Forum Borreliose & Co-Infektionen
Herxheimer Dauer?? - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: "Schulmedizinische" Therapieansätze (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Herxheimer Dauer?? (/showthread.php?tid=7423)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


RE: Herxheimer Dauer?? - Filenada - 05.09.2015

(04.09.2015, 02:09)Teggi schrieb:  
(02.09.2015, 08:56)Fastback393 schrieb:  Was mich so zu schaffen macht sind die Fibro-ähnlichen Beschwerden welche seit über 3 Monaten gleichbleibend schlecht sind ohne irgendwelche Veränderungen.
d.h. die Muskelschwäche und Muskelkater am gesamten Körper + Druckschmerzen etc.

Hi, Basti,
ich muss da Filenada ein wenig widersprechen, was die Versorgung/Dosis von Vitamin D angeht. (nicht bös' gemeint, liebe Filenada! Blush ).
Schau mal hier: http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=7328&pid=78777#pid78777

Bin Dir nicht böse, Teggi. Geht ja gar nicht. Heart Icon_winkgrin
Aber ich sehe keinen Widerspruch.


Zu meiner Vit-D-Geschichte, woran ich bei Fastbacks Schilderung wegen seiner Muskelschwäche sofort denken mußte:
Ich hab immer viel handwerklich gearbeitet, so gut wie alles in meiner Ausbauwohnung selbst gemacht, Verlegeplatten und Bauschutt geschleppt usw. Und dann konnte ich plötzlich bespielsweise eine volle Kaffeetasse nur noch mit zwei Händen anheben. Es war wie "Ganzkörpermuskelkater", als ob ich zehn Tage im Bergwerk gearbeitet hätte. Kam aber nicht durch Überlastung und blieb seeeehr viele Monate.
Den Borrelien konnte ich dies aber nicht komplett inne Schuhe schieben. Die zeitweiligen muskulären Lähmungen der Oberarme (zum Glück nicht gleichzeitig) und des einen Beins ja, die hingen mit der Borreliose zusammen. Aber dieser Ganzkörpermuskelkater ging erst weg (und blieb auch weg), seitdem ich Vit D substituiert hab, nachdem der Mangel festgestellt wurde.


RE: Herxheimer Dauer?? - Fastback393 - 05.09.2015

Also das Vitamin D werde ich am Montag auf jeden Fall testen, plus Magnesium.
Gibt es sonst noch was in der Richtung was man gleich mit machen könnte?

Ich bin ja mal gespannt was da raus kommt, wäre ja lustig wenns echt nur das Vit D wäre.
Mein Spezi wäre da auf jeden Fall nicht drauf gekommen.

Allerdings muss ich sagen dass auf jeden Fall ein Zusammenhang mit Borre Besteht, weil die Beschwerden genau Zeitgleich mit allen anderen Symptomen angefangen haben.
Da habe ich eigentlich keinen Zweifel.

Mit freundlichen Grüßen Basti


RE: Herxheimer Dauer?? - Ehemaliges Mitglied - 05.09.2015

Aus # 42
Zitat:Also das Vitamin D werde ich am Montag auf jeden Fall testen, plus Magnesium.
Gibt es sonst noch was in der Richtung was man gleich mit machen könnte?
Ja.
Schönes Wochenende.
Zitat:Diese Übersetzung wurde initiiert vom Borreliose und FSME Bund Deutschland e.V.
gesponsert vom Borreliose-Centrum-Augsburg, http://www.b-c-a.de
Übersetzung
Birgit Jürschik-Busbach
Copyright Januar 2009

http://www.verschwiegene-epidemie.de/wp-content/uploads/2011/02/Burrascano_Diagnostische-Hinweise-und-Richtlinien-Therapie-Lyme-Borreliose1.pdf


RE: Herxheimer Dauer?? - KeyLymePie - 05.09.2015

Hi,

Vitamin D zu testen bringt doch eigentlich nichts... es hat sowieso fast jeder in Nord- / Mitteleuropa einen Mangel. Der kann natürlich mit Borre noch drastischer ausfallen. Am Besten lässt du dir Dekristol verschreiben.
Wie sieht es mit deinem Kaliumspiegel aus? Der war bei mir immer recht niedrig.


RE: Herxheimer Dauer?? - Fastback393 - 05.09.2015

(05.09.2015, 10:33)KeyLymePie schrieb:  Wie sieht es mit deinem Kaliumspiegel aus? Der war bei mir immer recht niedrig.

Ihr fragt mich immer als wäre es selbstverständlich die Werte für Kalium, Magnesium, Vitamin D etc. zu wissen...
HuhHuhHuhHuhHuhHuhHuh

Meine Ärzte kommen auf so eine Idee gar nicht....
Sollten Sie das denn?

Bis jetzt hat noch niemand so etwas getestet und ich war schon bei so einigen Ärzten
Icon_xmas1_nosmileIcon_xmas1_nosmileIcon_xmas1_nosmile


RE: Herxheimer Dauer?? - ehemaliges Mitglied 4 - 05.09.2015

(02.09.2015, 08:56)Fastback393 schrieb:  Was mich so zu schaffen macht sind die Fibro-ähnlichen Beschwerden welche seit über 3 Monaten gleichbleibend schlecht sind ohne irgendwelche Veränderungen.
d.h. die Muskelschwäche und Muskelkater am gesamten Körper + Druckschmerzen etc.
Kann man gegen diese Symptome irgendetwas machen?

(05.09.2015, 10:33)KeyLymePie schrieb:  Wie sieht es mit deinem Kaliumspiegel aus? Der war bei mir immer recht niedrig.

Ich hatte auch gedacht, daß man Kalium überprüfen sollte. Habe hier meine eigene Erfahrung mit Kaliummangel augeschrieben:
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=7560

VG Klarinette


RE: Herxheimer Dauer?? - Filenada - 05.09.2015

(05.09.2015, 12:30)Fastback393 schrieb:  Meine Ärzte kommen auf so eine Idee gar nicht....
Sollten Sie das denn?

Nun ja, gehört zu einer sinnvollen Diagnostik schon dazu. Und bei Borreliose & Co heißt das Hauptthema Differentialdiagnostik.

Apropos Co: Wurden in Frage kommende Co-Infektionen getestet?


RE: Herxheimer Dauer?? - Fastback393 - 05.09.2015

(05.09.2015, 17:47)Filenada schrieb:  Apropos Co: Wurden in Frage kommende Co-Infektionen getestet?

Nein Icon_xmas_kilroyIcon_xmas_kilroy


RE: Herxheimer Dauer?? - Suse 007 - 05.09.2015

Mein Vit. D Haushalt ist, dank Zuführung, ausgeglichen, Magnesium nehme ich auch in ausreichender Dosierung zu mir, außerdem nehme ich 15 verschiedene NEM zu mir, diese Muskelschmerzen und Schwäche habe ich trotzdem, diese sind ziemlich heftig.
Bei mir liegt eine Skelettmuskulaturentzündung vor mit stark erhöhten CK Werten.
LG Suse


RE: Herxheimer Dauer?? - Fastback393 - 05.09.2015

Hallo Suse,

wofür sind denn die ganzen NEMs die du nimmst?

Darf ich fragen wie hoch deine CK Werte so in etwa sind?

mfg Basti