Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Ist es wirklich eine ( Neuro)-Borreliose ?
#1

„Wir müssen heute die Menschen überzeugen, dass sie keine Borreliose haben.“ Warum Prof. Dr. Frank Erbguth, Nürnberg, dieser Meinung ist, wie eine sinnvolle Borreliendiagnostik in der Praxis ausschaut, an welche Differenzialdiagnosen gedacht und worauf bei der Therapie geachtet werden sollte, erklärt er im Interview mit SpringerMedizin.de.Prof. dr. Frank Erbath klärt auf:

https://www.springermedizin.de/neurologi...016.L_18.x

Schade, daß Prof. Dr. Erbgut eine chronisch persistierende Borreliose nicht anerkennt. In meinem Fall hatten sich im gesamten Körper sogenannte Zysten gebildet ( die Ärzte schrieben im Bericht wahrscheinlich Zysten ).
Außerdem alle Symptome einer Neuroborreliose die ich hier nicht aufzählen kann. Auf meiner Seite hatte ich mich bemüht einige Diagnosen aufzuzählen. Und ja, die Ärzte können mit einer Langzeitantibiose diese Zysten auflösen und damit die Schmerzen und die Krankheit zurückdrängen evtl. auch nach 52 Jahren heilen. Prof. Erbgut hätte mich nach seiner Theorie sicher im Stich gelassen und keine Behandlung durchgeführt.
Viele chr. Borreliose-Patienten werden darum als psychisch krank eingestuft.

Steht das Leben mit der Wissenschaft im Widerspruch, hat stets das Leben recht. ( August von Liebig )

Grüße Ingeborg

Nur selten weiß eine Krankheit,wie sie sich nach dem Lehrbuch zu verhalten hat.( RKI,Epi.Bull. 2002 Nr. 5 )
Zitieren
Thanks given by: Waldgeist , Die Ratte , TomTom , maurilos


Nachrichten in diesem Thema
Ist es wirklich eine ( Neuro)-Borreliose ? - von Ingeborg - 09.01.2017, 15:45
RE: Ist es wirklich eine ( Neuro)-Borreliose ? - von maurilos - 10.01.2017, 14:05
RE: Ist es wirklich eine ( Neuro)-Borreliose ? - von Ehemaliges Mitglied - 10.01.2017, 14:43
RE: Ist es wirklich eine ( Neuro)-Borreliose ? - von maurilos - 10.01.2017, 14:57
RE: Ist es wirklich eine ( Neuro)-Borreliose ? - von maurilos - 10.01.2017, 23:15
RE: Ist es wirklich eine ( Neuro)-Borreliose ? - von linus - 10.01.2017, 23:42
RE: Ist es wirklich eine ( Neuro)-Borreliose ? - von maurilos - 11.01.2017, 00:16
RE: Ist es wirklich eine ( Neuro)-Borreliose ? - von maurilos - 11.01.2017, 00:30

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste