RE: Verfügung gegen Leitlinie Neuroborreliose -
Zotti - 03.02.2018
@ Markus
Ich fürchte, die aufrechten, integren Ärzte widmen sich lieber ihrer Hauptaufgabe, dem Heilen der Patienten wenn möglich, als das sie sich in diesen Sumpf der Interessenskonflikte und Eitelkeiten begeben.
RE: Verfügung gegen Leitlinie Neuroborreliose -
maurilos - 03.02.2018
du meinst doch nicht im Ernst, dass man einem Hr. Dr., sitzend auf dem obersten Olymp seiner beruflichen Laufbahn, sich von einem "Ungebildeten" seine Versäumnisse ins Ohr flüstern läßt und dann bei vorgehaltener Hand zu sagen, er ist kein Gott sondern auch nur ein Geschöpf mit menschlichen Schwächen. Da wird man vom Fusse rufen müssen, das er vielleicht einen Gedanken Aufmerksamkeit in Worte formuliert. Und da werden, weil diese Stätte ein Treffpunkt vieler Unbeteiligter ist, auch viele Mithörer sein.
Wenn du so viele konstruktive Gespräche mit den Ärzten führen konntest, kann ich dich nur beglückwünschen. Tut mir leid hier kann ich nicht folgen...
RE: Verfügung gegen Leitlinie Neuroborreliose -
urmel57 - 03.02.2018
(03.02.2018, 14:21)maurilos schrieb: du meinst doch nicht im Ernst, dass man einem Hr. Dr., sitzend auf dem obersten Olymp seiner beruflichen Laufbahn, sich von einem "Ungebildeten" seine Versäumnisse ins Ohr flüstern läßt und dann bei vorgehaltener Hand zu sagen, er ist kein Gott sondern auch nur ein Geschöpf mit menschlichen Schwächen.
Öhmm, diesen olympischen Göttern muss man dann eben mit belegbaren Fakten kommen, was anderes verstehen die nicht.
RE: Verfügung gegen Leitlinie Neuroborreliose -
Markus - 03.02.2018
(03.02.2018, 16:19)urmel57 schrieb: Öhmm, diesen olympischen Göttern muss man dann eben mit belegbaren Fakten kommen, was anderes verstehen die nicht.
Wenn man schon bei den Fakten ist, wäre mal die Frage nach dem Beweis, dass die Abwesenheit von Antikörpern im Liquor gleichzusetzen ist mit der Abwesenheit von Borrelien im Hirngewebe.
RE: Verfügung gegen Leitlinie Neuroborreliose -
maurilos - 03.02.2018
Zitat:Öhmm, diesen olympischen Göttern muss man dann eben mit belegbaren Fakten kommen, was anderes verstehen die nicht.
!belegbar ist gut!
so könnte es mit viel guten Willen und Glauben auch gehen, es wird den Unterschied ausmachen, ob man erhört wird...
Das Verhalten etc. spricht eine andere Sprache. Ob es dann ein positives ehrliches Ergebnis gibt??
Besser und geradezu der Idealfall wäre, mit Mitteln eine Betroffenen-Organisation zu finanzieren, um von den großen löchriger Topf Kassensystem, unabhängig davon Borreliose-Ärzte zu beschäftigen.
Zitat:Andere Wege, weg vom Olymp, es sollten doch viele Wege nach Rom führen.
RE: Verfügung gegen Leitlinie Neuroborreliose -
Valtuille - 03.02.2018
@Maurilos und fischera:
Wenn ich das richtig interpretiere, versprecht ihr euch (bzw. seht den Nutzen von) Aufmerksamkeit bei dieser Aktion. Aufmerksamkeit und das Ansprechen von Handlungsbedarf kann eine gute Sache sein, aber nur dann, wenn dieser Handlungsbedarf und Missstand von den Adressaten auch als solcher betrachtet wird (beim Zeckenkrieg ging das ziemlich nach hinten los...). Und da bin ich mir einfach nicht sicher.
Wichtiger als der Empfänger und die Art der Verbreitung ist zunächst die Nachricht selbst. Wenn die nicht stimmt, dann kann das nach hinten losgehen. Wie ich durch die exemplarische Darlegung der Mängel der DBG-Artikel versucht habe zu erklären, sehe ich die Gefahr, dass diese Aufmerksamkeit dann keinen positiven sondern extrem negativen Effekt für Borreliosepatienten und die ganze Thematik hat.
Wenn man sich auf der Bühne im Scheinwerferlicht inszenieren möchte, sollte man sicherstellen, dass man am Ende nicht mit runter gelassenen Hosen und Aluhut vor der Jury einer Boulevard-Casting-Show steht, wenn ihr wisst was ich meine.
Ich stelle mir also nicht die Frage, ob die offizielle Seite das aushalten kann, sondern ob die andere Seite das aushalten kann und ob man sich mit der Ultima Ratio von Gerichtsbeschlüssen nicht mehr Chancen verbaut, als erschafft. Auch durch einige Hintergründe, die ich nicht näher erläutern möchte.
Wie gesagt wurde, wird es sich zeigen, was dabei rauskommt. Mein Gefühl sagt nichts Gutes, aber ich kann mich natürlich irren.
Markus schrieb:Ich meine, es sollte doch möglich sein, eine Handvoll Ärzte zu finden, deren Integrität außer Zweifel steht. Dies sehe ich persönlich bei vielen Leitlinienautoren schon aufgrund der Interessenskonflikte nicht
Genau das könnte ein ziemlicher Knackpunkt werden. Aber auf andere Weise, als sich die Patienten das vorstellen... mehr will ich nicht dazu sagen...
RE: Verfügung gegen Leitlinie Neuroborreliose -
Markus - 04.02.2018
(03.02.2018, 18:56)Valtuille schrieb: Genau das könnte ein ziemlicher Knackpunkt werden. Aber auf andere Weise, als sich die Patienten das vorstellen... mehr will ich nicht dazu sagen...
Dass im Dunstkreis der DBG zweifelhafte Leute unterwegs sind ist aus meiner Sicht der Fall (ob du das jetzt meintest oder nicht). Wobei ich da auch schlicht aus meiner Sicht Inkompetenz an vielen Stellen sehe. Namen will ich hier auch nicht nennen.
RE: Verfügung gegen Leitlinie Neuroborreliose - Ehemaliges Mitglied - 05.02.2018
Aus#56
Zitat:Wenn die nicht stimmt, dann kann das nach hinten losgehen. Wie ich durch die exemplarische Darlegung der Mängel der DBG-Artikel versucht habe zu erklären, sehe ich die Gefahr, dass diese Aufmerksamkeit dann keinen positiven sondern extrem negativen Effekt für Borreliosepatienten und die ganze Thematik hat.
Das war auch meine Einschätzung in #48
Gruß fischera
RE: Verfügung gegen Leitlinie Neuroborreliose -
mari - 28.03.2018
@ alle: WICHTIG!!!!
http://www.awmf.org/leitlinien/detail/anmeldung/1/ll/030-071.html
Geht gucken! Offiziell ist jetzt angemeldet, dass die Fertigstellung im Sommer geplant ist. Der Kurztext jetzt von
XXX lässt zumindest ansatzweise drauf schließen, dass die DGN vielleicht so ganz langsam etwas vorsichtiger wird.
Widerstand lohnt also doch? Egal nun, ob per Dialog oder per "Kampf" - Hauptsache, kein "verdummtes Patientengut" sein...
Edit:
So wie hier keine Beleidigungen erlaubt sind, sind es auch anbetende Ehrerbietungen nicht.
Zur Erinnerung für Dich hier noch einmal die Forumregeln und die besonderen Hinweise zum Austausch zu Ärzten & Co.
Gruß Moderator
RE: Verfügung gegen Leitlinie Neuroborreliose -
Regi - 29.03.2018
Keine Ahnung, was du da reininterpretieren willst. Es steht ein Datum für die Anmeldung des Vorhabens und ein Datum für die geplante Fertigstellung. Von angemeldeter Fertigstellung ist nirgends die Rede. Welchen Kurztext meinst du?
Mit der Verbreitung wilder Interpretationen, die schnell zu Gerüchten werden, erreichen wir sicher nichts.
LG, Regi