05.07.2017, 09:37
Tja, was will man dazu sagen. Und täglich grüßt das Murmeltier - oder so ähnlich.
Die Evidenz der Therapie bei bleibenden Beschwerden nach einer einfachen Antibiotikabehandlung ist nicht da.
Da gibt es keinen großen Unterschied zur Schulmedizin. Da gibt es diese Evidenz nämlich auch nicht, wenn wohlwollende Empfehlungen ausgesprochen werden, die oft ins Leere führen.
Bei ca. 5-15% der Patienten bleiben Beschwerden nach einer Borrelieninfektion und keinen Forscher scheint es ernsthaft zu interessieren, wie diese am Besten weiterbehandelt werden sollten.
Mit solchen Beiträgen ist leider den Patienten auch nicht weitergeholfen.

Grüße vom Urmel
Die Evidenz der Therapie bei bleibenden Beschwerden nach einer einfachen Antibiotikabehandlung ist nicht da.
Da gibt es keinen großen Unterschied zur Schulmedizin. Da gibt es diese Evidenz nämlich auch nicht, wenn wohlwollende Empfehlungen ausgesprochen werden, die oft ins Leere führen.
Bei ca. 5-15% der Patienten bleiben Beschwerden nach einer Borrelieninfektion und keinen Forscher scheint es ernsthaft zu interessieren, wie diese am Besten weiterbehandelt werden sollten.
Mit solchen Beiträgen ist leider den Patienten auch nicht weitergeholfen.

Grüße vom Urmel
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)