Beiträge: 1.057
Themen: 91
Registriert seit: Oct 2012
Thanks: 1454
Given 979 thank(s) in 474 post(s)
Hallo,
bin auch am überlegen, woher Gemifloxacin seriös bekommen ?
Wem hat es noch geholfen (oder auch geschadet) ?
Gibt es neue Infos ?
Gruß
Klaus
Beiträge: 841
Themen: 5
Registriert seit: Jan 2017
Thanks: 988
Given 772 thank(s) in 345 post(s)
Hallo zusammen,
ich weiss zwar auch nicht, wo man Factive beziehen könnte, hätte aber ggf. eine weiterführende Idee dazu.
In einem Urlaub auf den kanarischen Inseln (Teneriffa) vor vielen Jahren konnte ich Diclofenac Tabletten (und zwar die 50mg!) in der dortigen Apotheke ohne Rezept kaufen zu einem Preis wie ein Kanister Haribo Colorado hierzulande.Vielleicht gilt das Gleiche dort für Factive? Vielleicht bekommt man dieses AB auch ohne Rezept in einer spanischen Apotheke? Ist nur so eine Idee....
LG, Boembel
Beiträge: 6.962
Themen: 301
Registriert seit: Feb 2015
Thanks: 1287
Given 7056 thank(s) in 2963 post(s)
Man kann es wohl über die internationale Apotheke bekommen, kostet dann aber 200 € pro Wochenration. Aus Türkei wohl viel billiger, wenn man das denn möchte...
Wäre bzw. ist aber auch meine letzte Alternative.
Beiträge: 6.962
Themen: 301
Registriert seit: Feb 2015
Thanks: 1287
Given 7056 thank(s) in 2963 post(s)
Gibt es eigentlich Berichte von Leuten, denen das geholfen hat? Wenn die Empfehlung nur auf in vitro Untersuchungen beruht, ist das ja eh eine fragliche Sache.
In der SHG war kürzlich ein älterer Herr mit der Fragestellung, ob er an Borreliose leide. Er hatte eine hochpositive Serologie (Elisa war bei 800 Einheiten oder so). Hintergrund war, dass er wegen einem Infekt Levofloxacin bekommen hatte und es ihm da allgemein viel besser ging. Blutdruckmittel musste er da auch absetzen, da der Blutdruck so stark gesunken war. Man könnte da schon auf die Idee kommen, dass Levofloxacin vielleicht doch bei Borreliose wirkt. Mich hatte es jedenfalls gewundert. Vielleicht hatte er auch noch Chlamydien, und die waren für die Beschwerden verantwortlich?
Beiträge: 2.736
Themen: 66
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 6720
Given 5092 thank(s) in 1457 post(s)
Levo kann auf jeden Fall bei Bartonellen helfen.
LG, ticks
________________________________________________________
OnLyme-Aktion.org
Beiträge: 6.962
Themen: 301
Registriert seit: Feb 2015
Thanks: 1287
Given 7056 thank(s) in 2963 post(s)
In Fragen und Antworten zur Rücknahme des Antrags auf Genehmigung für das Inverkehrbringen von Factive Gemifloxacin heißt es unter Was waren die wesentlichen Bedenken des CHMP? unter anderem: "Der CHMP hatte Bedenken, dass Factive genotoxischer (schädlich für die DNA, das Erbmaterial in den Zellen) sein und daher die DNA stärker schädigen könnte als andere Fluorchinolone."
Beiträge: 1.057
Themen: 91
Registriert seit: Oct 2012
Thanks: 1454
Given 979 thank(s) in 474 post(s)
Cipro gekommt man ja hier, nur wird davor auch gewarnt !
Ob es überhaupt bei B. hilft ?
Beiträge: 6.962
Themen: 301
Registriert seit: Feb 2015
Thanks: 1287
Given 7056 thank(s) in 2963 post(s)
Hatte mich nach einem Preis für Factive erkundigt, hier in der Apotheke. Da hieß es dann, dass Factive auch über die internationale Apotheke nicht mehr zu bekommen sei. Möglicherweise wurde es vom Markt genommen? Wie ich schon erwähnt hatte war in der SHG ein alter Mann, der Levofloxacin wegen Angina oder so bekommen hatte. Dadurch gingen seine anderen chronischen Symptome sehr schön zurück. Als er daraufhin auf Borreliose untersucht wurde, hatte er eine hochpositive Serologie mit Elisa bei 800 Einheiten.
Mich hat das verwundert und es rechtfertigt die Hypothese, dass Levofloxacin bei Borreliose wirksam ist. Allerdings wirkt es auch sehr breit gegen andere Erreger. Man kann also nicht ausschließen dass seine Gelenkprobleme auch von Chlamydien oder Yersinien gekommen sind, wo das Mittel auch sehr gut wirksam ist.