Beiträge: 103
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2015
Thanks: 166
Given 135 thank(s) in 61 post(s)
Hey zusammen
Ich wollte mal fragen, ist jemand hier aus der Schweiz der interessiert ist an Austausch? Mich wuerde interessieren wo sich Schweizer Patientinnen und Patienten behandeln lassen, ob ihr einen guten Arzt kennt, der sich z.B. mit Neuroborreliose auskennt und auch Antibiotika Behandlungen per Infusion macht z.B.
Oder auch einfach generell ein Austausch, wie laeuft es so mit Behoerden, Hausaerzten, nehmen sie euch ernst..?
Ich kenne echt fast niemand mit Borreliose hier, ich bin ueberzeugt es gibt mehr Patienten in der Schweiz..
Vlt wisst ihr auch Tipps welche Spitaeler Borreliose ernst nehmen.. (vlt gibts auch gar keine), weil im jetzigen Zustand wuerde ich mir wuenschen, es gaebe eine stationaere Behandlung fuer Borreliose.. Ich kann langsam echt nicht mehr!!
Bin mal gespannt ob sich Schweizerinnen oder Schweizer melden :)).
Liebe Gruesse,
sfh
Ehemaliges Mitglied
Unregistered
Thanks:
Given thank(s) in post(s)
Ich bin nicht aus der Schweiz. Möchte dir aber trotzdem Antworten.
Alles Gute
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=3849
Beiträge: 103
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2015
Thanks: 166
Given 135 thank(s) in 61 post(s)
19.03.2016, 17:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.03.2016, 17:42 von
searchingforhelp.)
Danke fischera, davon hab ich auch schon gehoert dass der diese Meinung hat, find ich bisschen komisch.. man kann doch nicht einfach sagen tja jetzt hast du Borreliose dein Leben lang? Gibt keine Therapie.. Find ich echt seltsam aber ja.. Danke fuer den Link :)
Sind offenbar nicht so viele Schweizer in diesem Forum unterwegs.. Naja vlt meldet sich ja doch irgendwann mal jemand ;).
lg,
sfh
Ehemaliges Mitglied
Unregistered
Thanks:
Given thank(s) in post(s)
Zu # 3
Nicht nur ER hat diese Meinung. In der Regel bekommst Du nach max. 30 Tagen Antibiotika, zu über 80 % schätze ich, weltweit diese Diagnose.
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=1848
Einige Jahre später, up's, bringt uns aber nicht wirklich weiter.
http://www.borreliose-verschwiegene-epid...C3%B6rden/
Hier mal ein Beispiel, was aus meiner Sicht nicht verkehrt ist, wenn man länger schon erkrankt ist, an Borreliose. (und Co. ?)
http://www.lymenet.de/donta.htm
Beiträge: 103
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2015
Thanks: 166
Given 135 thank(s) in 61 post(s)
21.03.2016, 17:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.03.2016, 17:27 von
searchingforhelp.)
Danke fischera!! ich mag den Link von Donta, hab ihn mir gleich gespeichert, ist gut zu wissen welche Antibiotika wirken, falls ich mal welche nehmen sollte wenn es nicht besser wird mit Sauerstoff..
Ich finds schrecklich dass man noch immer von Post Lyme Syndrom redet.. Aber ja.. ich hoffe mal irgendwann wird sich das aendern ://. Es leiden genug Leute an dieser Krankheit, es sollte endlich mal anerkennt werden, dass es chronische Borreliose gibt.. persistierende Infektion und nicht post Lyme Syndrom..
Lg,
sfh
Beiträge: 47
Themen: 17
Registriert seit: Jun 2016
Thanks: 27
Given 23 thank(s) in 15 post(s)
Hallo searchingfor help
bin aus Zurich, finde keinen Spezialisten, habe ueberhaupt keine Unterstuetzung. Hast Du inzwischen einen guten Arzt gefunden? SChreib mir bitte eine PN
Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2017
Thanks: 0
Given 0 thank(s) in 0 post(s)
Hallo fmh
Ich habe das gleiche Problem wie Du, ich suche drigend einen kompetenten Arzt in der Schweiz.
Ich leide seit Jahren an den Folgen der Borelie und Bartonella.
Schon 4mal war ich im Spital mit meinen Beschwerden, Muskelsschmerzen, Krämpfe, Gelenkschmerzen,Müdikeit, Schwäche, Atemnot. Ich habe das Gefühl, ich werde nicht ernst genommen. Die Borelliose und Bartonelliose wurden zwar festgestellt, es wurde auch mit Antibiotica behandelt mit anfänglichem Erfolg aber heute ist alles wieder wie vorher nur etwas schlimmer. Ohne Schmerzmittel kann ich kaum noch gehen.
LG mariam2
M
Beiträge: 3.934
Themen: 190
Registriert seit: Mar 2014
Thanks: 8441
Given 7998 thank(s) in 2571 post(s)
Hallo Mariam, sie ist leider seit August nicht mehr im Forum gewesen... Aber es melden sich hoffentlich noch andere Schweizer hier.
Liebe Grüße Jo
OnLyme-Aktion.org
Es gibt nur zwei Tage in deinem Leben,an denen du nichts ändern kannst.
Der eine ist gestern und der andere ist morgen.
Beiträge: 3
Themen: 2
Registriert seit: Jun 2017
Thanks: 0
Given 5 thank(s) in 1 post(s)
Hier schweizerin.
Aber ich kann dir leider keinen Artz empfehlen. Ich kann dir aber sagen welchen artz du meiden solltest (aber Privat). Aber alternativen kann ich dir zeigen, sprch was es ein bissl erträglicher macht :-D
Beiträge: 25
Themen: 5
Registriert seit: Jan 2018
Thanks: 0
Given 17 thank(s) in 10 post(s)
Liebe Menschen aus der Schweiz,
hat ein halbes Jahr nach dem letzten Post noch wer auch einen Tip für mich? Positiv oder Negativempfehlung? Per PN?
Liebe Grüße