Forum Borreliose & Co-Infektionen
Mitbeurteilung des Befundes vom DCL - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: Borreliose (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Mitbeurteilung des Befundes vom DCL (/showthread.php?tid=11844)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Mitbeurteilung des Befundes vom DCL - savant - 12.07.2018

Bekomme Lamotrigin... werde es ASAP absetzen.


RE: Mitbeurteilung des Befundes vom DCL - urmel57 - 12.07.2018

In meinen Augen spricht das doch für eine aktive Toxoplasmeninfektion. Beim Liquor wäre es interessant zu wissen, ob es Zellzahlerhöhung gab. Alleine Albumin erhöht, spricht allenfalls für einen entzündlichen Vorgang, ohne die Ursachen daran festmachen zu können.

Liebe Grüße Urmel


RE: Mitbeurteilung des Befundes vom DCL - savant - 12.07.2018

Zellzahl ist 2.


RE: Mitbeurteilung des Befundes vom DCL - Popitefe - 12.07.2018

Hallo Savant,

ich habe deinen Bericht gelesen und wollte dich gern kontaktieren.

Ich habe ebenfalls pos. Ergebnise beim DCL Labor und viele viele andere Untersuchungen machen lassen (MRT, Punktion, zig Tests und andere Untersuchungen wie Schwermetalle und und und)
Alles selbst bezahlt natürlich.

Wer ist den dein Borre Spezialist? Wie bist du auf das DCL gekommen? Der Eiweiswert in Liquor war ebenfalls erhöht.

Könnten wir mal telefonieren? Würde mich gerne mal über unsere Symptome austauschen

Gruss Popitefe


RE: Mitbeurteilung des Befundes vom DCL - Markus - 12.07.2018

(12.07.2018, 14:55)savant schrieb:  Bekomme Lamotrigin... werde es ASAP absetzen.
Ich kenne den Wirkstoff nicht, aber Psychopharmaka sollte man in den meisten Fällen ausschleichen. Es kann sonst unter Umständen sehr gefährlich bis lebensbedrohlich werden. Mach dich da vorher in Ruhe kundig, auf ein paar Tage kommt es ja nicht an, wenn du es schon länger nimmst.

Die "Bösen Buben" sind vor allem die SSRI, zu diesen scheint dein Wirkstoff ja nicht zu gehören. Goetzsche schreibt in seinem Buch glaube ich auch einiges zum Ausschleichen.


RE: Mitbeurteilung des Befundes vom DCL - Markus - 12.07.2018

Nimmst du das Medikament schon länger? Viele deiner Symptome können ja auch NW des Medis sein:

(12.07.2018, 11:21)savant schrieb:  Von den Symptomen her könnte es passen, da ich Augenrauschen, Schwindelattacken, Tremor, Gedächtnis- und Konzentrationsstörungen sowie gelegentliche Sprachprobleme habe. Außerdem habe ich oft kleinere Muskelzuckungen und seltenst vor dem Einschlafen eine kleine "Krampfattacke". Exclamation

vs.

https://de.wikipedia.org/wiki/Lamotrigin schrieb:In seltenen Fällen sind als Nebenwirkungen Doppelbilder, Schwindelgefühl, Kopfschmerzen, Übelkeit, Störungen im Bewegungsablauf (Ataxie), Muskelzittern (Tremor), Lyell-Syndrom (Syndrom der verbrühten Haut), Agranulozytose, Schlafstörungen oder gar Verhaltensstörungen beschrieben.

[...]

In 3 % der Fälle kann es zu einer paradoxen Anfallshäufung kommen (Rebound-Anfälle).



RE: Mitbeurteilung des Befundes vom DCL - savant - 12.07.2018

Die Symptome hatte ich schon vor dem Lamotrigin. Bekomme es vor allem wegen der Lichtempfindlichkeit und den Ängsten.

(12.07.2018, 19:32)Popitefe schrieb:  Hallo Savant,

ich habe deinen Bericht gelesen und wollte dich gern kontaktieren.

Wer ist den dein Borre Spezialist? Wie bist du auf das DCL gekommen? Der Eiweiswert in Liquor war ebenfalls erhöht.

Könnten wir mal telefonieren? Würde mich gerne mal über unsere Symptome austauschen

Gruss Popitefe

Wenn du mich kontaktieren willst, dann schreib mir eine PN oder adde mich via XMPP/Jabber: savant@mailbox.org
Borreliose-Spezialist habe ich keinen, aber das DCL hat mir eine Liste mit welchen geschickt. U.a. XXX.
Auf das DCL bin ich durch Recherchen und Empfehlungen gekommen. Erschien mir ausreichend seriös.

EDIT: Ich habe in meinem Eingangspost die "Interkostalneuralgie" im Rippenbereich und die negativen T-Wellen im LZ-EKG vergessen.



Edit:
Die namentliche Nennung von behandelnden Ärzten ist hier nicht gestattet.
Zur Erinnerung hier noch einmal unsere Forumregeln und die besonderen Hinweise zum Austausch zu Ärzten, Kliniken usw.
Gruß Moderator



RE: Mitbeurteilung des Befundes vom DCL - savant - 16.07.2018

Meine Hausärztin hat mir 20x 200mg Doxycyclin verschrieben und mich an die Infektiologie der Charite überwiesen!


RE: Mitbeurteilung des Befundes vom DCL - borrärger - 17.07.2018

(12.07.2018, 11:41)savant schrieb:  Liquorpunktion wurde im Helioskrankenhaus gemacht. Toxoplasma ist im Liquor nicht überprüft worden, aber Protein, was wohl auch leicht erhöht war. PCR auch positiv.
War der PCR auf Borrelien im Liquor positiv ?? Oder von Toxoplamose von irgendwo anders ??


RE: Mitbeurteilung des Befundes vom DCL - savant - 17.07.2018

Toxoplasma im PCR war positiv. Borrelien-AK wurden im Liquor (soweit ich weiß) keine gefunden.