Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


CCL19 als Risikofaktor für Post-Treatment Lyme?
#1

Eine weitere Studie unter Beteiligung von John Aucott (Johns Hopkins Universität):

76 Patienten mit dokumentiertem Erythema migrans wurden mit 26 Kontrollpatienten verglichen. Innerhalb eines Jahres wurden zu 6 Zeitpunkten 64 Zytokine, Chemokine und Entzündungsmarker gemessen.
Die Patienten wurden nach 6 Monaten und einem Jahr in 3 Gruppen eingeteilt: „Geheilt/wieder gesund“, „nur Symptome“ und „Post-Treatment Lyme Disease Syndrom“ (PTLDS).

Bei 7 der 64 getesteten Immunmediatoren zeigten sich signifikante Unterschiede und eine logistische Regression identifizierte schließlich das Chemokin CCL19 als Prädiktor für PTLDS.

Bei einem Cutoff von >111.67 pg/ml und einen Monat nach der Behandlung zeigte sich eine Sensitivität von 82% und eine Spezifität von 83% für ein späteres PTLDS.
Es wird spekuliert, dass persistierend erhöhte CCL19 Werte bei Patienten mit PTLDS für anhaltende immungesteuerte Reaktionen hinweisen.

Die Ergebnisse der Studien deuten auf die Relevanz von CCL19 während einer akuten Infektion und als immunologischer Risikofaktor während der Post-Treatment-Phase hin.

Die Identifizierung eines Biomarkers als Prädiktor soll die bislang ungeklärte Pathogenität des PTLDS verstehen helfen und frühzeitige Interventionen ermöglichen.

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/27358211

The elm, the ash and the linden tree
The dark and deep, enchanted sea
The trembling moon and the stars unfurled
There she goes, my beautiful world
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste