11.05.2017, 18:29
(11.05.2017, 16:54)urmel57 schrieb: Wichtig in dieser Veröffentlichung ist vor allem aber auch, dass in der Studie betont wird, dass man dann auch andere zeckenübertragene Erkrankungen und deren Begleiterkrankungen bei der Betrachtung miteinbezogen hat.
so wie ich diese Veröffentlichung verstehe ist das Wichtige, dass ERSTMALIG chronische (!) Borreliose beschrieben wird. Die meisten von uns setzen sich ja für die Anerkennung der chronischen Borreliose (als persistierende Infektion) ein. Habe ich das falsch verstanden, dass die ILADS jetzt mit dieser Veröffentlichung diese chronische Borreliose erstmalig bestätigt? Wenn ja, was bedeutet das für uns als Verein? für unsere Öffentlichkeitsarbeit? für unsere Beiträge zur Leitlinie? Kann mir das mal einer erklären, was diese Veröffentlichung/Studie ist und was sie bedeutet? Sind das Fallstudien? Erhebungen?.. ich denke, dass ich nicht der Einzige bin, der sich wundert, was das bedeutet?
Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org
Alle meine Aussagen sind persönliche Meinungen und ersetzen keinen Arztbesuch!