Hallo Ingeborg,
schön, dass Herr Bahr doch noch ein paar Zeilen zur Borreliose-Misere geschrieben hat. Vermutlich hat er mal wieder nur die üblichen Floskeln verwendet, oder stand zur Abwechslung mal etwas Neues drin? Vor allem ist Dein unermüdlicher Einsatz und Deine Hartnäckigkeit bewundernswert, ohne den wir enscheidende Sätze gar nicht gelesen hätten.

Gut, dass der werte Herr abgewählt wurde!
Beim Lesen dieses Threads sind zwei Formulierungen missverständlich: Du schriebst u. a. 1.) die Übergabe des offenen Briefs sei für den 10.5.13 "genehmigt" worden und 2.) "Auch an der Pforte des Ministeriums war niemand informiert".
1) Fakt ist: OnLyme-Aktion.org wurde 2 x von einer BMG-Bediensteten angerufen. In dem ersten Telefonat teilte man mit, OnLyme-Aktion.org solle keine Medien zur Übergabe des Briefs einladen, da Herr Bahr den offenen Brief nicht annehmen werde. Beim zweiten Anruf wollte man noch mal die Zusicherung, dass das Aktionsbündnis keine Presse einladen würde, was der BMG-Dame aber nicht zugesichert wurde. Zu diesem Zeitpunkt ging OnLyme-Aktion.org davon aus, dass es zumindest möglich sein wird, einem Stellvertreter oder notfalls einem Praktikanten im BMG den Brief zu übergeben. Dass Bahr keine Zeit hat, um dauernd Leute mit Briefen zu empfangen, leuchtete ja ein. Von einer "genehmigten" Übergabe hat bei OnLyme daher nie jemand etwas gesagt/geschrieben.
2) Dass "niemand an der Pforte informiert war", ist so auch nicht ganz richtig. Als der offene Brief an der Pforte abgegeben wurde, sagte man den Vertretern von OnLyme, dass sie bereits erwartet worden seien (!) und sie aber bitteschön den Brief an der Pforte abgeben sollten, er würde dann entsprechend weitergeleitet.
Das nur, damit keine Missverständnisse entstehen.
Tja, ansonsten bleibt wohl nur zu sagen:
Nach der Wahl ist vor der Wahl!
Das "Dicke-Bretter-bohren" wird weitergehen (müssen). Was soll man auch sonst machen?! (Ingeborg, Du zeigst ja schon seit Jahren erfolgreich, dass man hartnäckig bleiben muss.)
Hoffnung geben zumindest Artikel wie dieser hier: http://www.dtoday.de/regionen/mein-today...87007.html
Und der kann auch kommentiert werden!
Wie gesagt, nach der Wahl ist vor der Wahl!
Viele Grüße an alle wackeren MitstreiterInnen hier