Beiträge: 6.962
Themen: 301
Registriert seit: Feb 2015
Thanks: 1287
Given 7056 thank(s) in 2963 post(s)
Wurden bei euch schonmal Entzündungsmarker bestimmt und wie sind die ausgefallen? Bei mir sind die regelmäßig negativ trotz zum Teil erheblicher Beschwerden. Bei einer Infektion müsste da doch was nachweisbar sein.
01/2010: TNFa, IL1b, IL6 alle negativ; IFNy 6x über Norm
Kontrolluntersuchungen im Jahresverlauf 2010 ergaben dann auch bei IFNy normale Werte; IP10 (Maß für Interferon gamma, soll aber sensitiver sein) auch negativ
CRP über die Jahre stets negativ, einmal im KH leicht erhöht; BSG immer normal.
06/2015: TNFa, IL6, CRP unauffällig
08/2015: TNFa, IL6, CRP unauffällig
10/2015: TNFa, IL6, CRP unauffällig
07/2016: Lipopolysaccarid-bind.-Protein unauffällig
09/2016: Neopterin, ECP unauffällig
Am Montag habe ich einen Termin in der infektiologischen Ambulanz in Tübingen. Da aber alle Entzündungsmarker unauffällig sind, habe ich erhebliche Probleme eine chron. Infektion als Ursache der Beschwerden zu verargumentieren. Eigentlich erhoffe ich mir dort eine ordentliche Erregerdiagnostik, auch auf Viren, ggfs. mit PCR.
Beiträge: 3.934
Themen: 190
Registriert seit: Mar 2014
Thanks: 8441
Given 7998 thank(s) in 2571 post(s)
Es ist eben kaum möglich eine chron. Entzündung nachzuweisen. Das wurde mir in der letzten Klinik auch bestätigt.
BSG und CRP sind ja akute Entzündungswerte. BSG war bei mir nur nach der Hyperthermie massiv hoch.
IL2 einmal sehr hoch und TNFa erniedrigt, warum auch immer.
Liebe Grüße Jo
OnLyme-Aktion.org
Es gibt nur zwei Tage in deinem Leben,an denen du nichts ändern kannst.
Der eine ist gestern und der andere ist morgen.
Beiträge: 6.962
Themen: 301
Registriert seit: Feb 2015
Thanks: 1287
Given 7056 thank(s) in 2963 post(s)
Dass CRP und BSG idR negativ sind ist bekannt. Ich meine aber, dass Hopf-Seidel mal geschrieben hat, dass bei chron. Borre stets die Zytokine auffällig wären. Bei mir jedenfalls nicht.
Vielleicht wäre noch eine Möglichkeit die aktivierten T-Zellen zu bestimmen, zum Nachweis einer Immunaktivierung. Das ist aber sehr teuer, daher hab ich das nicht machen lassen. Im Prinzip ist das ja alles Kassenleistung. Die niedergelassenen Ärzte begnügen sich aber mit Labordiagnostik von vor 40 Jahren.
Beiträge: 3.934
Themen: 190
Registriert seit: Mar 2014
Thanks: 8441
Given 7998 thank(s) in 2571 post(s)
Bei mir wurde eine chron. T-Zellaktivierung festgestellt. Auf Kasse...
Gibt es bei dir keine Immunologische Ambulanz in einer Uniklinik?
Liebe Grüße Jo
OnLyme-Aktion.org
Es gibt nur zwei Tage in deinem Leben,an denen du nichts ändern kannst.
Der eine ist gestern und der andere ist morgen.
Beiträge: 2.974
Themen: 244
Registriert seit: Sep 2012
Thanks: 5753
Given 7540 thank(s) in 2039 post(s)
Ich kann nur vom CRP sprechen. Als der Verdacht auf chron. Borreliose 2008 diagnostiziert wurde war mein CRP bei knapp 20 (Referenz ist glaube 5). Also leicht erhöht.
Nach Doxibehandlung waren damals die Beschwerden fast alle weg und der CRP auch wieder im Normbereich. Wurde als Zufall gewertet.
Wenn danach mal wieder ein CRP mit bestimmt wurde war er immer leicht erhöht so bei 10. Das ging über Jahre so. Leider hats lange keiner mitbestimmt und wenn ich es angesprochen habe, sollte ich es als Privatleistung bezahlen. Kann ich einfach nicht mehr.
Der Gesamt-CK (Muskelenzym) ist bei mir auch immer leicht erhöht. Die Uni sieht keinen Handlungsbedarf mehr und ich soll mich nicht wieder deshalb vorstellen lassen. ... (neuster Stand) Woran es liegt, können sie nicht beurteilen.
Von einem leicht erhöhtem CK schreibt ja auch Hopf-Seidel.
Ich hatte auch schon erhöhten CK-MB (Herz), da hamse mal weiter gesucht...
“Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.” Mahatma Ghandi
Macht mit in unserem Patientenverein!
Ohne OnLyme-Aktion.org = kein Forum!
Beiträge: 4.065
Themen: 253
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 2660
Given 5521 thank(s) in 2083 post(s)
Von 2007 bis ungefähr 2011 (ab 2012 habe ich alles eingestellt-null medis,null Untersuchung)...
,,,da habe ich meinen sogenannten Spezi (Internist-Nuklearmediziner),der hatte\hat selbst Borre-ins routieren gebracht.
Der hatte im Prinzip bei fast jeder größeren Aktion (Untersuchung) immer sehr erhöhte CEA-Werte (Tumormarker)-er hatte X-Untersuchungen eingeleitewt,habe alle mit gemacht-(Magen\DArmspiegel,Röntgen,Sinti,Ultra,Labor u.u.u.)
Ich habe nix gmerkt,no Probs-das übliche...
Erfahrener Doc-meine ich,schon über 70zig. Nuja...echt,hat ihn schon nachdenklich gstimmt.Es blieb beim Kopfschütteln bei ihm und ich leb schon 5jahre länger-ohne Wirkweisen.Is doch was-kann Euch weiter nerven.- anfang -
... auch du bist ein Teil des Wasser`s - das jeder Fisch zum schwimmen braucht...
Beiträge: 3.934
Themen: 190
Registriert seit: Mar 2014
Thanks: 8441
Given 7998 thank(s) in 2571 post(s)
Ja es wurde in der Charite gemacht und einmal auch vom HA in einem anderen Labor. Es liegt also an der Bereitschaft der Ärzte.
Liebe Grüße Jo
OnLyme-Aktion.org
Es gibt nur zwei Tage in deinem Leben,an denen du nichts ändern kannst.
Der eine ist gestern und der andere ist morgen.
Beiträge: 3.934
Themen: 190
Registriert seit: Mar 2014
Thanks: 8441
Given 7998 thank(s) in 2571 post(s)
Zitat:sollen die in Tübingen nach Freiburg die schlimmsten Verharmloser der Borreliose sein.
Na prima und das in einem der stärksten Zeckengebiete
Ich drück dir die Daumen, ansonsten kann ich dir b.B. ein gutes Labor nennen für Viren+ Lymphozytendifferenzierung etc.
Liebe Grüße Jo
OnLyme-Aktion.org
Es gibt nur zwei Tage in deinem Leben,an denen du nichts ändern kannst.
Der eine ist gestern und der andere ist morgen.