Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Borreliose während Ausbildung/Studium - welche Rechte?
#1

Ich gehöre zu den Betroffenen, die von der Borreliose während einer Ausbildung aus dem Leben gerissen wurde.

Über die dramatischen Auswirkungen der Borreliose für Betroffene in Erwerbstätigkeit wurde hier im Forum ja schon viel geschrieben und viele Hilfestellungen gegeben.

Aber über die Gruppe der Betroffenen, die in Ausbildung oder Studium erkrankten, finde ich hier kaum Informationen. Wie sehen für uns die rechtlichen Grundlagen aus?

Mein eigener Fall sieht so aus, dass ich schon einen Studienabschluss besitze, aber eine Ausbildung aufgenommen habe, aus der heraus ich krank geworden bin. Glücklicherweise ist man in der Ausbildung momentan noch kulant und erlaubt mir, formell weiterhin Teilnehmerin zu sein (wichtig für einen ermäßigten Krankenkassenbeitrag) und diese abzuschließen, sobald es meine Gesundheit zulässt.
Krankwerden aus dem Ausbildungsstatus heraus bedeutete für mich, kein Krankengeld zu bekommen und bis jetzt auch keinen Anspruch auf Hartz-IV zu haben. Überleben konnte ich zuerst durch meine Ersparnisse und danach durch die Unterstützung meiner Familie. Meines Wissens nach bestünde für mich auch keine Möglichkeit auf Erwerbsminderungsrente, da ich vor dem Beginn der Ausbildung nur auf 2,5 Jahre Erwerbstätigkeit komme und das ja auch schon länger her ist.

Mich interessieren euer Wissen und eure Gedanken.
Wie sehen die rechtlichen Grundlagen aus für Borreliosekranke im Ausbildungs-/Studienalter aus?
Die Unterstützung durch die Familie kann doch nicht die einzige Existenzsicherung sein!?

Und wie lösen die anderen Betroffenen diese existentiell bedrohliche Situation?

Werde auch du Mitglied bei OnLyme - ich bin dabei: http://www.onlyme-aktion.org

Wir stehen selbst enttäuscht und sehn betroffen.
Den Vorhang zu und alle Fragen offen
(Bertolt Brecht: Der gute Mensch von Sezuan)
Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
Borreliose während Ausbildung/Studium - welche Rechte? - von Katie Alba - 08.01.2017, 12:21
RE: Borreliose während Ausbildung/Studium - welche Rechte? - von johanna cochius - 08.01.2017, 12:47
RE: Borreliose während Ausbildung/Studium - welche Rechte? - von Ehemaliges Mitglied - 08.01.2017, 14:12
RE: Borreliose während Ausbildung/Studium - welche Rechte? - von borrärger - 10.01.2017, 12:32
RE: Borreliose während Ausbildung/Studium - welche Rechte? - von Ehemaliges Mitglied - 10.01.2017, 14:10
RE: Borreliose während Ausbildung/Studium - welche Rechte? - von Katie Alba - 11.01.2017, 18:18

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste