Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Chronische Borreliose möglich?
#21

(10.02.2013, 11:36)Finchen schrieb:  Das Problem ist grade, dass ich mich frage, ob der Arzt die Behandlung durchführen muss, wenn ich sie selbst bezahle.
Finchen, müssen muß er es nicht.
Ich würde als erstes den Test in einem anderen Labor wiederholen lassen. Notfalls als Selbstzahler.
Falls der dann positiv ausfallen würde, hättest Du für dich selbst mehr Sicherheit und die Behandlung auf Kassenleistung wäre auch geregelt.
Gruß
Donald
Zitieren
Thanks given by: Amrei
#22

Werde dann mal gucken, ob ich einen erfahrenen Arzt finde, der mich behandelt, hoffe da findet sich einer.
Kann mir jemand sagen, ob sich bei der AB-Behandlung schnell erste Verbesserungen des Zustandes zeigen, wenn es eine Borreliose

Und wie äußert sich das ganze, wenn Hirnnerven befallen sind?
Mache mir da ziemliche Sorgen...auch, dass es nicht heilbar ist usw..

Was für Co. Infektionen wären eigentlich denkbar?
Zitieren
Thanks given by:
#23

Hier mal ein kleines Update:
Bin derzeit im Krankenhaus und lasse mich nochmal durchchecken, Lumbalpunktion wurde heute gemacht, erste Ergebnisse kommen heute oder morgen, genaue erst in 1-2 Wochen.

Was mich jetzt ziemlich beunruhigt ist, dass an der Innenseite des Beines, direkt unter dem Knie alles etwas... flacher (ich weiß nicht ob ich eingefallen sagen kann) ist, als ich es in Erinnerung habe. Mache mir jetzt totale Sorgen, dass es vielleicht doch MS ist, oder ALS oder Muskelschwund oder sowas... Sad
Zitieren
Thanks given by: urmel57
#24

Hallo Finchen,

lass dir auf alle Fälle alle Befunde in Kopie aushändigen. Alles wird man durch die Liquoruntersuchung nicht ersehen können aber wichtige Anhaltspunkte könnten dabei sein. Für einen Ausschluss von Borreliose ist er eher nicht geeignet, da die Fehlerquote zu hoch ist.

Wie auch immer wünsche ich dir, dass du mit der Diagnostik weiterkommst. Bezüglich der Coinfektionen wird es nicht so einfach sein alle Möglichkeiten auszuschließen. Die Wahl der Mittel für eine potentielle Behandlung ist ohnehin begrenzt. Leider ist es so, dass der Erfolg durch eine antibiotische Behandlung nicht immer sofort oder nach wenigen Tagen absehbar ist. Das erfordert einen erfahrenen Arzt, der das begleiten kann.

Alles Gute einstweilen

Urmel

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
Thanks given by:
#25

Finchen, die Erscheinung, die du am Knie feststellst, kenne ich bei mir auch... Bei mir hats auch am Knie angefangen, jetzt habe ich auch solche Einbuchtungen am Ellbogen. Bisher habe ich keine funktionale Beeintraechtigung oder Schmerzen deswegen.

Hatte in diesem Thread auch mal danach gefragt, ob das andere Leute kennen...

http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=1515

Scheint nicht gerade ungewoehnlich. Laut Jonas Spezi geht das auf Konto der Chlamydien-Coinfektion. Ob das bei dir darauf zurueckzufuehren ist, wird letztlich aber wohl nur ein Arzt beurteilen koennen, da es bestimmt noch tausen andere Gruende dafuer geben kann.

Eine 100% gesicherte Borreliose habe ich nicht, dafuer positiven LTT auf Borrelien und Chlamydien. Werde daraufhin behandelt und bemerke Symptomrueckgang, deswegen zweifle ich meine Diagnose jetzt auch nicht mehr an. Hoffe das hilft dir ein wenig, die Angst vor ALS oder aehnlichem zu nehmen.
Zitieren
Thanks given by: leonie tomate , urmel57
#26

Das mit bläulichen oder violetten Stellen kenne ich auch. Habe an beiden Knie-Innenseiten solche Stellen, fühlt sich etwas geschwollen an und ist sehr leicht bläulich-violett.
Bekomme langsam immer mehr das Gefühl, dass es wirklich Borreliose ist.

Habe ja eine Zeit B12 bekommen, da ich einen Mangel hatte.Vor kurzem waren die Werte noch im Bereich 140-150, jetzt scheinbar wieder runter auf 48, also knapp über dem Normalbereich. Habe ja auch gelesen, dass der B12-Speicher des Körpers lange anhält aber durch eine Borreliose schnellstens aufgebraucht ist.
Was mir heute noch aufgefallen ist, nach einem Glas Bier hatte ich das Gefühl als würde ich das nicht vertragen wär wäre total betrunken.

Hat jemand einen Link zu typischen Co-Infektionen? Habe unter anderem HIV gesehen und bin jetzt wirklich besorgt....Sad
Zitieren
Thanks given by:
#27

Zitat:Hat jemand einen Link zu typischen Co-Infektionen? Habe unter anderem HIV gesehen und bin jetzt wirklich besorgt.

In den Leitlinien der Deutschen Borreliosegesellschft sind wohl die bedeutsamsten, die man antibiotisch behandlen kann aufgelistet PDF S. 17

Dazu findest du u.a in der Linksammlung noch einige Informationen.

Nach Burroscano als zusätzliche bedeutsame virale Infekte:

DNA Viren (HHV-6, EBV, CMV* )
• Anhaltende Erschöpfung, die durch körperliche Ertüchtigung schlimmer wird.
• Halsschmerzen, Lymphadenopathie und andere virale Beschwerden.
• Gelegentlich erhöhte Leberenzyme und Leukopenie.
• Autonome Regulationsstörungen

*In der deutschen Übersetzung fälschlicherweise als CBV s. Original auf englisch


Wie auch immer ein Mischcocktail wäre immer schwieriger zu handeln. HIV kommt eher nicht so oft dabei vor. Der Möglichkeiten sind leider eindeutig höher als die der Behandlungsmöglicheiten und die Differenzialdiagnostik ist leider auch sehr aufwändig Sad

Liebe Grüße Urmel

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
Thanks given by: Rosa45
#28

Finchen, ja du hast recht, andauernder Vitaminmangel scheint ein weiteres Indiz fuer Borreliose (+ Coinfektionen) zu sein. Auch von dem Gefuehl, nach ein wenig Alkohol voellig betrunken zu sein, berichten sehr viele Leute.

Mache dir auf aber jetzt nicht zu viele Gedanken. Und keine Panik wegen HIV. Wenn du Gewissheit haben willst, lass einen HIV-Test machen. Aber an HIV als typische Co-Infektion glaube ich eigtl. weniger.

Den Rest besprichst du einfach mit deinem Arzt. Lass dich halt nicht zu sehr verrueckt machen, das hilft auch nicht weiter. Wink
Zitieren
Thanks given by: urmel57
#29

Hallo Finchen,

ich denke da hast Du Dich mächtig verkuckt, es sind als Co- oder reaktive Infektionen sehr häufig HHV Viren aktiv, die das Immunsystem zusätzlich schwächen.

HIV dürfte wirklich eher sehr selten mit dabei sein, es sei denn man hat sich vorher schon damit infiziert.

LG Rosa
Zitieren
Thanks given by: leonie tomate
#30

(09.02.2013, 14:23)Finchen schrieb:  Hallo zusammen!

Jetzt stelle ich mir die Frage, ob es Borreliose sein kann, da die Symptome sehr gut passen, dem ganzen der Insektenstich vorausgegangen ist und dass VlsE Bänden vorhanden sind.

Bräuche dringend Hilfe, denn langsam gehen die Möglichkeiten aus.

Bedanke mich im Voraus
Finchen

Hallo Finchen,

die chronische Borreliose lässt sich nicht mit Sicherheit im Blut feststellen! Es gibt keinen einzigen Test, der zu 100% aussagefähig ist!

Deshalb musst Du nach Deiner Symptomatik gehen! Es kann gut sein, dass Du weiterhin an einer chronischen Borreliose leidest.

Überprüfe mal den CRP Entzündungswert und den Cd57 Immunwert!

Lg
sonne+regen
Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 9 Gast/Gäste