Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


hilfe, was ist das denn? LTT negativ, alte infektion, aber jetzt beschwerden?
#11

Niki schreibt: bei mir leider nur zu kurz und zu niedrig dosiert, war auch vor 20 Jahren).Z-ENDE
Die Symthome sprechen aus meiner Sicht eine deutliche Sprache, mit der Vorgeschichte. Krankenhaus scheint da ja auch der Meinung zu sein.
Ceftriaxon, sicher eine gute Wahl, aber die Dosis macht es. 4gr. helfen manchmal dort wo 2 versagt haben, ich kenne sollche Fälle.
Waren es vielleicht "SCHLÄFER" im Körper ? Ist über ein "Zystenknacker AB" nachzudenken?

Bericht v. Fr.Dr.Berghoff zu Tests 04/13
http://www.shg-bergstrasse.de/html/Borre...tests.html
Gruß fischera
Zitieren
Thanks given by: Filenada
#12

hallo fischera,

ich hab auch schon an zystenknacker gedacht, aber das sind doch minocyclin und quensyl, oder?
jedenfalls kontraindiziert bei mg. oder ich muss es unter stationärer aufsicht versuchen, wenn ich weiterhin nicht besserung erfahre.

lg
sunny
Zitieren
Thanks given by:
#13

noch ne frage:

sollte ich mir jettz für die behandlung im kh ein schutzmedikament für die darmflora kaufen und dann auch paralell zur antibiose beginnen?
im kh bekomme ich das sicher nicht, könnt ihr eins empfehlen?

lg
sunny
Zitieren
Thanks given by:
#14

Hallo Sunny,
grundsätzlich sind Infusionen deutlich Margen- und Darmschonender als Tabletten. Einen Margenschoner sollte ggf. das KH geben, Probiotika sind zu empfehlen werden aber in der Regel nicht im KH verordnet da rezeptfrei erhältlich.
Ein Präparat habe ich die per PN empfohlen.
Gruß
Ponti

#DER WILLE IN MIR IST STÄRKER ALS DIE BORRELIOSE IN MIR#
Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste