19.08.2017, 12:35
Danke Petronella fürs Einstellen; Ja, das macht auch mich sprachlos und wütend.
Aus:
https://www.zvw.de/inhalt.rudersberg-wie...8c2ae.html
"Zunächst einmal versichert er: „Borreliose ist keine Krankheit, die gefährlich ist. Sie hat Symptome, die man behandeln kann, ohne dass, in der Regel, Spätfolgen auftreten.“ Die Borrelioseerreger einer von ihnen befallenen Zecke nisten in deren Darm und es dauert acht Stunden, bis sie über das eingesaugte Blut in die Beißwerkzeuge des Tieres gelangen und von da auf den Menschen übertragen werden. Bei Befall tritt als Symptom meist nach acht bis zehn Tagen eine Wanderröte auf. Diese ist gut zu erkennen und „mit einem Antibiotikum über zwei bis drei Wochen kann man das dann hervorragend behandeln.“"
Da sieht man mal wieder wie weit Wunschdenken und Realität auseinanderklaffen; Bei so vielen Betroffenen sieht die Realität ganz anders aus - oder sind wir alle nur "eingebildete Kranke?"
Aus:
https://www.zvw.de/inhalt.rudersberg-wie...8c2ae.html
"Zunächst einmal versichert er: „Borreliose ist keine Krankheit, die gefährlich ist. Sie hat Symptome, die man behandeln kann, ohne dass, in der Regel, Spätfolgen auftreten.“ Die Borrelioseerreger einer von ihnen befallenen Zecke nisten in deren Darm und es dauert acht Stunden, bis sie über das eingesaugte Blut in die Beißwerkzeuge des Tieres gelangen und von da auf den Menschen übertragen werden. Bei Befall tritt als Symptom meist nach acht bis zehn Tagen eine Wanderröte auf. Diese ist gut zu erkennen und „mit einem Antibiotikum über zwei bis drei Wochen kann man das dann hervorragend behandeln.“"
Da sieht man mal wieder wie weit Wunschdenken und Realität auseinanderklaffen; Bei so vielen Betroffenen sieht die Realität ganz anders aus - oder sind wir alle nur "eingebildete Kranke?"
Waldgeist
“Die Mikrobe ist nichts, das Milieu ist alles.“