01.05.2017, 11:10
(01.05.2017, 10:16)Toni schrieb: Jetzt auf einmal im beschriebenen Labor IgM Positiv.
Jedoch bleiben die Beschwerden wie Kopfstiche, Benommenheit, Nackenschmerzen, schlechter Schlaf.
Es ist einfach zu Mäuse melken. Man ist leider irgendwie hilflos.
Danke trotzdem für die Antworten
Lieber Toni
was einzelne Labors betrifft, deren Namen ich jetzt nicht nenne: Du könntest dich mal erkundigen, ob diese an kontrollierten Ringversuchen teilnehmen - und wenn ja, mit welchem Ergebnis. Es gab in der Vergangenheit schon ein Labor, das sehr beliebt war, weil die Tests immer positiv waren - später kam raus, dass die Proben nicht ordentlich behandelt wurden und der alte Spruch: "Wer viel misst, misst viel Mist, was nicht schlimm ist, wenn man weiß welch Mist man misst. " ist immer wieder aktuell und wie Regi schon sagte, die Therapie wird nicht wirksamer durch messen der Laborwerte. Wenn sie versagt, sollte man immer auch die Diagnose mit hinterfragen.
Deine Beschwerden erinnern mich sehr an meine zu Zeiten des aktiven EBVs. Dieser gilt auch in einigen Tests auch dem LTT kreuzreaktiv, gerade wenn der Test keine ausgeprägten Ergebnisse zeigt. Bei mir war anfangs auch Borrelien dabei - bei mir geblieben ist der EBV, der aber nicht immer stark ausgeprägt sich zeigt, ich habe dazu hier auch geschrieben. Dazu finde ich, sind bei solchen Beschwerden u.a. auch unbedingt notwendig die Schilddrüse abklären zu lassen und auch der Vitamin B-Status. Vielleicht gibt es auch noch andere Baustellen, an denen man arbeiten kann.
Mit Sicherheit beweisen oder ausschließen lässt sich eine aktive Borreliose mit keinem Test , das ist ein Problem. Sich auf ein Problem bei möglichen Beschwerdenfestzulegen, ist oftmals das andere Problem und alle Probleme einfach zu lösen ist das allergrößte davon.
Liebe Grüße Urmel
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)