Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Antikörper
#1

hallöchen, habe eine frage an euch. ein viertel jahr ging es bei mir bergauf- bergab. das letzte bergab war bis vor ca 3 wochen. ich war richtig schlapp und alles was dazu gehört, aber so schlimm wie eben vorher noch nie. hab gemerkt, dass mein körper gegen was ankämpft. danach trat eine besserung ein, die bis jetzt anhält. es geht mir nicht super gut, aber es ist auszuhalten, wenn ich zwischendurch auf arbeit mal für 10 minuten verschwinden kann, um mich zu erholen- es ist eine bleierne müdigkeit- und da reicht einfach mal ein abschalten, augen zu und hoffen dass niemand kommt... da bei mir elisa-test-mässig nichts rausgekommen ist, wollte ich einfach nur mal wissen, wie das ist, wenn sich keine antikörper bilden. dann kann man doch auch im blut nichts finden... aber wenn es mir ganz schlecht geht, bilden sich doch welche? verschwinden die dann wieder, wenn sich die borrelien ''verstecken''? und noch etwas, ich lese immer wieder von geschwollenen gelenken. habe selbst auch schmerzen in den fingergelenken (auch andere gelenke), rechts mehr als links, aber die gelenke schwellen nicht an. ist das 'nicht anschwellen' untypisch für borreliose?

lg nachtmusik
Zitieren
Thanks given by:
#2

Leider ist so vieles möglich. Ich hoffe hiermit etwas Licht in Dein Dunkel zu bringen.
http://www.lymenet.nl/forum/viewtopic.php?f=4&t=2848
Zitieren
Thanks given by: nachtmusik66
#3

Hallo,

es ist nicht so, dass bei Borreliose Schwellungen auftreten müssen.

Gruß - Rosenfan

Älter werden ist die einzige Möglichkeit länger zu leben!
Aber alt werden ist nichts für Feiglinge...


Zitieren
Thanks given by: nachtmusik66
#4

hallo, ich danke euch beiden für eure antworten. der link ist gut, etwas genauer erklärte symptome, als man sie sonst liest. und das mit den schwellungen, die nicht immer sein müssen, hilft mir auch weiter. im mai muss ich zum rheumatologen und neurologen. ich möchte ja etwas 'entgegenzusetzen' haben, damit nicht alles gleich wieder depressionen sind!

lg nachtmusik
Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste