Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Erfahrungen mit Arzt in Rheinbach
#1
Rainbow 

Hallo Zusammen,

Ich nehme nun seit knapp 20 Tagen Doxy 200 mg bei einer Wanderröte, welche zwar deutlich blasser geworden ist, aber irgendwie nicht so komplett verschwindet. Ich habe keine anderen Symptome und fühle mich sonst gut.

Gerne möchte ich eine weitere Meinung von einem Arzt einholen und spiele mit dem Gedanken in Rheinbach vorstellig zu werden.

Könnt ihr mir ggf. per PN persönliche Erfahrungen zu dem Arzt mitteilen. Wie schnell bekommt man dort einen Termin und was erwartet mich ungefähr mit dem oben genannten Symptom: Nur Wanderröte seit ca. 4 Wochen, aber keine weiteren Symptome. Auch eine Idee der Kosten wäre hilfreich.

Vielen Dank,

Polarbaer

Icon_steckenpferd
Zitieren
Thanks given by:
#2

Hallo Polarbaer,

nachdem was du beschreibst, würde ich versuchen, den Hausarzt davon zu überzeugen, dass er deine Therapie erstmal ausweitet und sicherheitshalber das Mittel wechselt. Das geben sogar die Leitlinien der AWMF an bei schon längerer Krankheitsdauer.
http://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlin...016-05.pdf

Du solltest da mit ihm nochmal besprechen, so dass du mindestens auf 30 Tage kommst. Die Wartezeiten bei allen Spezis ist in der Regel so hoch, dass du keine direkte Anschlussbehandlung bekämst, das wäre höchstens Plan B

Ohne jeglichen Beschwerden, wird in der Regel kein Arzt antibiotisch neubehandeln und es ist auch möglich, dass die Hautveränderungen so wie bei anderen Verletzungen noch eine Weile sichtbar sind. Das ist auch nicht wirklich gut unterscheidbar.

Liebe Grüße Urmel

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
Thanks given by: leonie tomate , Filenada , Pandabär , Claire , Polarbear , Regi
#3

Vielen Dank für diese Rückmeldung. Das klingt wohl am sinnvollsten.

Für mich ist's eben am schwierigsten einzuschätzen ob auch nach den 20 Tagen Doxy (200 mg/Tag) durchaus noch was vom EM sichtbar sein darf, oder eben nicht. Mein Hausarzt und auch eine andere Ärztin (letztere sogar von der Borreliose-Ärzte Liste von Frau Hopf Seidel, aber nicht Mitglied der DBG) sagen das durchaus noch was sichtbar sein kann. Hier im Forum wird ja doch sehr stark die Meinung vertreten, das alles weg sein soll, auch nach dem Duschen.

Also meine Wanderröte ist in den ersten 7 Tagen Doxy definitiv deutlich blasser geworden, seitdem ist aber nicht so viel passiert. Ab und an war sie vielleicht sogar mal weg, manchmal aber auch noch gut sichtbar. Die grundsätzliche Größe hat sich eigentlich nicht geändert (ca. 4-6 cm im Durchmesser). Irgendwelche anderen Symptome habe ich nicht und fühle mich sogar recht fit.
Zitieren
Thanks given by:
#4

Doxcyclin ist die Behandlung aus den 90er Jahren....
Heutzutage am besten Kombitherapie mit 2 Antibiotika...
Eins davon sollte eine Liquorgängigkeit haben.....
Zitieren
Thanks given by: Die Ratte , Polarbear


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste