Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Wann ist endlich ein Borrelioseimpfstoff für Menschen in Deutschland verfügbar?
#11

(23.07.2016, 13:04)korri schrieb:  Für so nen Sch....möchte ich keinen Impfstoff. Überlegt euch mal man spritzt dem Patienten Borrelien und gegen die sollte der Körper dann Antikörper bilden.
Und was wenn man Pech hat und keine AK bildet und es zum Ausbruch einer Borreliose kommt?!
Genau wie bei FSME Impfung die triggert ne Borreliose ja aufs übelste.
Da verzichte ich lieber auch ne Impfung

Korri, ich glaube, deine Vorstellung ist nicht ganz richtig so. Es werden natürlich keine ganzen Borrelien im Impfstoff verarbeitet werden. Wir haben hier bereits einen ganzen Thread, der sich der Fragestellung widmet. Lohnt sich da mal reinzuschauen

http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=8857

Aber es ist sowieso alles Zukunftsmusik ... wenn überhaupt.

Liebe Grüße vom Urmel

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
Thanks given by: Filenada , leonie tomate , korri , bine
#12

(23.07.2016, 10:13)Mainz06 schrieb:  
(23.07.2016, 07:08)Alles-Mist schrieb:  Naja, Borreliose ist als Krankheit schon anerkannt. Nur über chronische therapieresistente Borreliosen streiten sich die Gemüter.

Heutzutage denken die Ärzte sogar schon freiwillig und von alleine bei verschiedenen Symptomen an die Möglichkeit einer Borreliose .
Dann hast du grosses Glück.

Ich war in Jahren 2013/2014 mit schweren Symptomen bei bestimmt einem Dutzend Ärzten und keiner - KEINER! - hat von sich aus eine Borreliose für möglich gehalten - im gegenteil - es wurde von mehreren Ärzten z.T. aggressiv auf die Erwähnung reagiert.

Meine Partnerin hat Anfang der 90'er in einer Neurologischen (Reha) Klinik gearbeitet dort wurde in Punkto Borreliose wesentlich mehr an Diagnostik und Therapie gemacht, als was ich 2013 erlebt habe.
Dann war ich in den falschen Neurologien.Bin seit August 2015 erkrankt .
Zitieren
Thanks given by:
#13

(28.07.2016, 12:49)Gabi1367 schrieb:  Dann war ich in den falschen Neurologien.Bin seit August 2015 erkrankt .
Mittlerweile habe ich auch erfahren, dass die Neurologie in Mainz Borreliose behandelt.

Aber ich bin weder von den Allgemeinmedizinern noch von den Neurologen, bei denen ich war, nur in die Nähe einer Neurologie gekommen. Es wurde nur kategorisch ausgeschlossen, dass ich überhaupt eine Borreliose haben kann, um mir dann einfach gar keine Behandlung/Hilfe zu geben.

Ich war wegen der PNP bei Neurologen, welche Beschwerden hattest du denn?

Nachtrag: Ja ich habe's gefunden, wir hatten schon mal das thema http://forum.onlyme-aktion.org/showthrea...2#pid97902

Dann hattest du Glück in Mainz gibt es ja nicht soviele Neurologen wo man als Kassenpatient einen Termin bekommt, ich war bei zwei und einem in Wi
Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste