Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Goddard: Nicht jede Wanderröte ist Borreliose
#1

Wanderröte: Eindeutig Borreliose. Doch nun das:

Not All Erythema Migrans Lesions are Lyme Disease
Jerome Goddard
The American Journal of Medicine
http://dx.doi.org/10.1016/j.amjmed.2016.08.020

Grob übersetzt: Es gibt einen anderen Erythema-migrans-artigen Ausschlag. Dieser Beitrag beschreibt einen Patienten mit einer Erythema-migrans-ähnlichen Läsion ähnlich wie mit der Lyme-Krankheit assoziiert sind, aus einem Biss durch eine Nymphe "lone star tick", Amblyomma americanum. Sowohl die Zecke und die Blutprobe von diesem Patienten waren negativ auf Lyme-Borreliose. Klinisch außer dem Erythema migrans zeigte der Patient keine Anzeichen oder Symptome, die mit Lyme-Krankheit vereinbar wären.

Mein Kommentar: Wie lange da wohl der Nachbeobachtungszeitraum war?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Goddard: Nicht jede Wanderröte ist Borreliose - von Heinzi - 10.09.2016, 22:23
RE: Goddard: Nicht jede Wanderröte ist Borreliose - von linus - 11.09.2016, 08:02
RE: Goddard: Nicht jede Wanderröte ist Borreliose - von urmel57 - 11.09.2016, 19:13
RE: Goddard: Nicht jede Wanderröte ist Borreliose - von Regi - 12.09.2016, 05:33

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste