Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Heidenheimer Borreliose-Patientenverein gibt endgültig auf
#1

Wiewohl der Kreis Heidenheim nach wie vor als Risikogebiet für die durch Zecken übertragene FSME gilt, hat sich jetzt die hier wirkende Borreliose-Patienteninitiative aufgelöst. Und das nicht, weil es an den Finanzen des Vereins krankt.

http://www.swp.de/heidenheim/lokales/hei...93,1740793

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
Thanks given by:
#2

DAS ist echt traurig!!!!

"If you're going through hell - keep going." (Winston Churchill)
Schwester: "Herr Doktor, der Simulant in Zimmer 12 ist tot!"
Arzt: "Na jetzt übertreibt er aber."
Zitieren
Thanks given by:
#3

Die Leserbriefe sind echt lesenswert...

Und hieß es nicht erst vor einigen Tagen, dass die Versorgung der Borreliosepatienten durch die Ärzte Fortschritte macht? Oder habe ich das geträumt? Huh

Rosenfan

Älter werden ist die einzige Möglichkeit länger zu leben!
Aber alt werden ist nichts für Feiglinge...


Zitieren
Thanks given by:
#4

Danke für Deinen Hinweis auf die Leserbriefe, Rosenfan.

LG - Biggy
Zitieren
Thanks given by:
#5

Das erinnert mich gerade,das ich am12.12. das erste mal die SHG in meiner Nähe aufsuchen werde.Zwar bin ich von der ärztlichen Seite aus gut versorgt,jedoch zeigten mir die Reaktionen einiger Ärzte in den letzten Tagen auch,das Unsicherheit und Unwissen unter den weissen Göttern sehr verbreitet ist.
Bei manch arrogantem Weissgott dachte ich nur noch: Man,was bist Du für ein A..c.l.c. !

Und gerade deshalb,wers ich versuchen mich aktiv einzubringen.In welcher Form?,man wird sehen!!

Icon_hundeleine05 "Ein Leben ohne Hund geht auch,aber es lohnt sich nicht"

- Heinz Rühmann -

Icon_elektroschocker2
Zitieren
Thanks given by:
#6

Nach Vorwürfen des Borreliose-Vereins wehrt sich die Kreisärzteschaft
http://www.swp.de/heidenheim/lokales/hei...93,1748188

Der Vorwurf, dass Ärzte durch ihr Tun oder Nichttun zur Auflösung des örtlichen Borreliose-Patientenvereins beigetragen haben, wird von der Kreisärzteschaft Heidenheim zurückgewiesen.
Zitieren
Thanks given by:
#7

Zitat: Es gebe Laboruntersuchungen, Therapieschemata, Nationale Referenzzentren zur Diagnostik und Stellungnahmen der jeweiligen medizinischen Fachgesellschaften zur Diagnostik und Therapie.

Dem kann ich nicht ganz folgen. Wo sind diese Stellungnahmen der jeweiligen medizinischen Fachgesellschaften nachlesbar?

Zitat:Erst vor drei Wochen habe eine sehr vielseitige, von der AOK koordinierte Veranstaltungsreihe von Selbsthilfegruppen im Landkreis stattgefunden: „Der Borreliose-Patientenverein war unseres Wissens nicht dabei.“

Das ist natürlich ein Faux-pas und dieser Termin inzidierte nicht mit dem 17.11. Lightbulb

Zitat:Abschließend heißt es: „Nicht die vom Borreliose-Patientenverein geäußerte vorwurfsvoll-abweisende Abgrenzung sollte das Ziel sein, sondern eine kooperative und mitarbeitende Grundhaltung gegenüber den Netzbeteiligten, auch zwischen Ärzten und Selbsthilfegruppen.“

Das sollte doch eigentlich selbstverständlich sein. Der Disput wird jedenfalls keine Lösungen bringen.

Viele Grüße vom Urmel

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
Thanks given by:
#8

Es geht jedoch nur um die Auflösung des Vereins, es wird eine Selbsthilfegruppe daraus gemacht und sonst alles wie zuvor weiterlaufen.
Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste