RE: Adenosintriphosphat ATP -
KeyLymePie - 12.01.2019
Mein ATP Wert im IMD war immer normal. Energie habe ich trotzdem keine...
RE: Adenosintriphosphat ATP -
Filenada - 14.01.2019
(12.01.2019, 15:08)KeyLymePie schrieb: Mein ATP Wert im IMD war immer normal. Energie habe ich trotzdem keine...
Haste Vitamin D (beide Werte) und Zink mal testen lassen?
RE: Adenosintriphosphat ATP -
KeyLymePie - 14.01.2019
(14.01.2019, 18:24)Filenada schrieb: Haste Vitamin D (beide Werte) und Zink mal testen lassen?
Ja Mineralien habe ich mal im Vollblut testen lassen im IMD. Da war nur Mangan etwas erniedrigt, vielleicht haben das die Borrelien weggefuttert, angeblich mögen die das ja.
VitD nehme ich schon seit Monaten täglich 5.000 I.E +K2. Ende Oktober lag ich bei 42 ng / ml. Mittlerweile dürfte der Spiegel noch um einiges gestiegen sein.
Den 1,25 Wert habe ich nicht wieder testen lassen, welche Erkenntnis bringt mir das groß? Der Wert schwankt ja auch sehr stark, wenn ich 3 mal am Tag messen würde, hätte ich 3 mal ein anderes Ergebnis.
edit: Zink hatte ich letzten Sommer eine Kur über paar Wochen gemacht. Meiner Haut hat es gut getan, hatte viele kleine Pickel am Rücken, die sind komplett verschwunden.
RE: Adenosintriphosphat ATP -
KeyLymePie - 14.01.2019
doppelt
RE: Adenosintriphosphat ATP -
Werner - 03.08.2019
Es gibt gute natürliche Präparate, die dem Körper Kraft und Vitalität geben. Das kann man auch ausprobieren.
Eins davon ist Ginseng und ich kann es aus persönlicher, sehr positiver Erfahrung, empfehlen.
Ginseng ist eigentlich ein Heilkraut, welches seit über 2000 Jahren in der traditionellen chinesischen Medizin benutzt wird. In Asien wird Ginseng Tee sehr viel konsumiert und bei uns bekommt man es in Kapseln, Tabletten, Pulver oder auch Saft.
Da die Inhaltsstoffe von Ginseng hauptsächlich zu den Saponinen gehören, kann es zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden beitragen. Außerdem ist Ginseng schon lange als Tonikum bei Müdigkeit und Schwäche in Asien bekannt. Ginseng Tee und andere Präparate können bei Abgeschlagenheit, Müdigkeit und Erschöpfung eingesetzt werden und mit der Ginseng Wurzel kann man einen Beitrag zur Kräftigung des Körpers leisten und das Wohlbefinden unterstützen.
Mahr kann man unter
XXX erfahren. Ich nehme es selbst schon etwas länger und bin von der Wirkung sehr positiv beeindruckt, deswegen kann ich dieses natürliche Präparat weiterempfehlen. Ausprobieren lohnt sich, vor allem wenn es so gut anschlägt, wie bei mir.
Unerwünschter Werbelink entfernt. Beiträge die mehr Werbecharacter als der eines echten Erfahrungsaustauschs aufweisen, werden editiert.
Viele Grüße
RE: Adenosintriphosphat ATP -
Waldgeist - 04.08.2019
Hi Werner,
unter der Suche-Funktion: Ginseng wärest Du fündig geworden; Da gibt es schon eine Menge Einträge davon;
Bitte die Forumsregeln beachten:
https://forum.onlyme-aktion.org/Die_Forumsregeln.php
Zitat:Absolut unerwünscht ist das Einstellen von Werbung jeder Art.
Du darfst auch nicht für Dich selber oder für Dritte werben.
Das gilt insbesondere auch dann, wenn Du selber ärztlich oder therapeutisch tätig bist.
RE: Adenosintriphosphat ATP -
urmel57 - 04.08.2019
(03.08.2019, 21:36)Werner schrieb: Es gibt gute natürliche Präparate, die dem Körper Kraft und Vitalität geben. Das kann man auch ausprobieren.
Eins davon ist Ginseng und ich kann es aus persönlicher, sehr positiver Erfahrung, empfehlen.
Positive Erfahrungen sind schön, allerdings ohne Details dessen, was dich überhaupt hier zum Schreiben veranlasst, ziemlich belanglos. Magst du dich vielleicht mal in der Vorstellungsrubrik ein bisschen vorstellen?
Liest sich wie aus der Werbezeitung abgeschrieben.... Werner ich will dir nicht unrecht tun aber eine echte Hilfestellung finde ich in deinem Post jetzt nicht, es sei denn für den Internetshop, auf den du verlinkt hast.
Grüße vom Urmel