Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Borrelia burgdorferi-induced tolerance as a model of persistence via immunosuppressio
#1

Infect Immun. 2003 Jul;71(7):3979-87.

Borrelia burgdorferi-induced tolerance as a model of persistence via immunosuppression

Diterich I, Rauter C, Kirschning CJ, Hartung T.
Biochemical Pharmacology, Faculty of Biology, University of Konstanz, Konstanz, Germany.

Abstract
If left untreated, infection with Borrelia burgdorferi sensu lato may lead to chronic Lyme borreliosis. It is still unknown how this pathogen manages to persist in the host in the presence of competent immune cells. It was recently reported that Borrelia suppresses the host's immune response, thus perhaps preventing the elimination of the pathogen (I. Diterich, L. Härter, D. Hassler, A. Wendel, and T. Hartung, Infect. Immun. 69:687-694, 2001)
PMID: 12819085 [PubMed - indexed for MEDLINE]
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/12819085
Zitieren
Thanks given by: Petronella


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste