Forum Borreliose & Co-Infektionen
moderate Hyperthermie - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: "Alternativmedizinische" Therapieansätze (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=12)
+--- Thema: moderate Hyperthermie (/showthread.php?tid=12560)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8


RE: moderate Hyperthermie - Markus - 07.03.2019

Hier gibt es einen Fachartikel von dem Prof. Hobohm, wo das Prozedere der aktiven Fiebertherapie und die Medis erklärt werden. Koautoren sind zwei Ärzte aus einer Klinik in Deutschland und einer in der CH: http://www.pamp-therapie.de/referenzen/reuter-2018-translat-oncol.pdf

Falls jemand bei einer der Klinik Kosteninfos einholt, kann er dir ja hier dann mitteilen.


RE: moderate Hyperthermie - KeyLymePie - 08.03.2019

(06.03.2019, 17:26)lngnstrng schrieb:  falls jemand was dazu wissen will einfach fragen...

Welche AB nimmst du dazu?

Wie geht es dir jetzt die Tage nach der Hyperthermie?


RE: moderate Hyperthermie - lngnstrng - 08.03.2019

(08.03.2019, 15:58)KeyLymePie schrieb:  Welche AB nimmst du dazu?

Wie geht es dir jetzt die Tage nach der Hyperthermie?

ich nehme mino 100-0-100, azi 3 tage 0-500-0 fuer 4 wochen und dann nochmal 3x500 nach 4 wochen, tini die ersten 6 tage 1000-0-0 und die letzten 8 tage 500-0-0.

ausserdem: samento+banderol, karde, zeolith, lyme cocktail, lavita, rechtsregulat, omnibiotic, vit c, opc, msm, b komplex

mir ging es wirklich gut den tag darauf. jetzt bekomme ich gerade eine kleine erkaeltung, ob hier ein zusammenhang besteht kann ich natuerlich nur spekulieren.

nach der hyperthermie hatte ich wirklich das gefuehl dass ich einen schritt gesunder geworden bin. ob das aber jetzt von der hyperthermie kommt kann ich natuerlich auch nicht sagen, weil ich ja noch AB futter usw. meine reaktion am tag nach der ersten sitzung war auf jeden fall dass es mir so gut ging dass ich sofort den naechsten termin haben wollte.


RE: moderate Hyperthermie - wassergeist - 19.02.2020

Hallo alle zusammen,
nachdem ich zahlreiche Berichte gelesen habe zu Immunsystem und Absichten zu Hyperthermie und aktiver Fiebertherapie, meine eindringliche Frage, hat jemand bereits positive Erfahrungen damit gemacht? Hat sich schon mal jemand an die PAMP-Therapie herangetraut? Hat jemand schon mal die extreme Hyperthermie gemacht? War schon mal jemand in XXX (s. Forenregel) in der Klinik?

Ich wälze seit Wochen die Möglichkeiten, ob ich davon etwas machen will. Wobei ich die Kosten für die extreme Hyperthermie für absolute Geldschneiderei halte. Dafür könnte ich mich ja glatt operieren lassen?!

Wen es interessiert: seit Jahren chronische Borrelliose mit Schmerzen, die bei kühlen Temperaturen von unter 22 Grad losgehen. Ein ansonsten gesundes Immunsystem - da gabs mal so eine Frage, ob das möglich ist- ja es ist möglich.
Freu mich über jede Anwort..


RE: moderate Hyperthermie - Markus - 19.02.2020

(19.02.2020, 14:52)wassergeist schrieb:  Hat sich schon mal jemand an die PAMP-Therapie herangetraut?
Ich will es machen, finde aber keine Klinik bzw. Praxis die das machen würde. Ich frage noch bei zwei anthroposoph. Krankenhäuser an.


RE: moderate Hyperthermie - nt_grizzly - 19.02.2020

(19.02.2020, 14:52)wassergeist schrieb:  Wobei ich die Kosten für die extreme Hyperthermie für absolute Geldschneiderei halte. Dafür könnte ich mich ja glatt operieren lassen?!

Ist ja auch quasi eine OP! Du wirst 7h lang überwacht wie bei einer OP und bist ja unter Vollnarkose. Außerdem auch mehrere Tage in der Klinik, da du Nachsorge brauchst in der ersten Woche.

Bin da gerade ja auch am überlegen. Oder eben auch moderate Hyperthermie vorher mal testen.


RE: moderate Hyperthermie - nt_grizzly - 19.02.2020

(19.02.2020, 16:46)Markus schrieb:  
(19.02.2020, 14:52)wassergeist schrieb:  Hat sich schon mal jemand an die PAMP-Therapie herangetraut?
Ich will es machen, finde aber keine Klinik bzw. Praxis die das machen würde. Ich frage noch bei zwei anthroposoph. Krankenhäuser an.

Wieso findest du keine Klinik? Die Hufeland Klinik macht das doch zum Beispiel, oder nicht? https://www.hufeland.com/wp-content/uploads/2017/10/fiebertherapie.pdf


RE: moderate Hyperthermie - Markus - 19.02.2020

(19.02.2020, 21:32)nt_grizzly schrieb:  Die Hufeland Klinik macht das doch zum Beispiel, oder nicht?
Die machen vermutlich nicht das Protokoll nach Hobohm. Außerdem: Der Preis. Die antroposophischen Krankenhäuser haben Kassenzulassung. Da wäre zumindest der Aufenthalt dann kostenlos. Weiß aber noch nicht, ob die das machen würden.


RE: moderate Hyperthermie - johanna cochius - 19.02.2020

Zitat:Außerdem auch mehrere Tage in der Klinik, da du Nachsorge brauchst in der ersten Woche.

Bei der Moderaten ist man i.d.R. nicht stationär. Selbst bei der Extremen in der einen Klinik, darf man sich ein Fremdenzimmer mieten, ich meine da ist man nur 1-2 Nächte stationär.


RE: moderate Hyperthermie - nt_grizzly - 20.02.2020

(19.02.2020, 22:33)johanna cochius schrieb:  
Zitat:Außerdem auch mehrere Tage in der Klinik, da du Nachsorge brauchst in der ersten Woche.

Bei der Moderaten ist man i.d.R. nicht stationär. Selbst bei der Extremen in der einen Klinik, darf man sich ein Fremdenzimmer mieten, ich meine da ist man nur 1-2 Nächte stationär.

Die machen aber auch nur 41,6 °C und nicht über 42 °C (bis zu 42,3°C).