28.06.2017, 12:22
Danke für den Hinweis, dann schaut auch mal in den zweiten Link rein - das ist auf jeden Fall die Studie beschrieben und das hat mit dem Herrn dann wenig zu tun.
Andererseits ist es unschön, wenn Kommentare durch den Herrn gelöscht werden - aber ich denke, wir sollten uns immer mit den Fakten beider Seiten fachlich auseinandersetzen und sollten nicht alleine persönliche Ressentiments schüren. Wobei es mir hier nicht um die Veröffentlichung seines Artikels geht sondern ausschließlich darum, dass überhaupt mal Forschung betrieben wird.
Wenn nicht an den Universitäten wo sonst?
Ob unterdiagnostiziert oder überdiagnostiziert - wahrscheinlich gibt es beides. Was fehlt, ist richtig diagnostiziert und das wird auch so schnell nicht passieren können, solange die diagnostischen Verfahren so mau sind, wie sie sind und sich aus den verschiedensten Gründen bald keiner mehr dem Thema annehmen will.
Andererseits ist es unschön, wenn Kommentare durch den Herrn gelöscht werden - aber ich denke, wir sollten uns immer mit den Fakten beider Seiten fachlich auseinandersetzen und sollten nicht alleine persönliche Ressentiments schüren. Wobei es mir hier nicht um die Veröffentlichung seines Artikels geht sondern ausschließlich darum, dass überhaupt mal Forschung betrieben wird.
Wenn nicht an den Universitäten wo sonst?
Ob unterdiagnostiziert oder überdiagnostiziert - wahrscheinlich gibt es beides. Was fehlt, ist richtig diagnostiziert und das wird auch so schnell nicht passieren können, solange die diagnostischen Verfahren so mau sind, wie sie sind und sich aus den verschiedensten Gründen bald keiner mehr dem Thema annehmen will.
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)