Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Abgeordnetenwatch - Antworten
#1

Hallo miteinander,

vielleicht haben ja einige von euch bei der Aktion mitgemacht und eure Abgeordneten zur Borreliose Fragen gestellt. Hier eine kleine Auswahl von den bis jetzt vorliegenden Antworten:

Josef Göppel, CSU

Theresa Schopper, Grüne

Joachim Herrmann, CSU

Rainer Erdel, FDP

Willi Brase, SPD

Volkmar Klein, CDU

Christine Stahl, Grüne

Gerne können wir hier alle Antworten sammeln. Shy

lg, Anja
Ohne die Mitglieder von OnLyme-Aktion.org gäbe es dieses Forum nicht. Vielen Dank! Mehr Infos dazu: Hier klicken!
Zitieren
#2

Christine Haderthauer CSU

2 Antworten von

Katrin Altpeter SPD
Zitieren
Thanks given by: leonie tomate , AnjaM , Ponti , USch4 , Petronella , Filenada , Nala , Amrei , Luna , Niki
#3

Viele Danke unter " Landei ", ich möchte das nicht werten. Ich war auch nicht bereit alle Beiträge zu lesen, und ich bin nicht Politik verdrossen. Aber ich wundere mich gerade wie die FDP / H. Bahr wieder über 5% klettert.
Was ich gelesen habe, stimmt mich negativ. Politik Geschwafel vor einer Wahl.
Dank möchte ich AnjaM und den anderen Menschen zollen, die neben dem Krankheitsbild der Borreliose auch auf diesem Sektor tätig sind. - DANKE -
Lernen könnten die Verantwortlichen Politiker in Deutschland, in vielen Bereichen, im Norden Europas z.B.
http://www.verschwiegene-epidemie.de/201...-zu-wenig/
http://www.verschwiegene-epidemie.de/201...er-teil-2/

http://onlyme-aktion.org/wp-content/uplo...t-2013.pdf
Ich mag Norwegen, und es tut sich was:
https://www.facebook.com/pages/Norsk-Bor...8023942775
DANKE an diese Person:
http://fmnytt.me/2012/09/15/lyme-warrior...ia-150812/
Zitieren
Thanks given by:
#4

Schon aufgefallen? Die Antworten bei den beiden Grünen-Politikerinnen sind fast exakt dieselben. Ähnliche Formulierungen finden sich ebenso bei Haderthauer und Hermann.

Die Tatsache, dass die Antworten nur so von sinnlosen Floskeln strotzen ("wir unterstützen", "wir begrüßen" etc.) lässt vermuten, dass da wohl nicht viel zu erwarten ist.

Und...die Copy&Paste-Praktikanten der CSU und Grünen gehören meiner Meinung nach gefeuert.

Trotzdem vielen Dank für dein Engagement, Anja. Ihr macht wirklich tolle Arbeit !
Zitieren
Thanks given by: leonie tomate , Tina , Filenada , Nala , FreeNine , Amrei , Petronella , Luna
#5

Danke Anja, dir und deinem Team!
Ich finde es gut, daß ihr die Abgeordneten anschreibt, nur so bleibt das Thema Borreliose aktuell.
Ich bekomme selber immer den Newsletter vom Abgeordnetenwatch.
Allerdings gibt es da bei den Einzelnen schon Unterschiede. Sagen kann man viel, mal sehen, wann dann Taten folgen.
Habt ihr eigentlich mal verfolgt, welche Abgeordneten für das Gesetz zur Offenlegung ihrer zusätzlichen Ämter und Nebeneinkünfte .........waren?
Fast alle Mitglieder der CDU/CSU waren dagegen.
Das macht sie mir auf jeden Fall nicht sympathischer. Aber falls sie sich für die Borreliosenkranken einsetzen würden, könnte man darüber hinwegsehen, oder nicht?

LG

Amrei

Mitglied bei: www.onlyme-aktion.org
_______________________________________________________________________
Trenne dich nicht von deinen Illusionen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren,
aber aufgehört haben zu leben. ( Mark Twain )
,
Zitieren
Thanks given by:
#6

Die FDP war auch dagegen, ich glaube es war das 8. Scheitern in der Sache. Hinwegsehen? Warum? Ich bin so neugierig, was die mir so absolut nicht nennen wollen.
https://lobbypedia.de/wiki/Nebeneink%C3%...geordneten
Geben Sie unter SUCHE mal RÖSLER ein, an alle Raucher steht "rechts" etwas interessantes.
https://lobbypedia.de/wiki/Nebeneink%C3%...geordneten
Zitieren
Thanks given by:
#7

Eine weitere, nachgeschobene Antwort ist eingetroffen:

Erweiterte Antwort von Rainer Erdel, FDP

lg, Anja
Ohne die Mitglieder von OnLyme-Aktion.org gäbe es dieses Forum nicht. Vielen Dank! Mehr Infos dazu: Hier klicken!
Zitieren
Thanks given by: Stahlkocher
#8

Gibt es denn Aussagen von SPD und den Grünen?
Und bitte steinigt mich nicht,wo find ich die Antwort von Herrn Bahr auf unseren Brief?

Icon_hundeleine05 "Ein Leben ohne Hund geht auch,aber es lohnt sich nicht"

- Heinz Rühmann -

Icon_elektroschocker2
Zitieren
Thanks given by:
#9

Josef Göppel, CSU

Hier, da hat Herr Göppel noch auf die Nachfrage bei Abgeordnetenwatch was nachgeschoeben und die Antwort aus dem Bundesgesundheitsministerium als pdf angehängt. Falsch herum eingescannt - entweder stellst du dich auf den Kopf um das nachzulesen oder du drehst das im Acrobat Reader (Ansicht, drehen).

Erwarte dir aber nicht zu viel davon. Confused

Ach ja, und andere Antworten sind in Beiträgen weiter oben verlinkt - da stehen auch die dazugehörigen Parteien dahinter (auch Grüne und SPD). ;-)

lg, Anja
Ohne die Mitglieder von OnLyme-Aktion.org gäbe es dieses Forum nicht. Vielen Dank! Mehr Infos dazu: Hier klicken!
Zitieren
Thanks given by:
#10

Kleine Korrektur: Herr Brase ist von der SPD. Nicht dass er noch unglücklich wirdWink
Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste