Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


dr. marianne koch: ZECKENBISS am 2.8. 12.05 br2
#1

na endlich !!!!!
http://www.br.de/radio/bayern2/programmk...53692.html

man kann vorher mails an die redaktion schicken oder während der radiosendung anrufen.
Icon_winken3
hanni

OnLyme-Aktion.org
Zitieren
#2

hochschubs !

heute 12 uhr 05

OnLyme-Aktion.org
Zitieren
Thanks given by: Luddi
#3

Eine tolle Mail-Einleitung!!
Ein herzliches Dankeschön an die Schreiberin!
Besser konnte man es nicht schreiben!!

Ein Danke auch an den Polizisten!

Naja, Frau Koch hat nicht viel Ahnung und trotzdem eine Meinung! Wir kennen sie leider!

Arme Patienten
Arme Schäferin

Solange Versicherungen indirekt Therapien diktieren, werden Ärzte ihre sichere Seite nicht verlassen nur weil es uns schlecht geht.

Gehört zu den Onlyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by: Valtuille , USch4 , Luddi , hanni , Sunflower
#4

Angel...öööhm.. die Einleitungsmail war nicht von einer SchreiberIN.... es war ein Mann .. ich denke unterm Strich war die Radiosendung eher hilfreich für uns, denn es kam rüber, dass Borre verheerend sein kann, dass die Ärzte es oft nicht diagnostizieren und dass die rechtliche Absicherung geradezu skandalös ist...ärgerlich war, dass sie behaupten durfte, nach 4 Wochen ist der Erreger tot, aber zumindest hat sie nicht geleugnet, dass es auch danach noch für einige heftig abgeht....man hat auch gemerkt, dass sie manchmal ins Schwimmen kam.....insgesamt ein Beitrag, bei dem hängen bleibt: sehr böse Sache! und das ist gut für uns...

Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org

Alle meine Aussagen sind persönliche Meinungen und ersetzen keinen Arztbesuch!


Zitieren
Thanks given by: leonie tomate , Rosenfan , hanni , USch4 , Petronella
#5

Icon_thumbs1..öööhm.. die Einleitungsmail war nicht von einer SchreiberIN.... es war ein Mann .. DANKE !

"schwimmen" kam mir auch mehrfach in den sinn.
aber gleich zu anfang fiel mir fast die kaffeetasse aus der hand:

Buchberger (Pilzesammler): einige Zeckenstiche gehabt => keinerlei Krankheitssymptome
Dr-Koch: es kann ja sein, wenn das so häufig war, daß Sie eventuell immun sind, gegen diese Übertragung von sowohl Viren als auch von diesen Spirochäten...weil sich Ihr Immunsystem einfach schon damit auseinander gesetzt hat. Das könnt man nachweisen, wenn man mal im BLut, eben im Liquor, vor allem im Blut nachschaut, ob da Antikörper sind.

hä ?
ausserdem kein einziges wort zu co-infektionen.
am schlimmsten: wenn man das erythem sieht, sind 10 tage doxycyclin ausreichend. sonst 4wochen.
auch arm, der hintergrundtext zur sendung !

und: dr. koch trägt lange hosen beim waldspaziergang, daß die zecke erst gar nicht auf die idee kommt, sie anzuspringen..

WOW !

OnLyme-Aktion.org
Zitieren
#6

Herzlichen Dank Hanni,

zur Radio-Sendung sind mir einige Aussagen aufgefallen die ich euch hier nennen möchte.

1. Die Krankheit FSME incl. Impfung stand wie immer im Fordergrund. Daß diese Infektion tödlich verlaufen kann wird erwähnt und gewarnt.
Daß viele unbehandelte Borreliose-Kranke an der Infektion gestorben, durch Suizid aus dem Leben geschieden sind wird wie immer unter den Teppich gekehrt.

2. Daß eine Borrelien-Infektion innerhalb 12 - 24 Stunden Saugzeit möglich ist widerlegt Frau Dr. Hopf- Seidel . ( Kasuistiken belegen auch Infektionen nach nur 3 Stunden Saugzeit )Seite 4
http://www.dr-hopf-seidel.de/mediapool/8...2-2013.pdf

3. Aussage der Patientin :Wurde nach den Leitlinien der Deutschen Borreliosegesellschaft behandelt.
Frage des Journalisten:Aha- das ist das anerkannte Reverenzzentrum, denn es gibt auch nicht anerkannte Borreliose-Leitlinien.

4.Frau Dr. Koch:
Wenn trotz ausreichender Behandlung noch Schmerzen/Symptome auftreten ist dies meist selbstlimitiert .
In diesem Fall eine Post-Lyme-Disease.

