meinung das ich einfach ein Problem mit der Gerinnung hatte so das die Blutung nicht gestoppt hat.
Sie Ärztin wollte mir Hormone verschreiben, die ich aber nicht nehmen wollte.
Sie meinte ich könne auch mal vitamin K nehmen, dieses hat aber nicht geholfen.
Schlussendlich hat dann wirklich nur Antibiotika geholfen, weil diese beschwerden auch von der infektion kamen.
Wenn ich Antibiotika genommen habe ist es meistens für 1 bis 2 jahre normal.
Die letzten antibiose war 2017. Nun hat das Problem seit fast einem Jahr wieder angefangen und ist noch schlimmer als sonst.
Ich hatte vor so bald wie möglich zum Arzt zu gehen und ihn bitten die Gerinnungwerte nochmal abzunehmen.
Die letzten werte waren die Thrombozyten im Norm.
Weiss jemand ob es irgendwelche gerinnungsstörungen gibt die bei Borreliose typisch sind...Damit mein arzt diese auch mal abnimmt.
Hat jemand von euch auch so Probleme mit ich nenne es mal Nachblutungen?
Würde mich auch intressieren wie ich die Infektion alternativ konstant halten kann...Damit das nicht jeden Monat passiert. Falls es daran liegt.
Ich bin auch ernsthaft am überlegen mich in die menopause versetzen zu lassen mit Medikamenten.
Leider haben diese auch Nebenwirkungen!
Liebe Grüsse
Jetzt melde ich mich seit langem wieder. Mit einem neuen Thema.
Eigentlich wollte ich euch schon lange fragen, aber war es mir doch ein bisschen peinlich.
Aber nun geht es nicht mehr, weil ich wirklich ein Problem damit habe.
Leider habe ich hier zu dem Thema nix gefunden. Vielleicht betrifft es aber den einen oder anderen doch? Und wir könnten uns austauschen.
Also zu meiner Situation.
Ich bekomme meine Menstruation ganz normal nix besonderes.
Nur am 2 oder 3 Tag ist es so dass ich sehr starke Blutungen bekomme.
Also richtig hellrot frischblut. Andauernd bilden sich Blutkoagel um die Blutung zu stoppen. Wenn ich mich während dieser Zeit ein bisschen bewege. Also laufe wird das ganze noch schlimmer.
Eigentlich geht das ganze 2h das es ohne aufzuhören blutet frischblutig dann aber sestiert.
Nun war es so das es aber nicht mehr aufhören wollte. Obwohl ich nur im Bett lag. Kreislauf war dann auch betroffen.
Vor 10 Jahren hatte ich das auch.
Ich war deshalb bei der Gynäkologin sie hat ein Ultraschall gemacht und gemeint meine gebärmutterschleimhaut sei sehr dick. Deshalb die starken blutungen. Ich hingegen war der Meinung das ich einfach ein Problem mit der Gerinnung hatte so das die Blutung nicht gestoppt hat.
Sie Ärztin wollte mir Hormone verschreiben, die ich aber nicht nehmen wollte.
Sie meinte ich könne auch mal vitamin K nehmen, dieses hat aber nicht geholfen.
Schlussendlich hat dann wirklich nur Antibiotika geholfen, weil diese beschwerden auch von der infektion kamen.
Wenn ich Antibiotika genommen habe ist es meistens für 1 bis 2 jahre normal.
Die letzten antibiose war 2017. Nun hat das Problem seit fast einem Jahr wieder angefangen und ist noch schlimmer als sonst.
Ich hatte vor so bald wie möglich zum Arzt zu gehen und ihn bitten die Gerinnungwerte nochmal abzunehmen.
Die letzten werte waren die Thrombozyten im Norm.
Weiss jemand ob es irgendwelche gerinnungsstörungen gibt die bei Borreliose typisch sind...Damit mein arzt diese auch mal abnimmt.
Hat jemand von euch auch so Probleme mit ich nenne es mal Nachblutungen?
Würde mich auch intressieren wie ich die Infektion alternativ konstant halten kann...Damit das nicht jeden Monat passiert. Falls es daran liegt.
Ich bin auch ernsthaft am überlegen mich in die menopause versetzen zu lassen mit Medikamenten.
Leider haben diese auch Nebenwirkungen!
Liebe Grüsse
In Jesus Christus ist das wahre Leben!