Begutachtung
Leitfaden für die arbeitsamtsärztliche Begutachtung
(derzeit in Überarbeitung)
Zwischenstand: 1. September 2000
Herausgeber: Bundesanstalt für Arbeit
Der Leitfaden enthält sehr übersichtlich und umfangreich generell viele Informationen wie eine Begutachtung ablaufen sollte und m.E. leicht verständlich.
Wer psychische und körperliche Schäden zu verzeichnen hat, kann sich hier auch eine kurze Information zur Bewertung und Einteilung der Schwere und damit verbundenen Einschränkungen holen.
Ist ggf. hilfreich zur Gesprächsvorbereitung generell einer Begutachtung, wenn es um diverse Einschränkungen geht.
Leitfaden für die arbeitsamtsärztliche Begutachtung
(derzeit in Überarbeitung)
Zwischenstand: 1. September 2000
Herausgeber: Bundesanstalt für Arbeit
Der Leitfaden enthält sehr übersichtlich und umfangreich generell viele Informationen wie eine Begutachtung ablaufen sollte und m.E. leicht verständlich.
Wer psychische und körperliche Schäden zu verzeichnen hat, kann sich hier auch eine kurze Information zur Bewertung und Einteilung der Schwere und damit verbundenen Einschränkungen holen.
Ist ggf. hilfreich zur Gesprächsvorbereitung generell einer Begutachtung, wenn es um diverse Einschränkungen geht.
“Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.” Mahatma Ghandi
Macht mit in unserem Patientenverein!
Ohne OnLyme-Aktion.org = kein Forum!