Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2014
Thanks: 0
Given 13 thank(s) in 3 post(s)
Ich bin auf der Suche nach etwas das meine Muskulatur geschmeidiger und weniger steif werden lasst.
Ich nehme aktuell folgendes ein
Morgens 200 doxy, serrapeptase, karde Tinktur
Mittags Karde
Abends 75 diclo, serrapeptase, karde
Zusätzlich über den Tag verteilt Kräutertee zur entgiftung
Meine Gelenkschmerzen sind so aktuell relativ gut. Aber die Muskulatur vor allem der wade ist steif lässt sich nur schwer dehnen und auch die sehnen knacken und schmerzen bei falschen Bewegungen. Hat irgend jemand da einen guten Tipp?
Ab und an nehme ich Magnesium traue mich aber nicht da ich die bo nicht unterstützen will
Beiträge: 1.057
Themen: 91
Registriert seit: Oct 2012
Thanks: 1454
Given 979 thank(s) in 474 post(s)
Hi,
ich habe solche Steifheit in Schultern und Nacken, es sind natürlich Entzündungen.
Diclo nehme ich selten lange, ist mir zu schädlich.
Katadolon reduziert die Muskelspannung, als Notnagel.
Das AB müßte es bringen, aber Du nmmst nur 1 mal 200 mg Doxy. am Tag ?
Beiträge: 3.851
Themen: 173
Registriert seit: Sep 2012
Thanks: 1168
Given 2809 thank(s) in 1373 post(s)
Magnesium macht bei Borreliose keine Probleme.
Ansonsten Massage verschreiben lassen.
Gruß Rosenfan
Älter werden ist die einzige Möglichkeit länger zu leben!
Aber alt werden ist nichts für Feiglinge...
Beiträge: 131
Themen: 18
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 0
Given 77 thank(s) in 33 post(s)
Hallo, also, ich kann Massagen überhaupt nicht vertragen.Das muss man individuell sehen, bei mir machen die Massagen alles nur noch schlimmer. Ein wenig Wärme hilft bei mir immer ein bisschen, Einreibungen, aber die wirkliche Lösung habe ich auch noch nicht gefunden.
LG
Stella
Beiträge: 4.065
Themen: 253
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 2660
Given 5521 thank(s) in 2083 post(s)
Während meiner Reha ließ ich mich auf eine Fußzonenreflexmassage ein,hinterher konnt ich schlechter laufen,als vorher. Eine Massage fördert bestimmt die Durchblutung,da kriegen die borrelien wohl Angst,sind in Aufruhr und flüchten- da könnt man dann glatt daraus ein Bewegungsprofil erstellen. - anfang -
... auch du bist ein Teil des Wasser`s - das jeder Fisch zum schwimmen braucht...
Beiträge: 1.614
Themen: 72
Registriert seit: Feb 2013
Thanks: 1504
Given 3534 thank(s) in 1041 post(s)
Gerade habe ich einen neuen Orthopäden aufgesucht wegen meiner Schulterprobleme. Die Schultern sind trotz heftigster Schmerzen normal beweglich, aber durch die ständigen Schmerzen ist der gesamte Nacken bretthart.
Heute ist mit Procain direkt leicht unter die Haut gequaddelt worden, etwa 30 kleine Einstiche zwischen Haaransatz und Schulterblättern über die gesamte Breite.
Das soll die Muskeln lockern und ev. besser durchbluten.
Gegen Muskelhartspann gibt es auch Quellgasinjektionen zur Lockerung.
LG Oolong
Geduld und Gelassenheit des Gemüts tragen mehr zur Heilung unserer Krankheit bei,
als alle Kunst der Medizin.
Wolfgang Amadeus Mozart
Beiträge: 2.975
Themen: 244
Registriert seit: Sep 2012
Thanks: 5753
Given 7540 thank(s) in 2039 post(s)
18.12.2014, 16:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.12.2014, 16:26 von
FreeNine.)
(18.12.2014, 13:04)anfang schrieb: da kriegen die borrelien wohl Angst,sind in Aufruhr und flüchten- da könnt man dann glatt daraus ein Bewegungsprofil erstellen. - anfang -
Aha, da scheinen meine wohl gerade aus der rechten Schulter wieder in die linke zu marschieren....


Also ich vertrage die Physiotherapie ziemlich gut, allerdings ist die Behandlung sehr langwierig und die Erfolge passieren in sehr kleinen Etappen. Siehe
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=3902
Meine Physiotherapeutin hat da eine Mischung von Zentralfugalmassage, Manueller Therapie, Massagen, Dehnung ect. durchgeführt. Ich war nun fast ein Jahr regelmäßig zur Behandlung, bin aber rechts zu 99% in der rechten Schulter wieder fit.
PS von anderen Gelenken/Muskeln sprechen wir bitte nicht. *psssst*
“Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.” Mahatma Ghandi
Macht mit in unserem Patientenverein!
Ohne OnLyme-Aktion.org = kein Forum!