Antibody response to Lyme disease spirochetes in the context of VlsE-mediated immune evasion.
Rogovskyy AS1, Gillis DC2, Ionov Y3, Gerasimov E4, Zelikovsky A4.
Infect Immun. 2016 Oct 31
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/27799330
Abstract:
Zitat:Lyme disease (LD), the most prevalent tick-borne illness in North America is caused by Borrelia burgdorferi (Bb). The long-term survival of Bb spirochetes in the mammalian host is achieved though VlsE-mediated antigenic variation. It is mathematically predicted that a highly variable surface antigen prolongs bacterial infection sufficiently to exhaust the immune response directed towards invariant surface antigens. If the prediction is correct, it is expected that the antibody response to Bb invariant antigens will become non-protective as Bb infection progresses. To test the latter, changes in protective efficacy of immune response to Bb surface antigens were monitored via superinfection model over the course of 70 days. Bb-infected mice were subject to secondary challenge by superinfecting Bb at different time points post infection (pi). When the infected mice were superinfected with VlsE-deficient clone (ΔVlsE) at day 28 pi, the active anti-Bb immune response did not prevent ΔVlsE-induced spirochetemia. In contrast, most mice blocked culture-detectable spirochetemia by wild type, which indicates that VlsE was likely the primary target of antibody response. As the Bb infection further progressed, however, reversed outcomes were observed. At day 70 pi the host immune response to non-VlsE antigens became sufficiently potent to clear spirochetemia by ΔVlsE and yet failed to prevent wild type-induced spirochetemia. To test if any significant changes in anti-Bb antibody repertoire accounted for the observed outcomes, global profiles of antibody specificities were determined. However, comparison of mimotopes revealed no major difference between day-28 and -70 antibody repertoires.
Meine Interpretation. Bitte helft mir, wenn ihr des englischen und Google mächtig sein, ob ich das richtige verstehe:
Antikörperantwort von Borrelien, im Zusammenhang einer VLse vermittelter Umgehung des Immunsystems
Hier wird ein Mechanismus nachgewiesen, welche Bedeutung die Bildung von intaktem VLsE zur Abwehr von Borrelieninfektionen besitzt.
Das Überleben von Borrelien im Wirt ist trotz Anwesenheit von VLsE mögliche. Möglich wird das durch die variable Oberflächeantigen des VLsE-sprich das Antigen wird durch die Borrelien immer wieder verändert, so dass es Borrelien nicht mehr angreifen kann.
Mathematisch wird die Überlebenszeit der Borrelien dadurch verlängert, bis die nichtvariablen Borrelienantigene erschöpft sind. Die nichtvariablen Antikörper sind dazu nicht in der Lage, neue Infektionen mit Wilddtyp-Borrelien zu verhindern.
Im Versuchsaufbau wurde dieser Mechanismus nachgewiesen:
Bis Tag 28 nach stattgehabter Infektion mit Wilddtyp-Borrelien reicht die Immunabwehr des VLsE aus, um Borrelien an der Ausbreitung zu verhindern. Ab Tag 70 nach stattgehabter Infektion, reicht die Immunabwehr nicht mehr aus, um einer Neu-Infektion erfolgreich begegnen zu können.
In der Schlussfolgerung könnte man daraus schließen, dass die Immunabwehr per se nicht ausreicht, um einer stattgehabten persistierenden Infektion ab Tag 70 erfolgreich zu begegnen?
Liebe Grüße Urmel
PS: Betreffzeile auf Wunsch eines Users geändert. Dieser Mechanismus ist leider nur im Mausmodell beschrieben - ich fürchte, es wird kein Menschenmodell entsprechender Art geben können.... auch wenn ganz kluge Menschen schon festgestellt haben, dass Menschen keine Mäuse sind.
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)