RE: Die " Kunst " einen neuen HA zu finden -
Niki - 21.08.2015
(21.08.2015, 01:50)Roter Drache schrieb: Daher brauche ich keinen Arzt der lediglich mit mir arbeitet, sondern einen Arzt der mit mir ZUSAMMENARBEITET. Daher muss ich Ihnen die Frage stellen: Sind Sie bereit mit mir ZUSAMMENZUARBEITEN und sind Sie auch Kritikfähig?
Die meisten Ärzte reagieren sehr allergisch auf diese Fragen. Trotzdem konnte ich mit dieser Methode ein paar gute Kontakte ausfindig machen.
Hallo Roter Drache,
sinngemäß hast du da ja Recht, aber ich denke, dass diese direkte Frage die allermeisten Ärzte sofort 3 Schritte zurückgehen lässt.
Für ein gemeinsames Zusammenarbeiten muss man sich glaub auch ein bissle näher kennen.
Und auch wenn man als gut informierter Patient kommt, sollte man sich nicht auf die gleiche Ebene wie der Arzt stellen. Wenn ein Arzt von Anfang an das Gefühl hat, dass der Patient eh alles besser weiß, wird nämlich genau eines nicht entstehen: Eine vertrauensvolles Verhältnis, das die Grundlage für genau dieses Zusammenarbeiten ist.
LG Niki
RE: Die " Kunst " einen neuen HA zu finden -
johanna cochius - 21.08.2015
Hallo Roter Drache,
ich höre eine doch recht starke Verbitterung heraus... Kann ich auch verstehen, ich habe auch sehr viel Mist in dieser Richtung erlebt und bin jetzt wirklich ohne irgendeine Erwartung zu diesem Arzt.
Ich habe sehr schnell gemerkt wie wir zusammen agieren können, was ich schon fragen kann, was nicht.
Bei den ersten beiden zusammentreffen war ich noch recht skeptisch, aber gestern kam der Stein ins rollen... Ob es dann wirklich so bleibt wird die Zeit zeigen, aber jetzt bin ich einfach nur optimistisch.
Ich wünsche Dir das Du den erlebten Schlamassel hinter Dir lassen kannst und einem Arzt evtl. die Chance gibst, zuerst ein paar Fragen zu stellen...
Sei lieb gegrüßt
Jo
RE: Die " Kunst " einen neuen HA zu finden -
Roter Drache - 22.08.2015
Hi Jo,
klar bin ich schon verbittert.
Aber ich erwarte mir von einen Arzt das er mir auf Augenhöhe begegnet. Es ist mir auch klar das meine Vorgehensweiße oft abschreckend ist, auch für gute Ärzte. Trotzdem schildere ich mal meine Erfahrungen meines Vorgehens:
Selten aber doch ab und zu finde ich ein ärztliches Gegenüber, welches erkennt: "Hey der will es echt wissen und das is doch super." So fand ich tatsächlich Ärzte die mir meine Anforderungen erfüllen.
Oft werde ich einfach nicht ernstgenommen, aber das is mir dann mitlerweile einfach egal. Ich bin offensiver Charakter und ich habe die Erfahrung das ich Leute finden kann, die mit mir so umgehen können.
Was mich überrascht, aber auch oft vorkommt (!!!!), ist das mir gesagt wird das ich mit Bor. entweder ein spezieller Fall bin und mir jemanden spezialisierteren suchen soll oder mein Spezi bei einer Behandlung mit einbezogen werden soll. Finde ich auch sehr ehrlich.
Hab mir einfach gedacht ich schreib dir mein Vorgehen, da es ja wirklich eine Kunst ist einen neuen HA zu finden.
Ich nehm zusätzlich zu neuen Terminen bei Spezis schon eine Ärztin mit, mit der ich privat eng befreundet bin. Wahrscheinlich hilft auch das, dass ich ernstgenommen werde.
GLG
RE: Die " Kunst " einen neuen HA zu finden -
Luddi - 22.08.2015
Hallo Jo,
ich denke auch, dass Du dem Internisten eine Chance geben solltest. Nach Allem was Du über ihn berichtet hast, klang das ganz akzeptabel.
lg luddi
RE: Die " Kunst " einen neuen HA zu finden -
Jada - 29.08.2015
Hallo Jo,
Das klingt hervorragend, was du über deinen neuen Arzt sagst! Einfach super. Und das ist schon wie mindestens 5 richtige. :) Ich selber mache die Borreliose-therapie direkt beim Spezialisten, ganz ohne meinen Hausarzt. Mein - an für sich netter - HA macht leider nur 1 -2 min-Gespräche. Da bin ich mit der borreliose erst gar nicht zu ihm hingegangen.
Drück dir die Daumen, dass es jetzt endlich richtig bergauf mit dir geht!!
lg Jada