Dieser Aussage ist zu entnehmen, daß es keine persistierene chronische Borreliose gibt.
Dazu ein Link der unter anderem die Problematik der Biofilme erwähnt:
http://www.dr-w-klemann.de/htmldocs/neui...kenntnisse

Trotz dieser bekannten Leugnungen wird den Hörern klar, daß die Borreliose- Infektion eine schwere chronische Krankheit ist wenn eine adäquate Therapie verweigert wird.
Warum war der Polizist gezwungen die i.V. Therapie privat zu bezahlen ?

wünsche einen schönen Sonntag
Ingeborg

Nur selten weiß eine Krankheit,wie sie sich nach dem Lehrbuch zu verhalten hat.( RKI,Epi.Bull. 2002 Nr. 5 )
Zitieren
Thanks given by: Sunflower , Luddi , Petronella , ticks for free
#7

Aus #4
Zitat:man hat auch gemerkt, dass sie manchmal ins Schwimmen kam
Kommen viele unserer Kritiker, wenn Sie mit jemanden zusammentreffen der hier mal einige Stunden verbracht hat, oder mal das gelesen hat was ich in meinem Signum als Leseprobe habe.
Zitieren
Thanks given by: Petronella
#8

Hallo,
im Beitrag #6 von Ingeborg (4.) ist dieses böse Syndrom was mir immer wieder Nerven kostet. Unser Gemeinschaft wächst, darum mal etwas Hintergrund zu dem PLS. Nicht nur für Frischlinge:
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=1848
Zirka in der Mitte hier:
http://www.lymenet.de/shgs/corryw/caw-jg.htm
Zitieren
Thanks given by: Petronella
#9

Hallo Ingeborg,

ich gebe Dir in allen Punkten recht und es wäre natürlich wunderbar gewesen Dr Koch hätte in ihrer Sendung plötzlich all diese Wahrheiten gesagt, die Du zurecht anführst. Davon hatte ich sogar ein wenig geträumt aber ich habe ernsthaft nicht damit gerechnet. Nach der Sendung habe ich sogar überlegt, ob ich ihr eine Mail schreibe, aber ich habe mich bewusst dagegen entschieden, denn ich war sehr froh, dass nicht gegen Borreliose-Patienten oder gegen Borreliose-Ärzte polemisiert wurde in der Sendung. Da sind ja wir wirklich Schlimmeres gewohnt. Ich betrachte Ärzte wie Marianne Koch als Meinungsbildner mit grossem medialen Einfluss, deshalb war ich auch froh, dass sie durch die Patienten-Beiträge nicht angegriffen wurde und sie sich dadurch eventuell in die Hünerfeld-Schmoll-Hass-Angriff Ecke zurück zieht. (der soll übrigens gerade wieder an einem Borreliose Film arbeiten, mit dem er sich bei den Borreliose-Aktivisten rächen will für die vielen Angriffe, denen er sich ausgesetzt sah). Mit Ärzten wie Marianne Koch muss und kann man - glaube ich - zumindest vernünftig reden. Ich denke, sie erzählt Unwahrheiten nicht aus Bösartigkeit sondern weil sie sich einfach irrt. (bei anderen bin ich mir da nicht so sicher) Wir müssen den Ärzten, die sich irren immer Brücken offen halten, damit sie eines Tages zu uns rüberkommen können.
Ich war natürlich - vermutlich wie Du - während des Beitrages mehrmals kurz vor der Schnappatmung, aber unterm Strich sage ich mir, ist es gut dass das Thema ernst genommen wurde und die Patientenbeiträge richtig super waren. Gerade die Schäferin und der Polizist. Die beiden haben ganz toll die Misere rübergebracht und da bleibt bei den Hörern hoffentlich was hängen. Ich kämpfe aber weiter mit Euch für den Tag, an dem man sich solche Beiträge in den Medien nicht mehr anhören muss.

ganz liebe Grüße Luddi

Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org

Alle meine Aussagen sind persönliche Meinungen und ersetzen keinen Arztbesuch!


Zitieren
#10

"Eine tolle Mail-Einleitung!!
Ein herzliches Dankeschön an die Schreiberin!"

Sorry, ich kannte den Text ja schon, wusste aber nicht mehr wer ihn geschrieben hatte!
Borrehirn
Ich war da total verblüfft als er komplett vorgelesen wurde!
Jetzt weiß ichs natürlich wieder! Grins!
Danke noch mal!

Gehört zu den Onlyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste