Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Auf der Suche nach einem neuen Arzt
#11

Zitat:wenn ja ich auch auf Mittel die angeblich für die mastzellenaktivierungssyndrom gedacht sind auch so stark reagiere


Das können die Füllstoffe sein...
Oft verträgt man sie von einem anderen Hersteller.
Und es gibt ja noch eine Reihe andere Medis die man probieren könnte.
Ketotifen, Cromoglycinsäure etc.
Mastzellen spielen bei Infektionen immer eine Rolle, vermutlich ist das aber nicht dein Hauptproblem.

Drück dir die Daumen das du den richtigen Weg findest...

Liebe Grüße Jo


OnLyme-Aktion.org 


Es gibt nur zwei Tage in deinem Leben,an denen du nichts ändern kannst.
Der eine ist gestern und der andere ist morgen.
Zitieren
Thanks given by: Zotti
#12

Hallo Alex,

bitte die Finger von Antidepressiva lassen, wenn du darauf sofort reagierst. Antidepressiva unterdrücken die körpereigene Entgiftung ziemlich stark und wenn du denkst, dass Entgiftung dein Thema ist, dann sind AD kontraproduktiv.

Ich nehme an, das pflanzliche Mittel, dass du genommen hast, war gegen die Borreliose? Wenn ja, dann bitte weiter lesen:

Gegen Borreliose gibt es ja eine Vielzahl von Therapiewegen. Sofern du so eine Multisystemerkrankung wie ich haben solltest (also Immunsystem supprimiert, bakterielle und virale Belastungen, Schilddrüsenunterfunktion, Entgiftungsstörung ….),
dann ist es komplett falsch, mit der Borreliose anzufangen.

Es ist zuerst wichtig, den Viren/Bakterien die Lebensgrundlage zu nehmen und das tut man durch Entgiftung. Also ist Entgiftung der erste Schritt. Denn alles andere sorgt nur dafür, dass die Bakterien/Viren sich schön umverteilen und heftigste Symptome verursachen, aber raus kommen sie weniger.

Warum gehst du so sicher davon aus, du hast nichts mit dem Darm?
Wenn du so lange ein AB genommen hast, aber nie deinen Darm saniert hast, dann ist der ziemlich mitgenommen. Ein AB rasiert die komplette Darmflora, die muss wieder aufgebaut werden. Eine kaputte Flora muss man übrigens nicht unbedingt spüren. Aber was dich stutzig machen sollte: Das Immunsystem sitzt im Darm. Wenn dein Immunsystem also nicht funktioniert, dann stimmt was mit dem Darm nicht.

Die Mittel zur Entgiftung kannst du probieren, sie mobilisieren nichts, im Gegenteil. Da brauchst du auch keine Angst haben, weil du nicht mehr als 3 Tropfen nehmen konntest. Die Entgiftungsmittel sind etwas völlig anderes. Aber zuerst musst du deinen Darm aufbauen.

LG Leni
Zitieren
Thanks given by:
#13

Hallo Leni

Ich weiss ja nicht ob mein Darm in Mitleidenschaft gezogen worden ist aber ich habe da eigentlich keine Symptome und ich habe nach Antibiotikum zwei Monate lang mit Probiotikum aufgebaut jetzt weiß ich nicht ob das ausreicht da bin ich kein Experte.


Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht was mit dem Körper los ist deswegen wollte ich mal mit einer entgiftung probieren vielleicht ist das ja mein Weg den anderen Weg sehe ich ja zurzeit nicht . Könntest du mir bitte noch mal die Mittel sagen die zu Entgiftung geeignet sind vielleicht bringt das ja was ?

Antidepressiva möchte ich nicht mehr einnehmen ich habe das ja mal versucht über die Jahre insgesamt 4 Mal und der Körper hat einfach nicht vertragen deswegen auch im jetzigen Zustand traue ich mir das gar nicht mehr zu sowas auszuprobieren.

I.v Antibiotikum habe ich auch noch nicht probiert bin insgesamt schon seit 8 Jahren krank aber ich möchte auch kein Antibiotikum mehr nehmen ich bin kein Fan mehr davon ich möchte vielleicht wenn es Körper zulässt pflanzlich therapieren.

Zu denn Antiallergikum: bevor ich diese Mittel eingenommen habe hatte ich zwar auch neurologische Beschwerden aber die waren halt anders und nicht so heftig wie jetzt mittlerweile sind schon drei Monate Her wo ich die Mittel genommen habe und diese Reaktion die halten bis heute an und das hat alles mit diesen Antiallergikum angefangen jetzt sind meine Hände bis zum Ellenbogen irgendwie komplett Gefühlsgestört und die Sensibilitätsstörungen in den Füßen sind auch schlimmer geworden durch das Medikament ich überlege vielleicht ist es einfach nur der Krankheitsverlauf aber warum ist es ab diesem Mittel so schlimm geworden das wird mir nicht schlüssig .

Mfg alex
Zitieren
Thanks given by:
#14

Hallo Alex,

ok, wenn du mit einem Probiotikum therapiert hast, dann ist das super.

Du hast die Frage nicht beantwortet, ob das pflanzliche Mittel, von dem du nur 3 Tropfen vertragen hast, gegen Borrelien war.

Ich kann dir nur weiterhelfen, wenn deine Borreliose Teil einer Multisystemerkrankung ist. Für die anderen Therapiewege gibt es hier sicher viele Experten.

Lg
Zitieren
Thanks given by:
#15

PS: Ein Antiallergigum soll ein überaktives Immunsystem stoppen. Wenn man das aber nimmt, obwohl es nichts zu stoppen gibt, dann ist das sicher nicht optimal. Ev. wird das Immunsystem dadurch noch gedrückt?

Keine Ahnung, ist nur eine Überlegung.
Zitieren
Thanks given by:
#16

Ja die pflanzliche Mittel sind gegen Borreliose die auch beim Buhner Protokoll zu finden sind

Buschknöterich Wurzelstock Stock
Baikal Helmkraut

Leni sind es diese Mittel (zum entgiften) die du anfangs erwähnt hast ? Ich würde gerne das mit den mal ausprobieren vielleicht bringt das ja was sind die Mittel sehr teuer? Bin für jeden Tipp dankbar
Zitieren
Thanks given by:
#17

Hallo Alex,

also wenn ich das lese, dann denke ich immer mehr, dass du die Borreliose erstmal nach hinten schieben solltest. Vor allem, dass diese pflanzlichen Mittel bei dir so heftig wirken, das ist meiner Ansicht nach ein Zeichen, dass es da nicht nur um Borreliose geht.

Das klingt zuerst etwas heftig, aber lies mal unter www.natuerliche-therapie.de. Die Frau da hatte auch Neuroborreliose, aber eben im Rahmen dieser Multisystemerkrankung und obwohl sie die Borreliose zuerst behandelt haben wollte, hat ihre Ärztin erstmal alles übergeordnete behandelt und zum Schluss kamen dann die Borrelien dran. Und nur so funktioniert es auch.

Ja, das sind die Mittel vom Anfang: Pekti Clean und Modifiziertes Citruspektin. Wenn du nur mit einem anfangen willst, dann starte mit dem Zitruspektin. Erstmal mit 5 gr in Wasser aufgelöst starten, dann bis auf 20 gr über den Tag verteilt trinken. Und unbedingt mit Zeolith im Darm nochmal binden. Sonst machst du dir den Darm kaputt.

Das bindet schonmal relativ viele Giftstoffe im Blut. Du müsstest das relativ schnell merken, wie es besser wird. Durch das Binden der Schadstoffe werden die Viren/Bakterien freigesetzt. Um diese zu neutralisieren kannst du das Sanacare Cid 3 x am Tag trinken, dann aber unbedingt alle zwei Stunden das Zeolith nehmen (außer nachts).
Und bitte nur das Sanacare Cid verwenden, auf keinen Fall das Sanacare Basenwasser verwenden, denn das scheucht noch mehr Viren und Bakterien auf. Und du willst erstmal dein Blut sauber bekommen.

Dann bitte dringend auf HPU testen lassen, geht über KEAC, bitte den 24h-Sammelurintest. Wenn der positiv ist, dann ist das die allererste Baustelle, die du angehen musst.

LG Leni
Zitieren
Thanks given by:
#18

Hallo Leni
ich habe jetzt mal gegoogelt wegen den Mittel und was mir nicht so klar ist du sagtest das Pekti Clean zwar teuer (79,00euro)ist für eine lange Zeit reichen wird ich habe die Verpackung angeschaut dort werden aber nur 10 Beutel angegeben wenn ich 1 Beutel pro Tag verbrauche würde es dann nur für 10 Tagen reichen dann müsste ich ja 3x kaufen? Die Preise sind echt heftig auch das zitruspektin kostet 100 Euro da kann ich leider nur 1 Mittel kaufen

Soll ich zu erst mit zitruspektin anfangen? Und das pekti-clean nächsten Monat dazu nehmen ?

Und noch eine Frage habe wegen der hpu , kann ich das bei normalen Hausarzt testen lassen oder brauche ich dazu wieder eine spezie denn ich zurzeit nicht habe ?
Zitieren
Thanks given by:
#19

Hallo Alex,

das Pekti clean ist leider sehr teuer, bei Amazon ist es noch am günstigsten. Damit du schnell etwas merkst, müsstest du 40 Beutel kaufen. Stück pro Tag über 14 Tage.

Deshalb lieber das Zitruspektin. Das ist auch teuer, aber es hält viel länger und du merkst für weniger Geld schneller etwas davon.

Wenn dir das Zitruspektin hilft, dann kannst du auch mit dem Pekticlean beginnen.

Nein, HPU kennen die meisten Ärzte nicht und können es deswegen nicht testen. Der einzig sichere Test ist ein Urintest und den bestellst du über das Netz bei KEAC. Aber bitte den 24h-Test. Das Ergebnis bekommst du dann von KEAC gemailt und die helfen dir auch weiter, wenn der Test positiv ist. Das läuft alles ohne Arzt.

Und bitte vergiss das Sanacare Cid + Zeolith nicht. Du hast mit den Tropfen wahrscheinlich einiges an Viren/Bakterien mobilisiert, daher auch deine neurologischen Beschwerden. Mit dem Cid kriegst du das aus dem Blut. Dann müssten auch die Beschwerden nachlassen.

LG Leni
Zitieren
Thanks given by:
#20

Hallo Alex!

Das was dir Leni hier schreibt, kann ich nicht so ohne weiteres stehen lassen. Vielleicht möchtest du alternativmedizinisch behandeln - das ist dein recht. Und ich will dich zu nichts überreden, jeder muss hier seine Entscheidung selbst treffen. Aber es ist schwierig, wenn man sehr krank ist. Vielleicht gefällt dir nicht, was ich dir vorschlage, aber du solltest bei deiner Entscheidung folgendes überlegen:

1. Du hast sehr ausgeprägte neurologische Symptome, ohne einen guten Spezialisten mit irgendwelchen Mittelchen anfangen zu therapieren, läufst du die Gefahr, dass es noch schlimmer wird. Du schreibst, du hättest eine Ärztin, die dir Buschknöttericht, Katzenkralle und Cordyseps verschrieben hätte. Es scheint mir, dass du auf eine falsche (sogenannte) Spezi geraten bist (und du bist hier nicht der Einzige). Diese Kräuter könnten eventuell die Therapie begleiten, aber ich würde keinem Arzt vertrauen, der mir solche Vorschläge machen würde (im Gegenteil, als ich meinen Spezi danach fragte, wollte er nichts davon hören: keine Evidenz). Zumindest sollte man sehr kritisch alle Empfehlungen betrachten. Wenn du willst, auch diese.

2. Hier kann dir keiner sagen, was deine Symptome verursacht hat. Selbst wenn du gesicherte Borreliose hast, sollte man auch andere Erkrankungen ausschließen können. Deshalb machen die guten Spezialisten eine Ausschlussdiagnostik, die sehr aufwendig ist. Aber erst dann kann man entscheiden, welche Behandlung für dich der optimale Weg ist. Daher würde ich in dieser Rubrik zuerst nach einem erfahrenen Spezi in deiner Nähe fragen. Das kostet übrigens nichts und über pn kannst du mehr über Arzt erfahren, wie er therapiert u.s.w.
3.
Zitat: Also ist Entgiftung der erste Schritt. Denn alles andere sorgt nur dafür, dass die Bakterien/Viren sich schön umverteilen und heftigste Symptome verursachen, aber raus kommen sie weniger.
... Sofern du so eine Multisystemerkrankung wie ich haben solltest ...
dann ist es komplett falsch, mit der Borreliose anzufangen.

Mit solchen Aussagen, Leni, solltest du vorsichtig sein. Das macht den Eindruck, dass du über Borreliose - was richtig und was falsch ist - besser Bescheid weißt, als ernst zu nehmende Ärzte, die das nie behaupten würden. Auch die Aussagen des Arztes, der im Geheimen bleiben soll, würde ich sehr kritisch betrachten.
Nach Meinung der kompetenten Ärzte sollte man primär die Infektion bekämpfen, denn gerade diese kann, wenn nicht richtig behandelt, eine Multisystemerkrankung verursachen. Hier im Forum gibt es sehr viele, die aufgrund der chron. Borreliose eine Multisystemerkrankung entwickelt haben, leider. Bei mir war es z. b. nur deshalb, weil die richtige Antibiose viel zu spät eingeleitet wurde. Dabei habe ich alles mögliche ausprobiert und mit der Zeit nichts vertragen konnte, nicht mal Probiotika, auch nicht Antiallergika, die mir mein Spezi verschrieben hatte, als ich mit der Infusionstherapie anfing. Es waren auch bei mir überwiegend neurologische Symptome. (Deshalb nahm ich nie eine ganze Tablette, teilte sie so klein es ging und probierte zunächst, wie es wirkt... Na ja, ist kein Rat, der für jeden passt, einfach meine Erfahrung, wie ich mich etwas "über Wasser halten" konnte (Zitat von einer Spezi). Auch mit Infusionen war es schwierig, ich sollte das Medikament sehr langsam aufdosieren, um es überhaupt vertragen zu können. Dabei hatte ich das Glück, dass ich dieses Medikament durch meinen Spezi bekommen konnte - die Tabletten haben bei mir zu starken Unverträglichkeiten geführt. Ich will nicht weiter über meine Erfahrungen schreiben, das kannst du selbst nachlesen. Nur eine kleine Anregung zum Nachdenken.

4. Was die Mittel zur Entgiftung betrifft, so gibt es sehr, sehr viele und es muss nicht teuer sein. Ich habe auch mal Zeolith gekauft, erst danach habe ich gelesen, dass er nicht unbedenklich sein könnte. Die Heilerde erscheint mir vertrauensvoller zu sein - und viel günstiger dazu. Bei einer Neuroborreliose würde ein Spezi Selen empfehlen (auch Buhner empfiehlt es). Aber das alles sind nur Begleittherapien, eine schwere Infektion kann man damit allein nicht behandeln.

5. Ich würde an deiner Stelle überlegen, ob deine Symptomverstärkung nicht durch Alkoholgehalt in Tinkturen verursacht wurde. Für mich käme kein Tropfen Alkohol in Frage - selbst bei kleinsten Mengen war bei mir die Verschlechterung zu drastisch.

6. Du möchtest pflanzliche Mittel und keine Ab für die Behandlung einsetzten. Ein Cephalosporin-Ab (Ceftriaxon, Cefotaxim) hast du aber noch nicht probiert und kannst nicht wissen, ob es für dich doch das Richtige ist. Ich würde es auf jeden Fall versuchen. Der Weg geht aber nur durch den Arzt.

Nochmals zusammenfassend: Bei einer schweren Erkrankung muss man sehr gut überlegen, welchen Weg man gehen will. Manchmal ist es nicht der leichtere Weg, der sich als richtig erweist. Bei der chron. Borreliose kann niemand was im Voraus sagen. Zum Schluss möchte ich dir empfehlen zu lesen, was auf der Homepage eines erfahrenen Borreliosespezialisten zur Entscheidungshilfe steht:
borreliosearzt.de/ Therapie-Optionen

Alles Gute!
Zitieren
Thanks given by: Markus , Waldgeist , Nala , micci


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste